13.07.2015 Aufrufe

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Urlaub – e<strong>in</strong>zigartig und vielseitig1. Tag: Besuchen Sie im Geburtsort des ersten deutschen Kosmonauten,Dr. Sigmund Jähn, die „Deutschen Raumfahrtausstellung“. Diese Expositiondokumentiert durch e<strong>in</strong>zigartige Modelle und Orig<strong>in</strong>ale die Vergangenheit, Gegenwartund Zukunft der Raumfahrt. – 2. Tag: Sie besichtigen e<strong>in</strong>e der modernsten Groß -schanzen Europas, die Vogtland Arena <strong>in</strong> Kl<strong>in</strong>genthal. Mit der schienengeführtenErlebnisbahn gelangen Sie schnell zum Schanzenturm. Oben angekommen erwartetSie e<strong>in</strong> imposanter Panoramablick auf das obere Vogtland. Im Anschluss entdeckenSie im Musik<strong>in</strong>strumentenmuseum <strong>in</strong> Markneukirchen die musikalische Vielfalt.– 3. Tag: In den Badegärten <strong>in</strong> Eibenstock erwartet Sie grenzenloser Badespaß undEntspannung <strong>in</strong> der Saunalandschaft.ANGEBOTLeistungen im Angebot✓ 3 Übernachtungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ferienwohnungoder optional: im Gasthof „Weidmannsheil“bzw. Landgasthof „Frischhütte“✓ E<strong>in</strong>tritt Deutsche Raumfahrtausstellung✓ e<strong>in</strong>e Büchse Weltraumbrotoder optional:✓ Besuch „Vogtland Arena“ Kl<strong>in</strong>genthal✓ Besuch Musik<strong>in</strong>strumentenmuseumMarkneukirchen✓ Besuch Badegärten EibenstockE<strong>in</strong>tritt nicht <strong>in</strong>begriffenAusstattung der UnterkunftPreis pro PersonFerienwohnung 165,– €Preis gilt bei Belegung der Ferienwohnung mit 2 Personen.Doppelzimmer 120,– €im Gasthof „Weidmannsheil“ oder Gasthof „Frischhütte“.K<strong>in</strong>derermäßigung auf Anfrage.Kurtaxe ist am Ort zahlbar.Buchungszeitraum/AnreisetagBuchungszeitraumAnreisetagganzjährigtäglich möglichK<strong>in</strong>d vor Space Shuttle – Saturnrakete im Maßstab 1:25Rastplatz „Drei Bächle“Aktiv durchs Tal der eisernen GlockeBei Ihrer Wanderung „Durch das Tal der eisernen Glocken“ erfahren Siee<strong>in</strong>malige Besonderheiten <strong>in</strong> und um Morgenröthe-Rautenkranz. Der Weg führtSie über die Wildbahn bis zum NSG „Drei Bächle“, dem ältesten FichtenbestandOstdeutschlands. Weiter geht es nach Sachsengrund. Auf dem Pyratalweg gelangenSie nach Morgenröthe. Hier erzählt e<strong>in</strong> gewaltiger Hochofen der ehemaligenEisengießerei die Geschichte des Glockengusses. Weiter talwärts führt Sie der Wegvorbei am Karpfenteich nach Rautenkranz zur Radiumquelle und wieder <strong>in</strong> dasOrtszentrum. Nun steht der Besuch der Heimatstube (Schaustücke aus der Geschichteder Gießerei und Waldwirtschaft) an. Streckenlänge: 16,5 Kilometer.ANGEBOTLeistungen im Angebot✓ 3 Übernachtungen<strong>in</strong>klusive Halbpension✓ E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> die Heimatstube✓ Besuch der Stickerei✓ Wanderkarte✓ Tourenvorschläge mit weiteren Ausflugszielenfür Jung und AltAusstattung der UnterkunftPreis pro PersonE<strong>in</strong>zelzimmer 170,– €Doppelzimmer 150,– €K<strong>in</strong>derermäßigung auf Anfrage.Kurtaxe ist am Ort zahlbar.Buchungszeitraum/AnreisetagBuchungszeitraumAnreisetag1. April–31. Oktobertäglich möglichKontakt/BuchungMounta<strong>in</strong>biker unterwegs im Z<strong>in</strong>sbachtalTourist-Info Geme<strong>in</strong>de MuldenhammerKl<strong>in</strong>genthaler Straße 29,08262 Muldenhammer OT TannenbergsthalTel. 037465/402825, Fax 037465/402821tourist-<strong>in</strong>fo@geme<strong>in</strong>de-muldenhammer.dewww.muldenhammer.com80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!