04.12.2012 Aufrufe

Groß und stark werden - Vorsprung durch Bildung

Groß und stark werden - Vorsprung durch Bildung

Groß und stark werden - Vorsprung durch Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sieben neu gegründete Kinderkrippen im Porträt<br />

Wie die Porträts entstanden sind<br />

<strong>und</strong> was sie zeigen sollen<br />

Die Gr<strong>und</strong>lage für die folgenden Porträts sind<br />

Interviews mit den Leiterinnen der Kinderkrippen<br />

sowie mit Vertreterinnen <strong>und</strong> Vertretern<br />

der Träger, die im Zeitraum von Mai bis Juli<br />

2003 <strong>durch</strong>geführt wurden. Der Schwerpunkt<br />

liegt also in der Aufbauphase der Kinderkrippen.<br />

Eine Nachbefragung fand Ende 2003/Anfang<br />

2004 statt. Die Daten, die jedem Einrichtungsporträt<br />

voran gestellt sind, entsprechen dem<br />

Stand vom Juni 2005.<br />

Für Interessenten <strong>und</strong> Gründer einer Kinderkrippe<br />

soll erkennbar <strong>werden</strong>, welche Vorarbeiten<br />

<strong>und</strong> Bedingungen den Start erleichtern <strong>und</strong> wie<br />

Fallstricke vermieden <strong>werden</strong> können. Dazu gibt<br />

es in den Interviews viele Anregungen <strong>und</strong><br />

Tipps. Es soll aber ebenso deutlich <strong>werden</strong>, dass<br />

auch unter Umständen, die zunächst nicht optimal<br />

zu sein scheinen, der Einstieg lohnend sein<br />

kann <strong>und</strong> dass die Suche nach (z. B. räumlichen)<br />

Ressourcen manchmal unerwartete Erfolge<br />

bringt.<br />

Kleine Episoden aus dem Alltag der Kinderkrippen<br />

illustrieren die kindliche Erfahrungswelt.<br />

Ergänzt <strong>werden</strong> die Porträts <strong>durch</strong> Hinweise<br />

aus der Fachliteratur13 . Schlagwörter an<br />

den Seitenrändern helfen beim Auffinden von<br />

Einzelthemen.<br />

Da die vollständigen Interviews den Rahmen<br />

dieser Veröffentlichung sprengen würden, wurden<br />

jeweils unterschiedliche pädagogische bzw.<br />

organisatorisch/strukturelle Schwerpunkte ausgewählt.<br />

Beabsichtigt war, den besonderen<br />

Charakter jeder Einrichtung <strong>und</strong> ihrer Trägerstruktur<br />

erkennbar <strong>werden</strong> zu lassen. Zum einen<br />

sollen die Gestaltungsmöglichkeiten in ihrer<br />

Vielfalt, zum anderen aber auch die unverzichtbaren<br />

Qualitätsansprüche verdeutlicht <strong>werden</strong>.<br />

Aus der Zusammenschau aller sieben Porträts<br />

ergibt sich so ein lebendiger Querschnitt der<br />

vielfältigen Fragestellungen, mit denen sich<br />

Fachkräfte <strong>und</strong> Träger in der Gründungsphase<br />

einer Kinderkrippe auseinandersetzen müssen,<br />

<strong>und</strong> es wird dokumentiert, welche pädagogischen<br />

<strong>und</strong> organisatorischen Antworten in den<br />

Modelleinrichtungen des Projektes „Initiative<br />

Kinderkrippen in Bayern“ gef<strong>und</strong>en wurden.<br />

13 Umfassende Informationen, Anregungen <strong>und</strong> Praxishinweise bieten:<br />

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit <strong>und</strong> Sozialordnung,<br />

Familie <strong>und</strong> Frauen & Staatsinstitut für Frühpädagogik, 2003/2005;<br />

Landeshauptstadt München, Sozialreferat, Stadtjugendamt, 2000;<br />

Tietze & Viernickel, 2003<br />

16<br />

Für Eltern bildet sich in den Berichten das Leben<br />

in einer Kinderkrippe anschaulich ab, <strong>und</strong> sie<br />

finden viele Hinweise darauf, auf welche Qualitätsmerkmale<br />

sie achten können, wenn sie für<br />

ihre eigenen Kinder einen Platz in einer Kinderkrippe<br />

suchen. Und nicht zuletzt können Erzieherinnen,<br />

die noch keine praktischen Erfahrungen<br />

mit der pädagogischen Arbeit mit Kindern unter<br />

drei Jahren haben, ein neues Berufsfeld entdecken.<br />

An dieser Stelle möchten wir allen Eltern <strong>und</strong><br />

Kindern, Erzieherinnen, Trägervertretern <strong>und</strong><br />

Trägervertreterinnen danken, dass sie für Interviews,<br />

Fotos <strong>und</strong> Fragen jederzeit fre<strong>und</strong>lich<br />

<strong>und</strong> geduldig zur Verfügung standen. Ohne sie<br />

hätte diese Dokumentation nicht entstehen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!