05.12.2012 Aufrufe

18.04.2011 - Der Reinbeker

18.04.2011 - Der Reinbeker

18.04.2011 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 jugend<br />

Osterferien mit<br />

dem AWO TREFF<br />

Reinbek – <strong>Der</strong> AWO Kinder- und Jugendtreff,<br />

Am Ladenzentrum 11, plant in den Ferien zwei<br />

Ausflüge für Kinder ab 8 Jahren. Los geht es<br />

am Donnerstag, den 21.4: der Treff besucht<br />

eine 18-Loch Schwarzlicht-Minigolfanlage.<br />

Diese ist im Dunkeln gelegen, leuchtet in<br />

geheimnisvollen Farben, begleitet von Klängen<br />

und Sondereffekten. Trotz der Dunkelheit der<br />

Räume sind durch die Schwarzlichtbeleuchtung<br />

die leuchtenden Golfbälle und Golfschläger<br />

gut zu erkennen. Anschließend tastet sich die<br />

Gruppe durch eine stockdunkle Wohnung und<br />

erlebt, wie sich blinde Menschen im Alltag<br />

orientieren. <strong>Der</strong> Kostenbeitrag liegt bei €<br />

9,50 € (Transfer, Eintritt Minigolfanlage und<br />

Blindhouse).<br />

Am gleichen Tag findet abends von 19 bis 21<br />

Uhr eine Party für Kinder von 8 bis 13 Jahren<br />

statt. Es gibt einen Discobereich – lustige<br />

Spiele versprechen gemeinsamen Spaß. Wer<br />

möchte kann Billard spielen oder kickern.<br />

Am Donnerstag, den 28.4 fährt der Treff<br />

in die Salztherme Lüneburg. In der Badelandschaft<br />

gibt es eine 90 Meter lange Rutsche,<br />

einen Wasserfall, Außenbecken, ein Wellenbad<br />

etc. Dieser Ausflug kostet € 6,- (HVV und<br />

Eintritt SaLü). Weitere Fragen (Abfahrtzeiten,<br />

Rückkehr etc.) können direkt im Treff erfragt<br />

werden oder unter Tel. 040/7281 3310<br />

KJB Aktuell:<br />

Neuschönningstedt – Das neue »Youngsters<br />

Day« Programm der KJB (Kinder und Jugend<br />

BeGe Neuschönningstedt) für die bis 12<br />

jährigen Kinder ist erschienen mit Angeboten<br />

wie Grillen, Hauskino, Michelbesuch, Tretboot<br />

fahren sowie etliche Bastelangebote – teilweise<br />

wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Wer<br />

keines erhalten hat kann es sich im Querweg<br />

13 abholen. Geöffnet ist täglich ab 14 Uhr.<br />

Am 27. Mai findet wieder die beliebte Kinderdisco<br />

für alle Leute von 8 -12 Jahren in der<br />

Zeit von 18 - 21 Uhr statt. <strong>Der</strong> Eintritt ist wie<br />

immer frei, nur ein wenig Geld für Getränke<br />

oder Essen sollte mitgebracht werden.<br />

Und wichtig für die etwas Älteren: Schon<br />

Am 29. April startet zum Ferienabschluss die<br />

Party für die 12- bis 14-Jährigen. Los geht es<br />

um 19 Uhr – um 22 Uhr ist Schluss. Einfach<br />

vorbeikommen und Spaß haben.<br />

<strong>Der</strong> KJB sucht dringend für die Töpferangebote<br />

einen lieben Menschen, der für ca. 3<br />

Stunden (vorzugsweise montags ab 15 Uhr)<br />

Lust hat, in der Töpferwerkstatt mit Kindern zu<br />

arbeiten. Bei Interesse oder sonstigen Nachfragen<br />

bitte melden unter 040-710 3520 oder<br />

einfach mal vorbeischauen.<br />

BISTRO<br />

Croque & Pasta & Pizza<br />

Konzentrationstraining<br />

für Jugendliche und Grundschüler<br />

Reinbek – Für Jugendliche (7. bis<br />

9. Klasse) bietet die Ergotherapeutin<br />

Bettina Büchsenschütz ein<br />

speziell für diese Altersgruppe<br />

entwickeltes Marburger Konzentrationstraining<br />

(MKT) an. Bettina<br />

Büchsenschütz versteht sich als<br />

Coach, die den Jugendlichen<br />

einen erfolgreichen Arbeitsstil<br />

vermitteln und sie motivieren will,<br />

diesen Weg auszuprobieren und<br />

anzuwenden: »Viele Jugendliche<br />

arbeiten flüchtig und nehmen sich<br />

oft keine Zeit, Aufgabenstellungen<br />

richtig zu lesen, zu verstehen und<br />

zu bearbeiten. Sie arbeiten häufig<br />

impulsiv statt reflexiv.«<br />

