13.07.2015 Aufrufe

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sorbische ImpressionenNEBELSCHÜTZDas Dorf Nebelschütz, sorbisch Njebjelčicy,liegt unweit der Less<strong>in</strong>gstadt Kamenz undbildet das Tor zur sorbisch sprachigen Oberlausitz.Der sorbische Ortsname bedeutetübersetzt „Himmels ort“. Und tatsächlich liegtder Ort wie auf Wolken gebettet im sanftenHügelland Ost sachsens mit Sicht auf dieLausitzer Bergkette und das nahe gelegeneZisterzienserkloster Sankt Marienstern.Vier Fünftel der E<strong>in</strong>wohner von Nebelschützgehören zum slawischen Kulturkreis derSorben. Das Dorf ist stolz auf se<strong>in</strong>e Zwei -sprachigkeit und kulturelle Vielfalt, die mitzahlreichen traditionellen Festlichkeiten undBräuchen das ganze Jahr h<strong>in</strong>durch zelebriertwird. Besuchern bietet sich dadurch dieMöglichkeit zum authentischen Erleben derDorfkultur, der wunderschönen sorbischenTrachten und des traditionellen Kunsthandwerkes.Bestens beschilderte Rad-, Wander- undPilgerwege verlaufen durch die kulturgeschichtlichreiche Region. So führen derFrosch- oder Krabatradweg, der OberlausitzerWander stiefel und der Jacobsweg vorbei anhistorischen Betsäulen und Wegealtären derjahr hunderte alten Handelsstraße Via Regia.Bilder oben v.l.n.r.: Taubenhaus und historisches Wendentor | Straße zur Pfarrkirche „Sankt Mart<strong>in</strong>“Bilder unten v.l.n.r.: Typisch sorbische Ostereierkunst | Maler<strong>in</strong> auf dem Töpferhof Wěteńca | Sorbische Trachten zur traditionellen Festlichkeit10Geme<strong>in</strong>de Nebelschütz | Hauptstraße 9 | 01920 NebelschützTelefon 03578/301006 | geme<strong>in</strong>de@nebelschuetz.de | www.nebelschuetz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!