05.12.2012 Aufrufe

18.04.2011 - Der Reinbeker

18.04.2011 - Der Reinbeker

18.04.2011 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 politik<br />

Startzeichen für »Kaufhaus Mehrwert«<br />

Eröffnung am 10. Juni – Es werden dringend noch Möbelträger gesucht<br />

Reinbek – Ein ganz besonderes Netzwerk wird<br />

für das »Kaufhaus Mehrwert« in der Halskestraße<br />

geknüpft. Am 10. Juni um 12 Uhr wird dort beim<br />

ausbildungsverbund stormarn/lauenburg<br />

das neue <strong>Reinbeker</strong> Sozialkaufhaus eröffnet.<br />

Jobcenter, Ausbildungsverbund, Stormarner<br />

Werkstätten, Stadt und Ehrenamtler arbeiten<br />

Hand in Hand. Sie gaben jetzt gemeinsam das<br />

Startzeichen für das neue Projekt. Weitere Unterstützer<br />

sind sehr willkommen, neben Wirtschaftspartnern<br />

vor allem auch tatkräftige Helfer, die<br />

Möbelspenden tragen können.<br />

Neue Leiterin des »Kaufhauses Mehrwert«<br />

wird Ute Petersen. Sie hat bereits sechs Jahre für<br />

die Schwarzenbeker Tafel gearbeitet und dort<br />

das Sozialkaufhaus mit aufgebaut. Das neue<br />

Wirkungsfeld der engagierten Ehrenamtlerin ist<br />

derzeit noch nicht viel mehr als eine leere Halle<br />

mit zwei großen Wühltischen und einer quietschgelben<br />

Schaufensterpuppe. »Wir brauchen<br />

dringend Regale und Kleiderständer«, hofft sie,<br />

dass jemand eine gebrauchte Ladeneinrichtung<br />

für den guten Zweck zur Verfügung stellen kann.<br />

Das <strong>Reinbeker</strong> Jobcenter der Arbeitsagentur<br />

hat fünf der 40 Ein-Euro-Plätze aus dem<br />

ausbildungsverbund stormarn/lauenburg für<br />

Verkauf und Lageristentätigkeit im Sozialkaufhaus<br />

herausgelöst. Geschäftsführerin Doris Ziethen-<br />

Rennholz zeigte sich mit der <strong>Reinbeker</strong> Standortleiterin<br />

Susanne Otte sehr überzeugt von dem<br />

neuen Konzept mit »Echtbetriebs-charakter«.<br />

Junge Leute aus den berufsvorbereitenden Maß-<br />

nahmen und überbetrieblichen<br />

Ausbildungen, die im gleichen<br />

Gebäude wie das Sozialkaufhaus<br />

untergebracht sind, können sich<br />

zudem mit Wasch- und Nähar-<br />

Gelb ist die Farbe des Ideenreichtums. Sie passt zu dem Netz, das das neue Sozialkaufhaus<br />

tragen wird: v.l. Rainer Würtz vom Ausbildungsverbund, Ehrenamtlerin Ute Petersen,<br />

Susanne Otte, Standortleiterin des Jobcenters, Frank Michelsen von den Stormarner<br />

Werstätten, Karina Korth, die wie berichtet die Netzwerkpartner zusammengebracht hat,<br />

