13.07.2015 Aufrufe

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

Urlaubs in Sachsens Dörfern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schloss und PhilosophRAMMENAURund um <strong>Sachsens</strong> schönste Landbarock -anlage, <strong>in</strong> der hügeligen Landschaft derwestlichen Oberlausitz, liegt Rammenau.Rammenau ist der Geburtsort des deutschenPhilosophen Johann Gottlieb Fichte, an denviele Stellen im Ort er<strong>in</strong>nern.Etwa 300 Jahre reicht die Geschichte desprächtigen Barockschlosses am Rande desDorfes zurück. Das e<strong>in</strong>stige Rittergutwurde ab 1717 zu e<strong>in</strong>er herrschaftlichenSommerresidenz <strong>in</strong> barocker Architektur mitklassizistischer Ausschmückung umgebautund steht Besuchern heute offen. Sehenswertist auch die restaurierte „Alte Schmiede“ <strong>in</strong>der Dorfmitte mit angrenzender Scheuneund Schauschmiede. Dieses Gebäude istgleichzeitig die Tourist<strong>in</strong>formation undbeherbergt e<strong>in</strong>en Schmiedeladen mit Angebotender Oberlausitzer Handwerkerstraße,unter anderem Produkte aus Le<strong>in</strong>en. DieTradition der Le<strong>in</strong>en herstellung wird jährlichwährend der „Internationalen OberlausitzerLe<strong>in</strong>entage“ gepflegt.Umgeben von weitläufigen Wäldern, vonWiesen und Teichen, lädt das Dorf se<strong>in</strong>eBesucher zu erholsamen Unternehmungen<strong>in</strong> der Natur e<strong>in</strong>.Bild oben: Park und Barockschloss RammenauBilder unten v.l.n.r: Denkmal Johann Gottlieb Fichte | Ausflug entlang des Wanderweges „Rund ums Schloss” | Ausstellung im Alten Gefängnis22Tourismus<strong>in</strong>formation Rammenau | Aue 1 (Alte Schmiede) | 01877 RammenauTelefon 03594/703406 | <strong>in</strong>fo@rammenau.de | www.rammenau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!