13.07.2015 Aufrufe

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Resi, ich hol dich mit dem Traktor abDas Erlebnis für kle<strong>in</strong>e und große TraktorenfreundeUnter anderem beherbergt der Museumskomplex e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>malige Ausstellung zurGeschichte der Traktorentechnik Mitteldeutschlands u.a. Traktoren aus der zweitenHälfte des 20. Jahrhunderts aus Polen, Russland, Rumänien. Mit e<strong>in</strong>em Familienpasskann man e<strong>in</strong>en ganzen Tag lang das Museum mit all se<strong>in</strong>en Außenobjekten erkunden.Bereits legendär ist das Traktorentreffen, welches jährlich im späten Frühjahr stattf<strong>in</strong>det.Lassen Sie sich vom Flair der alten Technik begeistern. Hanomag, Lanz, Brockenhexeund sogar e<strong>in</strong>e „Benz<strong>in</strong>kuh“ warten auf Ihren Besuch. Höhepunkt der Reise ist e<strong>in</strong>eetwas andere „Kremserfahrt“ mit dem 28 PS starken Traktor der Bauernfamilie Koch.ANGEBOTLeistungen im Angebot✓ 2 Übernachtungen <strong>in</strong>klusive Frühstückfür die ganze Familie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ferienwohnung(2 Erwachsene sowie 1–3 K<strong>in</strong>der bis 9 Jahre)✓ ganztägiger Familienpass im DeutschenLandwirtschaftsmuseum Schloss Blankenha<strong>in</strong>✓ e<strong>in</strong>e „Kremsertour“ mit dem Traktorder Bauernfamilie✓ Aktionsprogramm für Groß und Kle<strong>in</strong>Ausstattung der UnterkunftPreis pro AngebotFerienwohnung 229,– €K<strong>in</strong>der bis 9 Jahre frei.Kurtaxe wird nicht erhoben.Buchungszeitraum/AnreisetagBuchungszeitraumAnreisetag15. März–31. Oktobertäglich möglichZusätzlich buchbar✓ zünftiges PicknickTraktorentreffen im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenha<strong>in</strong>Geschichte e<strong>in</strong>mal andersErleben Sie Schlossgeschichte am Tag und Stadtgeschichte am Abend!Im traumhaften Ambiente des 11 Hektar großen Areals rund um das Schloss Blanken ha<strong>in</strong>erwarten Sie überraschende E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die Geschichte Mitteldeutschlands vom18. Jahrhundert bis <strong>in</strong> die Gegenwart sowie bee<strong>in</strong>druckende Ausstellungen undZeitzeugen mitten im bewohnten Museumsdorf.Nach e<strong>in</strong>em Ausflug <strong>in</strong> die Umgebung lädt Sie der Nachtwächter der benachbartenStadt Crimmitschau e<strong>in</strong> und vermittelt beim abendlichen Rundgang durch die e<strong>in</strong>stigeTuchmacherstadt Anekdoten zum Staunen, Lachen oder Gruseln. Danach genießenSie e<strong>in</strong> „Crimm’scher Schlummermahl“ <strong>in</strong>klusive e<strong>in</strong>es Nachtwächtertrunks <strong>in</strong> derTraditionsgaststätte Schlossbräu.ANGEBOTLeistungen im Angebot✓ 3 Hotelübernachtungen <strong>in</strong>klusive Frühstück✓ Museumse<strong>in</strong>tritt für das Schloss Blankenha<strong>in</strong>✓ Aktionen im Museumskomplexje nach saisonalem Angebot✓ 2-stündiger Nachtwächterrundgang<strong>in</strong> der Innenstadt von Crimmitschau✓ deftiges „Crimm’scher Schlummermahl“mit NachtwächtertrunkAusstattung der UnterkunftPreis pro PersonE<strong>in</strong>zelzimmer 145,– €Doppelzimmer 130,– €K<strong>in</strong>der bis 7 Jahre frei. 50% K<strong>in</strong>derermäßigung bis 14 Jahre.Kurtaxe wird nicht erhoben.Buchungszeitraum/AnreisetagBuchungszeitraumAnreisetag9. Februar–10.Novembertäglich möglichBauernhof <strong>in</strong> Blankenha<strong>in</strong>Nachtwächter von CrimmitschauKontakt/BuchungStadt- & Tourist<strong>in</strong>formation CrimmitschauMarkt 1, 08451 CrimmitschauTel. 03762/901018, Fax 03762/9909901tourist<strong>in</strong>formation@crimmitschau.dewww.crimmitschau.de52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!