sowie Bürgermeister Axel Bärendorf.<br />

beiten um das Secondhand-Kleidungsangebot<br />

kümmern.<br />

»Das ist Unterstützung genau an<br />

der richtigen Stelle«, freut sich Bürgermeister<br />

Axel Bärendorf, der die<br />

Schirmherrschaft für das »Kaufhaus<br />

Mehrwert« übernommen hat. Er<br />

zeigte sich zuversichtlich, dass das<br />

neue Netzwerk sich als kräftig und<br />

beständig erweisen wird.<br />

Hans-Walter Niemann und seine<br />

Senioren vom Verein »60 Plus«<br />

haben ebenfalls Unterstützung<br />

zugesagt. Sie wollen sich um den<br />

Kontakt zu den Sachspendern<br />

kümmern.<br />

Auch ein Transportfahrzeug<br />

ist inzwischen gesichert. Nur<br />

zuverlässige Möbelträger fehlen<br />

noch. »Ohne die können wir nicht<br />

anfangen«, hofft Ute Petersen, dass<br />

sich dafür bald Menschen finden<br />

werden. Nähere Informationen<br />

dazu gibt der Einrichtungsleiter<br />

des Ausbildungsverbundes, Rainer<br />

Würtz, � 04531-80110.<br />

Zur Eröffnung des »Kaufhauses<br />

• Klempnerei<br />

• Bad-Sanierung<br />

• Dach- und<br />

Schornsteinsanierung<br />

• Kernbohrungen<br />

• Gasheizungen<br />

• Brennwerttechnik<br />

• Wartung und Reparatur sämtl. Gasgeräte<br />

• Notdienst: 0177-722 48 15<br />

Herrengraben 4 · 21465 Reinbek<br />

Telefon 040-722 48 15 · Telefax 040-727 95 24<br />

FOTO: ElkE GüldEnsTEin<br />

Mehrwert am 10. Juni 2011, um 12<br />

Uhr wird der Ausbildungsverbund<br />

in der Halskestraße 4 auch einen<br />

Tag der offenen Tür anbieten und<br />

seine Werkstätten zeigen. Die Ein-<br />

Telefon PC Service<br />

Frank Regener<br />

Wir schaffen Verbindungen:<br />

· Telefonanlagen-Installation<br />

· PC-Reparatur<br />

· Internet-Einrichtung<br />

Kirchengemeinde<br />

Reinbek-West<br />

Nathan-Söderblom-Kirche<br />

Berliner Straße 4 · Reinbek<br />

Telefon 040 / 722 63 15<br />

21.04. Gründonnerstag<br />

19.30 Uhr, Gottesdienst<br />

mit Tischabendmahl<br />

(Saft und Wein),<br />

Pn. Schöneberg-Bohl<br />

21.04. Karfreitag<br />

11 Uhr, Gottesdienst,<br />

Pn. Süssenbach<br />

24.04. Ostersonntag<br />

5.30 Uhr, Früh-<br />

Gottesdienst in der<br />

Friedhofskapelle, Pn.<br />

Schöneberg-Bohl und Pn.<br />

Süssenbach, anschließend<br />

gemeinsames Osterfrühstück<br />

im Saal<br />

11 Uhr, Fest-Gottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

(Wein), Probst Bohl<br />

18. April 2011<br />

richtung der Diakonie ist erst vor<br />

kurzem in die große Gewerbeimmobilie<br />

am Ende der Sackgasse<br />

umgezogen.<br />

Elke Güldenstein<br />

Schulstraße 38 · Reinbek · Tel. 040 / 722 03 85<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 und 14-18 Uhr und Sa. von 9-13 Uhr<br />

www.TelefonPcService.de<br />

Unsere Gottesdienste im April –<br />

wir laden herzlich ein<br />

stellenmarkt<br />

24.04. Ostermontag<br />

11 Uhr, Familien-Kirche<br />

gemeinsam mit der<br />

Gemeinde Reinbek-Mitte,<br />

Pn. Süssenbach<br />

01.05. 11 Uhr, Gottesdienst<br />

mit Abendmahl (Saft),<br />

Pn. Rothschuh<br />

08.05. 10 Uhr (!), Gottesdienst<br />

mit Abendmahl und<br />

Konfirmation,<br />

Pn. Schöneberg-Boh<br />

30.4., 15.30 Uhr, Meditatives<br />

Tanzen mit Christiane Ehlers,<br />

Kostenbeitr. € 10,00 p. Person<br />

Wir laden ein zur offenen<br />

Kirche zur Marktzeit<br />

Jeden Mittwoch und Samstag<br />

von 10 – 12 Uhr,<br />

samstags 11.30 Uhr Orgelmusik;<br />

12 Uhr Mittagsgebet<br />

Schwesternstation Aumühle-Wohltorf e.V.<br />

Willkommen bei uns als<br />

examinierte Pflegekraft<br />

Wir brauchen Sie dringend als Verstärkung in unserem netten<br />

Team! Unsere Konditionen werden Sie überzeugen.<br />

Sprechen Sie bitte mit Frau Raddatz-Schütt.<br />

Sie erreichen uns Mo.–Fr. von 11–15 Uhr unter<br />

Tel. 04104/2104 in der Großen Str. 9, 21521 Aumühle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!