13.07.2015 Aufrufe

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S E H E N S W Ü R D I G K E I T E NDeutsches LandwirtschaftsmuseumSchloss Blankenha<strong>in</strong>Das Deutsche LandwirtschaftsmuseumSchloss Blankenha<strong>in</strong> ist die bedeutendsteSammlungsstätte der LandwirtschaftsgeschichteMittel- und Ostdeutschlands. Sof<strong>in</strong>den sich im Rittergut selbst die umfassendenPräsentationen zum Brauwesen mitSud haus, Kühlschiff, Eishaus, Gär- undLager keller. Auch das ehemalige Brennwesenauf dem Rittergut sowie die Böttchereiwerden mit Hilfe von Ausstellungen für denBesucher erfahrbar. Funktionsfähige Werkstätten,wie e<strong>in</strong>e Dorfschmiede, e<strong>in</strong>e Stellmacherei,oder e<strong>in</strong> Sägewerk bereichern diesesThema. In diesen f<strong>in</strong>den regelmäßige Schauvorführungenstatt.Im Dachgeschoss des ehemaligen Rittergutskuhstallsaus dem 19. Jahrhundert ist e<strong>in</strong>eum fangreiche Ausstellung zur Geschichte desLand handwerks untergebracht. Hier f<strong>in</strong>densich Expositionen vom Scherenschleifer undBesen b<strong>in</strong>der bis zum Seiler, Sattler undSchuster. Das gesamte Themenfeld wird durchdie aus Großenste<strong>in</strong> transferierte Bockw<strong>in</strong>dmühle,ihr orig<strong>in</strong>ales Müllerwohnhaus unddie ehemaligen Blankenha<strong>in</strong>er Bäckerei Auers -wald abgerundet. Neben der weitest gehendorig<strong>in</strong>alen Wohne<strong>in</strong>richtung der letztenBäckersfrau f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Bäckerei regel -mäßig Backtage statt, bei denen es frischesBrot und Kuchen aus dem funktionsfähigen„altdeutschen Kohlebackofen“ für die Besuchergibt. Weiterh<strong>in</strong> gibt es jeweils im No vemberdas „Bäuerliche Hausschlachten“ im Bauernhofmit Buttern <strong>in</strong> der Küche, Sp<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> derStube und weiteren Mitmachaktionen imBauernhaus und <strong>in</strong> den Stallungen.Diese umfangreiche und komplexe Dar -stellung des ländlichen Raumes <strong>in</strong> se<strong>in</strong>ersozioökonomischen Entwicklung und teilweisee<strong>in</strong>malige Sachzeugnisse machenBlankenha<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>em länderübergreifendenlandwirtschaftlichen Freilichtmuseum derländlichen Kultur, Technik und Arbeit fürMitteldeutschland.Am Schloss 9, 08451 CrimmitschauTel.: 036608/2321www.deutsches-landwirtschaftsmuseum.deOrtszentrum mit Schlossensemble(Deutsches Landwirtschaftsmuseum SchlossBlankenha<strong>in</strong>) mit Barockschloss, Vorschloss,Brauereigebäude, Wirtschaftsgebäude, Traktorenhalle,Bockw<strong>in</strong>dmühle, alte Dorfschule,Dorfkirche am Schloss, Schlosspark undSchlossteichalter Bauernhofalte Dorfbäckereialte DorfschmiedeFörstereiMausoleum im „byzant<strong>in</strong>ischen Stil“(Ortsfriedhof)Dorfkirche „St. Mart<strong>in</strong>“im Ortsteil RußdorfBilder v.o.n.u.: Bockw<strong>in</strong>dmühle Blankenha<strong>in</strong> | Fachwerkhaus <strong>in</strong> Blankenha<strong>in</strong>R E G E L M Ä S S I G E V E R A N STA LT U N G E NApril | Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenha<strong>in</strong>Mitteldeutscher Pflanzen- und Korbmachermarktim Mai/Juni | So | Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenha<strong>in</strong>Traktorentreffen sowie Deutscher Mühlentagim August | Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenha<strong>in</strong>Nacht der Schlösserim September | Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenha<strong>in</strong>Mitteldeutscher Käse- und Spezialitätenmarktim Oktober/November | Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenha<strong>in</strong>Bäuerliches HausschlachtenTourist<strong>in</strong>formation Crimmitschau | Markt 1 | 08451 CrimmitschauTelefon 03762/901018 | tourist<strong>in</strong>formation@crimmitschau.de | www.crimmitschau.de 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!