13.07.2015 Aufrufe

Betriebsanleitung - Utopia Velo

Betriebsanleitung - Utopia Velo

Betriebsanleitung - Utopia Velo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vor der ersten Fahrt lesen15Das zulässige Gesamtgewicht umfasst das GewichtXXdes Fahrers/der FahrerinXXdas Eigengewicht des RadesXXder Gepäckstücke vorne und hinten, auch der GetränkeflaschenXXsowie des beladenen Fahrradanhängers (wichtig beim Bremsen!).Ein durchschnittliches Trekkingrad wiegt 16-18kg, der Fahrer zwischen 60und 120kg, die Zuladung für Einkauf oder Reise 20 - 40kg.Das kann sich dann schnell auf bis zu 180kg addieren.Das leichte Fahrrad muss demnach das 5- bis 10-fache seines Eigengewichtestragen. Beim Auto oder Motorrad ist das Verhältnis umgekehrt!Wenn Sie das zulässige Gesamtgewicht des Rades und bestimmteRegeln für die Gepäckverteilung beachten, wird Ihr Fahrrad tatsächlichgut und gerne das Mehrfache seines Eigengewichtes tragen und Siekönnen das Fahrradfahren auch auf schwierigen Strecken genießen.Gepäck auf dem FahrradBei Gepäckmitnahme ist die Tragfähigkeit Ihres Gepäckträgers zubeachten, sie darf nicht überschritten werden. Die Gewichtsangabensetzen immer voraus, dass Sie das Gepäck korrekt am Träger befestigen.XXXXXXXXXXXXXXXXOptimal ist die Verteilung des Gepäcks in Taschen,die seitlich und möglichst tief eingehängt werden.Zur Fahrstabilität ist wichtig, dass das Gewicht des Gepäcks richtigverteilt wird: 1/3 beidseitig am Vorderrad und 2/3 am Hinterrad.Das Gepäck soll nahe der Achshöhe angebracht sein. Deshalb gibt esReiserad-Träger, bei denen die Taschen tiefer eingehängt werden.Je tiefer der Schwerpunkt Ihres Gepäcks ist, um so besserund ruhiger ist das Fahrverhalten Ihres Rades.Gepäck, das über dem Träger aufgebaut oder im Rucksackverstaut ist, beeinflusst das Fahrverhalten negativ.In Lenkertasche und über den Träger soll nur geringes Gewicht.Bei aufrechter Sitzhaltung und mit Gepäck oben auf dem Trägeroder in einem Korb, kann das Rad bei schneller Fahrt unsicherfahren und - in kritischen Situationen - unbeherrschbar werden.Ihr <strong>Utopia</strong> Rad ist nicht zur Mitnahme einer zweiten Persongeeignet - außer einem Kind im zugelassenen Kindersitz.Umfallen des RadesIhr Rad kann, wenn es auf dem Hinterbauständer abgestellt ist, eventuelldurch Umschlagen des Lenkers umfallen. Dies kommt meistens vor, wennam Lenker Gepäck befestigt ist (Korb, Lenkertasche) oder auf dem VorderradträgerGepäck angebracht ist.Sie können dem Umfallen vorbeugen:XXXXGepäck nicht hoch laden, sondern seitlich in tiefgehängten Taschen.Am Lowrider immer einen Vorderradständer montieren,der das Rad abstützt.Kindersitz am FahrradVorbemerkung: Sicherheit ist das Wichtigste beim Kindertransport.Alle Untersuchungen haben ergeben, dass die Kinder in einemguten Anhänger besser geschützt sind als im Fahrradsitz.TTAchtung!Die Sattelstütze soll nur 14cm (max.16cm)aus dem Rahmen herausstehen.Abstand gemessen von Ende Rahmenrohrbis Unterkante Sattelstrebe.TTKindersitzEin Kindersitz darf NIE an derSattelstütze oder am Lenker(erhöhte Bruchgefahr beimAlu-Lenker!) befestigt werden.TTNur_einen_Sitz_montierenEs darf nur EIN Kindersitz am Fahrradbefestigt werden.Wenn der Kindersitz am Gepäckträgerbefestigt wird, sollte dieser30-40kg Tragfähigkeit haben.Siehe Kapitel Tragfähigkeit.TTKindersitz_sichernKindersitze (ebenso wie auch Anhänger)müssen nach den gesetzlichen Bestimmungenimmer zusätzlich mit einer Fangleinegesichert sein. Achten Sie bitte stetsdarauf, dass diese Leine nicht vergessenwird. Der Zeitaufwand lohnt sich.Irrtum und Ausstattungsänderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!