13.07.2015 Aufrufe

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S E H E N S W Ü R D I G K E I T E NSchloss und Park LeubnitzDas Schloss Leubnitz wurde 1794 vonRittmeister He<strong>in</strong>rich Wilhelm von Kospothim frühklassizistischen Stil erbaut und bliebbis 1945 im Besitz derer von Kospoth. E<strong>in</strong> <strong>in</strong>Leubnitz geborener Förster übergab 1999se<strong>in</strong>e <strong>in</strong> den Wäldern um Saaldorf/Schleizerlegten Rotwildtrophäen als Dauerleihgabeder Geme<strong>in</strong>de für die leer stehenden Räumedes Schlosses. Später kamen noch Trophäenaus Afrika und Nordamerika dazu, die auf300 qm die Natur- und Jagdausstellungbilden. Der Weiße Saal mit maximal 80 Sitzplätzenbesitzt e<strong>in</strong>e außerordentliche Akustik,so dass jedes Konzert, welcher Art auchimmer, zu e<strong>in</strong>em musikalischen Hochgenussmit <strong>in</strong>dividuellem Charakter wird. Von besondererArt s<strong>in</strong>d auch die Klavierkonzerte,bei denen u.a. auf dem historischen Flügelaus der Zeit der Erbauung des Schlossesgespielt wird. Der Leubnitzer Schlossparkwurde 1890 im englischen Stil angelegt. Er hate<strong>in</strong>en Baumlehrpfad und ist ganzjährig ohneE<strong>in</strong>schränkung zugänglich. In der „Galerieam Kreuzgewölbe“ erleben Sie wechselndeAusstellungen vogtländischer Künstler.Mo – Do 9–13 Uhr und Di, Mi, Sa 13–16 UhrAm Park 1, 08539 Rosenbach/Vogtl. OT Leubnitzwww.schloss-leubnitz.deW<strong>in</strong>dmühle Syrau… die e<strong>in</strong>zige W<strong>in</strong>dmühle des Vogtlands.Wissen Sie eigentlich, wie e<strong>in</strong>e W<strong>in</strong>dmühlefunktioniert? In der W<strong>in</strong>dmühle Syrau wirdIhnen diese Frage anschaulich beantwortet.Auf e<strong>in</strong>em geführten Rundgang durch dashistorische Gebäude erfahren Sie dabei nichtnur viel Wissenswertes über die ausgeklügelteFunktionsweise e<strong>in</strong>er Mühle, sondern könnenzudem e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigartigen E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die LebensundArbeitswelt e<strong>in</strong>es Müllers gew<strong>in</strong>nen.1. Mai–3. Oktober: Sa, So, Feiertag 11–16 Uhr,im Juli/August: Di–So 11–16 Uhrwww.syrau.deBilder v.o.n.u.: Blick <strong>in</strong> die Kaskade der Drachenhöhle | Parkseite des Leubnitzer SchlossesDer Müllerburschenweg… führt auf ca. 50 km durch die reizvolleLandschaft des Vogtländischen Mühlenviertelszu den heute noch erhaltengebliebenen Mühlen und zu den historischenSpuren e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>st so regen Gewerbes <strong>in</strong>dieser Region – der Müllerei.www.muehlenviertel-vogtland.de/MuellerburschenwegMarienkirche LeubnitzDie Kirche, mit e<strong>in</strong>em kulturhistorischsehr wertvollen spätgotischen E<strong>in</strong>gangs-Portal und e<strong>in</strong>em spätbarocken Altar aus derWerkstatt des Joh. A. Knoll, entstand vermutlichschon im 13. Jahrhundert.Besichtung über Pfarramt, SchneckengrünerStraße 1, 08539 Rosenbach/Vogtl. OT LeubnitzR E G E L M Ä S S I G E V E R A N STA LT U N G E N20. Mai 2013 | Mo | W<strong>in</strong>dmühle Syrau, Weißmühle Leubnitz, Teichmühle LeubnitzDeutscher Mühlentag … jährlich Pf<strong>in</strong>gstmontag öffnen die Mühlen ihre Tore8. September 2013 | So | 10 Uhr | Schlösser und Kirchen des MühlenviertelsTag des offenen Denkmals … die Schlösser Leubnitz und Mühltroff sowiedie Kirchen des Mühlenviertels öffnen für Besucher – teilweise mit FührungenMo 1. April und Do 3. Oktober 2013 | 10 Uhr | W<strong>in</strong>dmühle Syrau„Es dreht sich was …“ Flügeldrehen an der W<strong>in</strong>dmühle mit den SyrauerMühlenfreunden1. Mai–31. August | täglich | 9 Uhr | Drachenhöhle SyrauLasershow … unser Drache Justus erzählt die Geschichte se<strong>in</strong>er Ahnen undwie er <strong>in</strong> die Drachenhöhle kam30. November 2013 | 14 Uhr | Schloss LeubnitzWeihnachten im Schloss … der Dorfclub lädt e<strong>in</strong> zu Musik, Gebäck und MarktGeschäftsstelle „Vogtländisches Mühlenviertel“ | Schloß Leubnitz | Am Park 1 | 08539 Rosenbach OT LeubnitzTelefon 037431/86200 | <strong>in</strong>fo@muehlenviertel-vogtland.de | www.muehlenviertel-vogtland.de | www.leubnitz.de 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!