13.07.2015 Aufrufe

Deutsche Börse REITs FAQ-KATALOG REITS - Xetra

Deutsche Börse REITs FAQ-KATALOG REITS - Xetra

Deutsche Börse REITs FAQ-KATALOG REITS - Xetra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Deutsche</strong> <strong>Börse</strong> AG<strong>FAQ</strong>-Katalog <strong>REITs</strong><strong>FAQ</strong>sSeite 14Teilnehmer des Freiverkehrs schriftlich zu beantragen. Der Teilnahmeantrag kann gleichzeitig mit demAntrag auf Zulassung zum Amtlichen oder Geregelten Markt (General Standard oder Prime Standard)oder dem Antrag auf Einbeziehung in den Freiverkehr (Open Market oder Entry Standard) gestellt werden.<strong>REITs</strong> sind alle deutschen Aktiengesellschaften, die die Voraussetzungen des Gesetzes über deutscheImmobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen erfüllen. <strong>REITs</strong> sind alle ausländischenAktiengesellschaften, die einen vergleichbaren gesetzlichen REIT-Status haben.Für die <strong>Börse</strong>nnotierung eines <strong>REITs</strong> im EU-regulierten Markt bietet die <strong>Deutsche</strong> <strong>Börse</strong> zwei Transparenzstandards:den General Standard und den Prime Standard. Unternehmen, die sich für den GeneralStandard entscheiden, müssen innerhalb von vier Monaten nach Ende des Geschäftsjahres einen Jahresabschlussinklusive Lagebericht veröffentlichen und nach IFRS bilanzieren. Innerhalb von zwei Monatennach Ende des Berichtszeitraums muss ein Zwischenbericht publiziert werden, zudem müssenkurssensitive Unternehmensnachrichten in Ad-hoc-Mitteilungen veröffentlicht werden. Auch das Erreichenund die Über- bzw. Unterschreitung von Meldeschwellen ist mitteilungspflichtig. Der GeneralStandard ist die kosteneffizienteste Alternative für eine REIT-Notierung in einem EU-regulierten Markt.Im Prime Standard hingegen sind REIT-AGs zusätzlich dazu verpflichtet, Quartalsberichte zu erstellen,einen Unternehmenskalender zu pflegen, eine Analystenkonferenz pro Jahr abzuhalten und Unternehmensnachrichtenauch in Englisch zu veröffentlichen. Alle Anforderungen sichern die Transparenzdes REIT, sie erhöhen seine internationale Vergleichbarkeit und erschließen neue global agierende Investorengruppen.Aufgrund dieser Transparenzanforderungen werden Investoren zeitnah und umfassendinformiert; damit sinken die Transmissionskosten zwischen der REIT-AG und dem Kapitalmarkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!