13.07.2015 Aufrufe

Betriebsanleitung - Utopia Velo

Betriebsanleitung - Utopia Velo

Betriebsanleitung - Utopia Velo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schaltung, Kette, Country45XXXXXXBei einem Sturz oder sehr heftigem Stoß gegen denCountry können sich einzelne Nieten lösen. Beides ambesten bei Ihrem Mechaniker kontrollieren lassen.Die PE-Rohre müssen im Gummibalg mindestens 10mm vor dengroßen Hohlkörpern aufhören. Es darf keine Berührung geben.Die Gummibälge sind Verschleißteile und müssen in der Regelnach 2-3 Jahren oder 4000-7000km ausgetauscht werden.Achtung:XXSind die Kabelbinder, mit denen die Gummibälge am Kettenschutzkörperund dem PE-Rohr befestigt werden zu locker, besteht die Gefahr,dass das untere PE-Rohr nach hinten in den Zahnkranz oder dasobere PE-Rohr in das vordere Kettenblatt gezogen wird. Zur Reparaturbenötigt man dann neue Gummibälge und PE-Rohre.RadausbauLebensdauer und ErsatzteileXXDer Country Kettenschutz wird seit über 10 Jahren eingebaut, vieleFahrräder sind 20.000km und mehr damit gefahren.XXAlle Ersatzteile sind lieferbar im <strong>Utopia</strong> Shop, Warengruppe Schutz.Ursachen für Geräusche:XXEine zu lockere Kette hängt viel zu weit durch.XXEine zu stramme Kette berührt auch den Kettenschutz undmacht die gleichen Geräusch wie eine zu lockere.XXDer hintere Teil des Kettenschutzes muss immer locker „mitschwimmen“,er darf nicht starr festgeschraubt sein.Weitere ProblemeXXXXFalsches Öl führt gerade an den Aus- und Eingängen zur starkenZersetzung des kautschukhaltigen Kunststoffs. Bitte immer nur wenigölen, nur etwa alle 3000 - 4000km.Falsches Öl zersetzt den Kunststoff, wir empfehlen Ballistolzu benutzen, dies zersetzt keinen Kunststoff/Kautschuk. DasÖl senkrecht von oben auf die Kette geben. Dazu die obereSchraube öffnen und das Öl mittels einer Führung einspritzen.Radausbau und KettenpflegeXXZum Radausbau müssen Sie die Linsenkopfschraube hintenam Country öffnen und dann das letzte Drittel abziehen.XXJetzt sehen Sie Kette und Achse.XXWie bei Schaltung beschrieben, die Achsmuttern öffnen und dasRad nach unten fallen lassen. Die Kette hält das Rad. Wenn dieAchse unter dem Schlitz des Ausfallendes ist, drücken Sie dasRad etwas nach vorne. Dadurch lockert sich die Kette und lässtsich einfach vom Zahnkranz heben. Jetzt ist das Rad frei.XXDer Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge:Rad vor das Ausfallende halten, Kette locker auflegen, nachhinten ziehen bis unter den Schlitz des Ausfallendes.XXDabei strafft sich die Kette und Sie drücken das Rad hoch,bis die Achse oben im Ausfallende anschlägt. Fertig.TTBild_1Linsenkopfschraube öffnen.TTBild_2Das hintere Countryteil behutsamherausnehmen.TTBild_3Achse aus den Ausfallenden und nach vornedrücken, dann die lose Kette abnehmen.TTBild_4Kette hängen lassen. BeimRadeinbau wieder auflegen.Irrtum und Ausstattungsänderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!