13.07.2015 Aufrufe

Betriebsanleitung - Utopia Velo

Betriebsanleitung - Utopia Velo

Betriebsanleitung - Utopia Velo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VorbemerkungDas zulässige Gesamtgewichtbesteht aus dem Gewichtdes Fahrrades, Gepäcks incl. Anhängerund dem eigenen Körpergewicht.Ihr Fahrrad darf insgesamt nicht stärkerbelastet werden, als es das zulässigeGesamtgewicht des Modells zulässt.Zulässiges GesamtgewichtZulässiges GesamtgewichtKlassik LineKranichLondonMöweRoadsterSilberMöweSprintPhönix180kg180kg180kg160kg160kg160kg150kg160kgDas Gewicht des Benutzers sollte 20-30kg unter dem zulässigen Gesamtgewichtliegen, damit die Sattelstütze nicht überlastetund ausreichend Reserven für Gepäckvorhanden sind.Das Gepäck braucht eine gleichmäßigeVerteilung vorne und hinten.Wenn ein zu großer Teil des Gewichts aufdem Hinterrad lastet, können Fahrbeeinträchtigungenund Schäden am Fahrrad auftreten.Ist Ihr Fahrrad mit „Gewichts-Tuning“Bauteilen ausgestattet, reduziert sichdas zulässige Gesamtgewicht allgemeinauf 120kg, bei Libelle auf 100kg.GepäckträgerDie Gewichtsangaben gelten nur,wenn das Gepäck korrekt am Trägerbefestigt wird (siehe dazu auch„Gepäcktransport auf dem Fahrrad“).Bei schwerem Gepäck mit hohemSchwerpunkt oben auf dem Gepäckträgerreduziert sich die Tragfähigkeit derHinterradträger auf maximal 20kg.53Tragfähigkeit der GepäckträgerTubus Racktime Add-it30kgTubus Racktime Silent25kgTubus Logo40kgTubus Locc40kgTubus Tara-<strong>Utopia</strong> je Seite 7,5kgReifenDie Reifen haben mindestenseine Tragfähigkeit von je 100kg(bei 2 Reifen also 200kg).SättelBeachten Sie bitte auch die Tragfähigkeitder Sättel (wichtig!). Diesliegt max bei 110kg. Aber der Sattelmuss nicht 100% des menschlichesGewichtes tragen, es verteilt sich jenach Sitzhaltung auch auf den Lenker,aber der Verschleiß kommt schneller.Irrtum und Ausstattungsänderungen vorbehalten.TTWichtigDie Angaben zum Drehmoment sindnur Mittelwerte. Bitte kontrollierenSie unbedingt den festen Sitz undtesten nach der ersten Benutzungwieder den festen Sitz.TTWichtigDie häufige Aussage, „Drehmomentvorgabensind immer für gefetteteGewinde ausgelegt“ ist falsch.Die Drehmomentvorgaben werden -immer - für die (von Herstellerseite)vorgegebenen Schmier- oderSicherungsmittel gemacht.Unterschiedliche Schmiermittel (Öl,Fett) oder Sicherungsmittel (microverkapselterKlebstoff; Schraubensicherungflüssig), ergeben immer eineandere Reibungszahl im Gewinde.Beispiel Infos von Herstellern:Shimano Service Center sagt,dass ein Fetten der Achsmutternnicht notwendig ist (ölfilmauf Achse ausreichend).SRAM Service Center sagt dasselbe.<strong>Utopia</strong> richtet sich nach diesenVorgaben oder benutzt weißeVaseline als gut gleitendes Fett.Angaben zum DrehmomentFelgen-Bremsgriff am Lenker.........................................................................4 NmScheiben-Bremsgriff am Lenker.....................................................................3 NmBremse auf Canti-Sockel...............................................................................7 NmScheibenbremse an Rahmen/Gabel-Aufnahme.................................................6 NmVorbauklemmung am Lenker und Gabelschaft bei M5 Schrauben.....................6-8 NmVorbauklemmung am Lenker und Gabelschaft bei M6 Schrauben................. 10-12 NmSpeedlifter Inbusschraube......................................................................... 5-7 NmRohrklemme der Sattelstütze.....................................................................6-8 NmSattelkloben auf Sattelkerze.......................................................................12 NmSON Nabendynamo Spannachse.................................................................6-8 NmRohloff Nabe Spannachse.............................................................................7 NmRohloff Seilbox Torx Schrauben................................................................. 3-5 NmNaben mit Vollachse..................................................................................35 NmRücktritt-Bremshebelschelle..........................................................................5 NmSchrauben am Ausfallende..........................................................................16 NmKurbelarmschraube....................................................................................35 NmRücklicht am Gepäckträger............................................................................4 NmVR Lampe................................................................................................6-8 NmGepäckträger am Rahmen.............................................................................5 NmSchutzblechkloben......................................................................................3 NmPedal.......................................................................................................35 NmTTWichtigBitte beachten Sie für die Drehmoment-Angaben auch die technischen Produktbeschreibungen,die wir entsprechend der Ausstattung Ihres Rades beilegen.Besonders wichtig bei den Schraubverbindungen von Schaltungen und Bremsen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!