13.07.2015 Aufrufe

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S E H E N S W Ü R D I G K E I T E NMuseum WassermühleDie Getreidemühle existiert seit 1721.Seit 1976 ist sie e<strong>in</strong> technisches Denkmal mitMahlwerk und Ste<strong>in</strong>ofen. Zu sehen s<strong>in</strong>dwechselnde Ausstellungen und e<strong>in</strong>e Müllerwohnungum 1800.April–Oktober täglich 11–17 Uhr,November–März nach Vere<strong>in</strong>barungHöfgener Dorfstraße 8, Tel. 03437/707572www.wassermuehle-hoefgen.deTechnisches Museum SchiffmühleE<strong>in</strong> schwimmendes Museum auf derMulde. Die Schiffmühle speist die historischenWasseranlagen im Jutta-Park und iste<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige Forschungs- und Bildungse<strong>in</strong>richtung.Besichtigungen auf Anfrage, Tel. 03437/9858285über Stadt<strong>in</strong>formation Grimma, Markt 3Anfahrt: Zur Schiffsmühle, 04668 Grimma-HöfgenKirche HöfgenDie Kirche ist aus dem Jahr 1250. Im17. Jahrhundert wurde sie im Stil des bäuerlichenBarock umgestaltet.ab Ostern So und Feier tag 14–17 UhrHöfgener Dorfstraße, Führungen überTel. der Stadt<strong>in</strong>formation Grimma 03437/9858285www.kirche-hoefgen.deGierseilfähre mit FährhausHandbetriebene Fähre zwischen Nimb -schen und Höfgen seit 1535.Fährsaison April–Oktober täglich ab 11 UhrMuldeschifffahrtPersonenverkehr zwischen Grimma(Hän ge brücke) und Höfgen. Sonderfahrten,Mondsche<strong>in</strong>touren.Fahrsaison April–Oktober täglich ab 11 UhrWeg der Ste<strong>in</strong>eWanderweg mit imposanten Ste<strong>in</strong>arrangements,Skulpturen, Sitz- und Erlebnisste<strong>in</strong>en.Prähistorisches Ste<strong>in</strong>kreuz aus Roch -litzer Porphyrtuff nahe dem Fährweg nachFörstgen, Ste<strong>in</strong>klippen.Biohof Hannes & Täubert GbRÄltestes Haus im Ort (1716), kle<strong>in</strong>erHofladen, Fr 14 –17 Uhr: Käse, ökologischerLandanbau, Ziegenfarm, Kremserfahrten.Höfgener Dorfstraße 12, 04668 Grimma-HöfgenTel. 03437/916712, www.biohof-hannes.deKunstgarten Nr. ZWOSkulpturen aus Holz, Terrakotta & Le<strong>in</strong>en.ständig begehbarHöfgener Dorfstraße 15, Tel. 03437/7075080Fahrradverleih, M<strong>in</strong>igolf und Bowl<strong>in</strong>gim Erlebnishotel „Zur Schiffsmühle“.Zur Schiffsmühle 2, 04668 Grimma-HöfgenTel. 03437/76020, www.schiffsmuehle.deJutta-ParkParkanlage im englischen Stil, Aussichtsturmmit Klang<strong>in</strong>stallation, historischenWasseranlagen, Skulpturen, Echorondell.Führungen Tel. 03437/9858285Bilder v.o.n.u.: Picknick vor der Schiffmühle | Der Mahlgang im Museum WassermühleBootsverleih undSchlauchboottourenIm Rausch der Mulde: Siche<strong>in</strong>fach mal treiben lassen odervolle Kraft voraus.Steffen Heiber, Bahnhofstraße 5/Halle 26, 04668 GrimmaTel. 03437/972612www.wassersport-sachsen.deNaturschaustätteMohdschähgiebchn(Marienkäfer)Lehrpfad: Vogel-, Amphibien-,Insekten- und Pflanzenschutz;Imkerei sowie Kräutergarten.geöffnet nach Vere<strong>in</strong>barungTurmweg 232a,04668 Grimma-KaditzschTel. 03437/914057www.waldhaus-kreativ.deStadt<strong>in</strong>formation Grimma | Markt 3 | 04668 GrimmaTelefon 03437/9858285 | stadt<strong>in</strong>formation@grimma.de | www.grimma.de | www.dorfders<strong>in</strong>ne.de 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!