13.07.2015 Aufrufe

Betriebsanleitung - Utopia Velo

Betriebsanleitung - Utopia Velo

Betriebsanleitung - Utopia Velo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienung und Wartung33Rohrdurchmesser der Tubus GepäckträgerTrägertyp obere Taschenstrebe untere Taschenstrebe Andere RohreTubus Racktime Addit 10 mmØ 10 mmØ 10 mmØTubus Racktime Silent 11 mmØ - 13 mmØTubus Logo 10 mmØ 10 mmØ 10 mmØTubus Locc 10 mmØ 10 mmØ 14 mmØTubus Tara-<strong>Utopia</strong> Lowrider - 10 mmØ 14 mmØXXGepäckstücke immer mit Spanngurten oderFederklappe gesichert befestigen.XXXXUnsere Gepäckträger eignen sich im Prinzip für alle Gepäcktaschen.Ältere Taschen können manchmal nicht optimaleingehängt werden. Prüfen Sie bitte vor dem Neukauf,ob die gewünschte Tasche auch gut an Ihr Rad passt.Achtung: Taschen ohne feste Rückwand oder Rückwandverstärkungsollen nicht am Tubus Vega oder Racktime Addit eingehaktwerden, da sonst die Ecken der Tasche in die Speichen kommenkönnen.XXTaschen müssen unbedingt mit einem Haken unten amGepäckträger oder am Taschenhalter gesichert werden.XXXXXXXXWir empfehlen nur Taschen, die eine verstellbareAufhängung oben und unten haben, damit sie optimalund leicht befestigt werden können.Bei Befestigung von Kindersitz, Hundekorb oder großenKörben an System-Gepäckträgern beachten Sie bitte genaudie Beschreibung des Herstellers - und fahren Sie langsam.Die Schrauben der Gepäckträger regelmäßig kontrollieren.Nichts frei hängen lassen, es könnte sonst in dieSpeichen geraten und Ihr Rad blockieren.Packtaschen am <strong>Utopia</strong> RadBei <strong>Utopia</strong> Rädern werden nur die Gepäckträger der MünsteranerFirma Tubus (Racktime) angeboten. Sie sind optimal fürAlltag und Reise. An diese Träger können Taschen immer (außerbeim Vega und Silent-Täger) tief eingehängt werden, so dassauf dem Träger noch Platz für leichte Gepäckstücke ist.Wir empfehlen. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob die gewünschteTasche auch gut an Träger und Rad passt. Nicht alle älterenTaschen passen an moderne Gepäckträger, da diese im Laufeder letzten Jahre für neue Anforderungen verändert wurden. Esgibt aber von einzelnen Herstellern auch Austauschteile, um diefrüheren Modelle für heutige Träger kompatibel zu machen.Zeichnungen: BVATTGepäck_in_TaschenDie Tragfähigkeit der Hinterrad-Gepäckträger gilt bei Benutzungvon Gepäcktaschen. Bei schweremGepäck, das mit hohem Schwerpunktoben auf dem Gepäckträgergeladen ist, reduziert sich dieTragfähigkeit auf höchstens 20kg.TTTaschen_sichernWenn die Taschen unten nichtgesichert sind, werden sie sich beimFahren seitlich bewegen. Das kann -bei schnellem Fahren - den Gepäckträgerschwer beschädigen. DasFahrverhalten wird instabil und IhrFahrrad ist nicht mehr beherrschbar.TTRichtigGepäckanbringungin tieferPosition.TTFalschGepäckanbringungin zu hoherPosition.Ortlieb bietet für ältere Taschen mit dem Quick-Lock1-System (abModell 1993) Haken-Sets mit 16mm Durchmesser (inkl. Einsätzenfür 11mm und 8mm) als Ersatzteil an. Diese sind jederzeit über denFachhandel erhältlich und können einfach umgeschraubt werden.Irrtum und Ausstattungsänderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!