13.07.2015 Aufrufe

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S E H E N S W Ü R D I G K E I T E NHistorische Kahnfahrt Obere SchleuseE<strong>in</strong>e Bootsfahrt <strong>in</strong> der wildromantischenKirnitzschklamm zählt zu den belieb testenAusflugszielen <strong>in</strong> der Sächsischen Schweiz.Nach circa 45 M<strong>in</strong>uten Wanderweg vomParkplatz Buchenparkhalle erreichen die Be -sucher die Bootsstation. Alternativ Kremserfahrtab Buchenparkhalle möglich.Ostern bis 31. Oktober täglich 9–17 UhrWaldhuscheDie Waldhusche ist e<strong>in</strong> 66 Hektar großeswaldgeschichtliches Freigelände <strong>in</strong> derSächsischen Schweiz. Hier können K<strong>in</strong>derund Erwachsene die Geschichte der Waldbewirtschaftungund die natür lichen Prozesseim Wald auf 4 mite<strong>in</strong>ander vernetztenThemenwegen und an mehr als 40 abenteuer -lichen und lehrreichen Stationen erleben.ganzjährig zugänglich (teilweise rollstuhlgeeignet)Info- & Ausstellungsgelände der NP-VerwaltungWaldarbeiterstubeIn liebevoller Kle<strong>in</strong>arbeit wird das Lebene<strong>in</strong>er dörflichen Waldarbeiterfamilie um dieJahrhundertwende von 1900 dargestellt. DasMuseum selbst ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em der für die Regiontypischen Umgeb<strong>in</strong>dehäuser unter gebracht.In H<strong>in</strong>terhermsdorf gibt es davon circa 80,die alle unter Denkmalschutz stehen. Unterhalbdes Museums bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> nach altemVorbild angelegter Bauern garten, <strong>in</strong> dem fastvergessene Kräuter und Blumenarten zubestaunen s<strong>in</strong>d.Ostern bis 31. Oktober täglich 9–17 UhrOsterbrunnenUmgeb<strong>in</strong>dehäuseDie Ortslage H<strong>in</strong>terhermsdorf hat mit71 Objekten die größte Dichte der Umgeb<strong>in</strong>dehausbautenim Landkreis SächsischeSchweiz-Osterzgebirge. Das Ortsbild lässtnoch heute die ursprüngliche Siedlungs -struktur e<strong>in</strong>es Waldhufendorfes erkennen. ImAußenbereich s<strong>in</strong>d die Bauernhöfe (die ehemaligenHufewirtschaften) angesiedelt, etwasspäter entstanden im Dorfkern e<strong>in</strong>e Vielzahlvon Siedlerhäusern für Handwerker-, Waldarbeiter-,Ste<strong>in</strong>hauer- und Flößerfamilien.WeifbergturmIm Jahr 2000 wurde auf dem Weifberge<strong>in</strong> hölzerner Aussichtsturm errichtet. Dieserbietet e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigartigen Blick über H<strong>in</strong>terhermsdorfund den 97 km² großen NationalparkSächsische Schweiz.ganzjährig zugänglichHeimatkundlicher DorfrundgangMehr als 30 Tafeln führen zu besonders<strong>in</strong>teressanten Plätzen des Ortes. Kle<strong>in</strong>er Plankostenlos im Haus des Gastes und <strong>in</strong> derHeimatstube, Begleitheft zum Kauf.ganzjährig möglichEngelkircheDiesen im deutschsprachigen Raum e<strong>in</strong>maligenNamen verdankt sie wahrsche<strong>in</strong>lichdem Taufengel, der früher für die Taufen vonder Decke heruntergelassen wurde, und denfünfzehn Engeln auf dem Altar.Besichtigung auf Anfrage,Schlüssel im Haus des GastesBilder v.o.n.u.: SonnenuntergangWanderung an der HentschelstiegeUnter Regie des Heimatvere<strong>in</strong>s wird derBrunnen auf dem Dorfplatz jedes Jahr mittausenden bunten Eiern und Osterhasen verschönert.circa 1 WochePferdehof EschenbachKremserfahrten für bis zu 100 Personenmit Programm und Picknick; Schlittenfahrten;Landwirtschaftsmuseum; Mutterküheund Kälber, Schafe, Ziegen und Pferde.R E G E L M Ä S S I G E V E R A N STA LT U N G E NMai–Oktober | jeden 1. und 3. Sa im Monat | 10 Uhr | KräuterbaudeKräuterwanderungMai–Oktober | jeden Mo | 10:30 Uhr | Haus des Gastes H<strong>in</strong>terhermsdorfDurch die stillen Wälder und Schluchten von H<strong>in</strong>terhermsdorfTourist<strong>in</strong>formation H<strong>in</strong>terhermsdorf | Weifbergstraße 1 | 01855 Sebnitz OT H<strong>in</strong>terhermsdorfTelefon 035974/5210 | fvb_h<strong>in</strong>terhermsdorf@web.de | www.h<strong>in</strong>terhermsdorf.de39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!