04.12.2012 Aufrufe

Groß und stark werden - Vorsprung durch Bildung

Groß und stark werden - Vorsprung durch Bildung

Groß und stark werden - Vorsprung durch Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe auf den zweiten Blick – Was zunächst wenig einladend erschien,<br />

wurde eine Umgebung, in der Kinder sich mit Freude bewegen: Die<br />

Kinderkrippe „Zwergenparadies“ in Hof<br />

Träger:<br />

Stiftung Marienberg<br />

Maria Mangei (bis 31.03.2005<br />

Familienzentrum Mütterclub Hof e. V., vertreten<br />

<strong>durch</strong> Ute Etschel <strong>und</strong> Herrn Hüttinger)<br />

Leiterin der Kinderkrippe:<br />

Silke Bauer<br />

Personal:<br />

1 Erzieherin <strong>und</strong> 2 Kinderpflegerinnen<br />

(je 40 Std.)<br />

Eröffnung der Kinderkrippe: 9. April 2002<br />

Öffnungszeiten: 7.00 Uhr–17.00 Uhr (Mo–Do),<br />

7.00 Uhr–14.30 Uhr (Fr)<br />

Anzahl der aufgenommenen Kinder: 15<br />

(Ganztagsplätze 10, Vormittagsplätze 2,<br />

Nachmittagsplätze 3)<br />

Kinder auf der Warteliste: 46<br />

Überwiegender Bedarf an Betreuungsst<strong>und</strong>en:<br />

6,5 St<strong>und</strong>en<br />

44<br />

Höhe der Elternbeiträge:<br />

125,00 € (4 Std.) bis 260,00 € (10 Std.)<br />

Im Oktober 2001 bot die Stadt Hof mehreren<br />

Trägern an, sich um die Trägerschaft einer Kinderkrippe<br />

im Rahmen des Projektes „Initiative<br />

Kinderkrippen in Bayern“ zu bewerben. Der<br />

Mütterclub hatte bereits fünf Jahre Erfahrung in<br />

der Betreuung von Kindern unter drei Jahren.<br />

Für Frau Etschel <strong>und</strong> Frau Bauer vom Familienzentrum<br />

Mütterclub Hof e. V. war das das<br />

Startsignal, in kürzester Zeit ihre Überlegungen<br />

für eine Pädagogik für Kinder unter drei Jahren,<br />

die erforderlichen Rahmenbedingungen <strong>und</strong> die<br />

finanzielle Kalkulation zu Papier zu bringen <strong>und</strong><br />

sich zu bewerben. Frau Bauer reizte der große<br />

Gestaltungsspielraum, den eine Neugründung<br />

mit sich bringt. Mit der Zusage war zunächst<br />

eine Enttäuschung verb<strong>und</strong>en …<br />

Die Leiterin des „Zwergenparadies“ Silke Bauer<br />

erinnert sich an die Anfänge:<br />

„... ich war etwas entsetzt <strong>und</strong> ziemlich frustriert,<br />

als ich die Wohnung gesehen habe, in<br />

die wir einziehen sollten – ein Altbau im 1. Stock<br />

mit einer ziemlich steilen Treppe. Ich bin dann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!