Kursbeginn ist am 12. Mai, 18<br />

bis 19.15 Uhr, im Gemeindehaus<br />

der Nathan-Söderblom-Kirche,<br />

Berliner Straße 4 am Täbyplatz.<br />

Für Grundschüler (2. bis 4.<br />

wünscht allen Kunden & Freunden frohe Ostertage.<br />

Schulstr. 36, 21465 Reinbek<br />

Öffnungszeiten: täglich 10 bis 22 Uhr<br />

Lieferservice ab 11 Uhr · 10% Abholerrabatt<br />

Tagesangebote inkl. 0,33-Getränk nur € 5,50:<br />

Mo: Pasta-Tag v. Nr 400-406 · Di.: Pizza-Tag v. Nr. 200-210<br />

Mi.: Croque-Tag v. Nr. 100-110 (nicht bei Lieferung)<br />

Klasse), die bei den Hausaufgaben<br />

Probleme haben oder deren<br />

Gedanken ständig abschweifen,<br />

beginnen am Montag, 9. Mai um<br />

15 und 16.30 Uhr neue Kurse.<br />

Bettina Büchsenschütz: »Beim<br />

Marburger Konzentrationstraining<br />

lernen die Schüler ihren Arbeitsstil<br />

zu verbessern, indem sie sich selbst<br />

anleiten und steuern.« Vier Schüler<br />

trainieren an sechs Terminen,<br />

einmal pro Woche, jeweils 90 bzw.<br />

75 Minuten.<br />

Für die Eltern der Grundschüler<br />

finden zusätzlich zwei Elternabende<br />

statt, an denen Informationen<br />

und Tipps für die Hausaufgaben<br />

vermittelt und Erfahrungen ausgetauscht<br />

werden können. Mehr bei<br />

der Trainerin und Ergotherapeutin<br />

Bettina Büchsenschütz � 040-<br />

7314779<br />

Eis-Café Rodon<br />

Inh. St. Arvanitidis ∙ Am Rosenplatz 5 ∙ 21465 Reinbek<br />

040 226 23 126<br />

offizielle<br />

• Eisspezialitäten<br />

• Kaffee und Kuchen<br />

• kleine Snacks<br />

Sportsbar<br />

• Cocktails (20 – 22 Uhr: Happy Hour)<br />

• Bier, Wein + Longdrinks<br />

Öffnungszeiten: täglich ab 12 Uhr ∙ Tel. 6738 0763<br />

Fit for Teens<br />

18. April 2011<br />

Reinbek – Ab dem 6. Mai startet<br />

eine neue Fitness-Gruppe für<br />

Kinder bei der TSV Reinbek. Unter<br />

dem Titel »Fit for Teens« können<br />

sich Kinder ab 10 Jahren nach fetziger<br />

Musik im Saal 2 der TSV Halle<br />

so richtig austoben. Im Zentrum<br />

stehen altersgerechte Konditions-,<br />

Koordinations- und Kräftigungsübungen,<br />

vermittelt von der<br />

Fitnesstrainerin und angehenden<br />

Pädagogin Alina Eschke – immer<br />

freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr.<br />

<strong>Der</strong> achtwöchige Kurs kostet für<br />

Mitglieder 7 Euro und für Gäste 30<br />

Euro. Anmeldung in der Geschäftsstelle.<br />

In dieser Gruppe wird sowohl<br />

die allgemeine Bereitschaft zur<br />

sportlichen Bewegung gefördert<br />

als auch die Leistungsfähigkeit auf<br />

vielfältige Art und Weise geschult.<br />

Ziel ist die Förderung des Muskel-<br />

und Skelettsystems, um jugendlichen<br />

Fehlhaltungen entgegen zu<br />

wirken. So wird die Rumpfmuskulatur<br />

gestärkt und damit frühzeitig<br />

der Bewegungsapparat zum<br />

Beispiel gegen Rückenschmerzen<br />

geschützt. Ergänzend zur Stärkung<br />

der physischen Gesundheitsressourcen<br />

wie Ausdauer und Kraft<br />

findet die Schulung der koordinativen<br />

Fähigkeiten einen wichtigen<br />

Raum. Geschicklichkeitsübungen<br />

steigern nicht nur die geistige Leistungsfähigkeit,<br />

sondern auch das<br />

Selbstwertgefühl der Teilnehmer<br />

durch Erfolgserlebnisse.<br />

Vorlesen für Kinder<br />

Wentorf – Am Mittwoch, 20. April<br />

2011, 15 Uhr, liest auf Einladung<br />

der bücherfreunde Wentorf<br />

Klaus Köpke für Kinder von 4 - 7<br />

Jahren in der Gemeindebücherei<br />

beim Wentorfer Rathaus, Hauptstraße<br />

14, aus dem Buch »Meine<br />

liebsten Bärengeschichten« von<br />

Jane Hessey.<br />

Wäscherei<br />

Tel. 7 21 30 10<br />

Wir holen und bringen.<br />

Die Qualität macht den guten Ruf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!