13.07.2015 Aufrufe

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K<strong>in</strong>derspaß im HandwerkerdorfDie <strong>Urlaubs</strong>zeit geme<strong>in</strong>sam mit den K<strong>in</strong>dern zu genießen und dabeijede Menge Spaß zu haben – dies verspricht unser vielfältiges Freizeitprogramm fürFamilien. Kle<strong>in</strong>e Forscher s<strong>in</strong>d vom Spielzeugmuseum mit se<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>derangeboten„Benutze mich“ immer wieder begeistert. K<strong>in</strong>deraugen erstrahlen auch, wenn derReifendreher im Wasserkraftdrehwerk des Freilichtmuseums e<strong>in</strong>en soeben gedrehtenReifen auf spaltet und daraufh<strong>in</strong> die Form e<strong>in</strong>es Tieres zu erkennen ist. Wer selbstetwas gestalten möchte, den laden die Schauwerkstätten regelmäßig zu ihren KreativundBastel angeboten e<strong>in</strong>. Spaß und Action bietet die Sommerrodelbahn mitangeschlossener Modellbahnausstellung und e<strong>in</strong>em Erlebnisspielplatz.ANGEBOTLeistungen im Angebot✓ 4 Übernachtungen <strong>in</strong>klusive Halbpensionfür 2 Erwachsene sowie 2 K<strong>in</strong>der (4–14 Jahre)✓ Besuch des Spielzeug- und Freilichtmuseums✓ Besuch der Schauwerkstatt✓ Besuch der Sommerrodelbahn (Familienkarte)✓ Besuch der Modellbahnausstellung(Familienkarte)✓ Besuch im K<strong>in</strong>dererlebnisland „Stockhausen“<strong>in</strong> OlbernhauAusstattung der UnterkunftPreis pro AngebotDoppelzimmer 690,– €Preis gilt für 2 Erwachsene + 2 K<strong>in</strong>der (4–14 Jahre).Kurtaxe ist im Preis enthalten.Buchungszeitraum/AnreisetagBuchungszeitraumAnreisetagganzjährigtäglich möglichAuf der SommerrodelbahnZusätzlich buchbar✓ Tagesausflüge nach Dresden, Pragund KarlsbadSeiffen zum KennenlernenAbwechslungsreich, authentisch und liebenswert – so präsentiert sich derKurort als Mittelpunkt der traditionellen Holzkunst im schönen Erzgebirge. Das ganzeJahr über können Sie hier, die für Seiffen typische und <strong>in</strong> dieser Form weltweite<strong>in</strong>malige Holzdrechslerei <strong>in</strong> mehreren Schauwerkstätten, Manufakturen und kle<strong>in</strong>enFamilienbetrieben hautnah erleben. Das Erzgebirgische Spielzeugmuseum Seiffen mitse<strong>in</strong>er Sammlung an historischem Spielzeug und weihnachtlicher Volkskunst, dasFreilichtmuseum mit se<strong>in</strong>em wasserkraftbetriebenen Drehwerk von 1760 sowie dieberühmte barocke Rundkirche, die 1779 nach dem Vorbild der Dresdner Frauenkircheerrichtet wurde, laden Sie ebenfalls täglich zu e<strong>in</strong>em Besuch e<strong>in</strong>.ANGEBOTLeistungen im Angebot✓ 2 Übernachtungen<strong>in</strong>klusive Halbpension<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Seiffener Hotel✓ 2 x Drei-Gang-Spezialitäten-Menue✓ Besuch des Spielzeug- und Freilichtmuseums✓ Besuch e<strong>in</strong>er Schauwerkstatt✓ Führung <strong>in</strong> der Bergkirche✓ Besuch des NussknackermuseumsAusstattung der UnterkunftPreis pro PersonDoppelzimmer 120,– €K<strong>in</strong>der bis 3 Jahre frei. 50% K<strong>in</strong>derermäßigung bis 14 Jahre.Kurtaxe ist im Preis enthalten.Buchungszeitraum/AnreisetagBuchungszeitraumAnreisetagganzjährigtäglich möglichKontakt/BuchungIm Seiffener FreilichtmuseumTourismusvere<strong>in</strong> SpielzeugdorfKurort Seiffen e.V.Hauptstraße 122, 09548 Kurort SeiffenTel. 037362/88249, Fax 037362/88251<strong>in</strong>fo@tv-seiffen.dewww.seiffen.de64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!