04.12.2012 Aufrufe

und TV–L (Länder) - BDF

und TV–L (Länder) - BDF

und TV–L (Länder) - BDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sitzung der B<strong>und</strong>estarifkommission der<br />

dbb tarifunion am 14. <strong>und</strong> 15. Oktober in Berlin<br />

ARBEITSKREISE/VERTRETUNGEN<br />

Die B<strong>und</strong>estarifkommission der dbb tarifunion (BTK) tagte am 14. <strong>und</strong> 15. Oktober 2010 in Berlin.<br />

Folgende Themen wurden in der<br />

Klausurtagung angesprochen:<br />

1) Urteil des B<strong>und</strong>esarbeitsgerichts<br />

zur Tarifeinheit:<br />

Der dbb B<strong>und</strong>esvorsitzende Peter<br />

Heesen als auch der Vorsitzende der<br />

dbb tarifunion Frank Stöhr halten die<br />

gemeinsame Initiative der B<strong>und</strong>esvereinigung<br />

der Deutschen Arbeitgeberverbände<br />

<strong>und</strong> des Deutschen Gewerkschaftsb<strong>und</strong>es,<br />

eine gesetzliche<br />

Gr<strong>und</strong>lage zur Anwendung nur eines<br />

Tarifvertrages in den Betrieben zu<br />

schaffen, für verfassungswidrig. In diesem<br />

Gesetz soll festgeschrieben werden,<br />

dass nur noch ein Tarifvertrag <strong>und</strong><br />

zwar der von der mitgliedsstärksten<br />

Gewerkschaft, für alle Beteiligten gilt,<br />

auch wenn konkurrierende Gewerkschaften<br />

vorhanden sind. Der dbb hat<br />

ein entsprechendes Gutachten in Auftrag<br />

gegeben, zudem findet am<br />

5.11.2010 dazu sein Symposium in<br />

Berlin statt.<br />

2) Berichte über laufende Tarifverhandlungen:<br />

Hier wurde ausführlich über die<br />

laufenden Verhandlungen zu den Entgeltordnungen<br />

zum TVöD <strong>und</strong> TV-L berichtet.<br />

Darüber hinaus ist die dbb tarifunion<br />

noch an verschiedenen anderen<br />

Tariftischen beteiligt. So zum Beispiel<br />

bei den Tarifverhandlungen zum Nahverkehr<br />

in Bayern, bei den Tarifverhandlungen<br />

Flughafen Hahn, im Ge-<br />

Die Teilnehmer der B<strong>und</strong>estarifkommission verfolgen gespannt die Diskussionen. Foto: dbb Verlag<br />

s<strong>und</strong>heitsbereich, bei den Sozialversicherungsträgern,<br />

bei Telekom, Post<br />

<strong>und</strong> Bahn.<br />

Insbesondere die Sondertarifbereiche<br />

bei Telekom, Post <strong>und</strong> Bahn aber<br />

auch bei den Sozialversicherungsträgern<br />

sind sehr aufwendig <strong>und</strong> sehr<br />

stark untergliedert aufgr<strong>und</strong> der Vielzahl<br />

von Betrieben, Behörden <strong>und</strong> verschiedenen<br />

Arbeitgebern.<br />

3) Tarifr<strong>und</strong>e 2011<br />

Die bevorstehende Tarifr<strong>und</strong>e 2011<br />

– Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft<br />

deutscher <strong>Länder</strong> (TdL) nahm<br />

viel Raum ein. Die Verhandlungen sollen<br />

am 4.2.2011 beginnen. Die Gewerkschaftsforderungen<br />

werden in der<br />

nächsten Sitzung der BTK im Dezem-<br />

ber 2010 beschlossen. Die Anwesenden<br />

waren sich einig, dass es in 2011<br />

auf jeden Fall eine lineare Erhöhung<br />

der Löhne <strong>und</strong> Gehälter geben muss.<br />

Über geplante Aktionstage während<br />

der laufenden Tarifr<strong>und</strong>e in 2011<br />

ist informiert worden. Hier soll es um<br />

die Darstellung der Aufgaben <strong>und</strong> der<br />

Beschäftigten im öffentlichen Dienst<br />

gehen, wie z.B. Polizei, Lehrer, Straßenwärter,<br />

Förster etc.<br />

Weitere Themen waren die Integration<br />

der dbb tarifunion in den dbb, Änderungen<br />

in der Besetzung der BTK<br />

sowie die allgemeine politische Lage<br />

<strong>und</strong> deren Auswirkungen auf unsere<br />

Gewerkschaftsarbeit. ■ V.C.<br />

Das Podium berichtet über laufende Verhandlungen. Foto: dbb Verlag<br />

<strong>BDF</strong>aktuell 11•2010 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!