05.12.2012 Aufrufe

18.04.2011 - Der Reinbeker

18.04.2011 - Der Reinbeker

18.04.2011 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 panorama<br />

Feuerwehr lädt zum<br />

Osterfeuer in Schönningstedt<br />

Ohe – Am Ostersonnabend, 23. April 2011,<br />

wird bei der Ortsfeuerwehr Schönningstedt das<br />

traditionelle Osterfeuer abgebrannt. Beginn ist<br />

um 18 Uhr auf der Freifläche hinter der Feuerwehrwache<br />

und dem Kindergarten an der Oher<br />

Straße 18. Die Oher Straße wird dazu in Höhe<br />

des Feuerwehrgerätehauses und des Kindergartens<br />

von ca. 17 Uhr bis ca. 24 Uhr für den<br />

Fahrzeugverkehr voll gesperrt. <strong>Der</strong> Fahrzeugverkehr<br />

muss über Dorfstraße/Königstraße/Haidkrugchaussee/Am<br />

Sportplatz bzw. umgekehrt<br />

umgeleitet werden. <strong>Der</strong> große Holzstapel wird<br />

bei einbrechender Dunkelheit entzündet, um so<br />

die düstere und kalte Jahreszeit endgültig zu vertreiben.<br />

Diese Tradition lockt in Schönningstedt<br />

jedes Jahr zu Ostern mehrere hundert Schaulustige<br />

aus Reinbek und Umgebung in den Ortsteil. Es<br />

ist bereits das 33. Mal, dass die Feuerwehr diese<br />

Großveranstaltung durchführt. Die Mitglieder der<br />

Feuerwehr schenken an diesem Abend Getränke<br />

für die großen und kleinen Besucher aus und<br />

bieten leckere Erbsensuppe, Bratwurst und Grillfleisch<br />

an. Wegen des zu erwartenden BesucheransturmesQualitäts-<br />

bittet die Feuerwehr die Bevölkerung,<br />

möglichst<br />

Qualitätshörsysteme zu Fuß zum Osterfeuer zu kommen.<br />

Wer hörsysteme seinen Gartenschnitt verbrennen möchte,<br />

kann diesen am Ostersonnabend zwischen 10<br />

und 12 Uhr anliefern.<br />

AWO Probieren Elternwerkstatt Sie iMini jetzt aus!<br />

Neuschönningstedt Probieren Sie – Am iMini 5. Mai, jetzt 20 Uhr, aus!<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

startet Wir der beraten neue Elternkurs Sie der gerne! aWO-kinder-,<br />

Jugend- und Familienhilfe in der Mensa der<br />

Gertrud-Lege-Schule, Querweg 4. An neunzehn<br />

Abenden lernen Eltern, wie sie ihre Kinder besser<br />

verstehen, eingefahrene Verhaltensmuster erkennen<br />

und damit handlungsfähiger und zufriedener<br />

werden. iMini<br />

Kosten: € 45,- für Einzelpersonen, € 60,für<br />

Paare. Das iMini Anmeldungen in Originalgröße. unter � 7113413<br />

Das Handgefertigte iMini in Originalgröße.<br />

Qualität von Siemens.<br />

Handgefertigte Qualität von Siemens.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundlich Beachtung der<br />

Beilage unseres Kunden<br />

Am Rosenplatz 17, 21465 Reinbek<br />

Am<br />

Tel.:<br />

Rosenplatz<br />

040 - 797<br />

17,<br />

506<br />

21465<br />

63<br />

Reinbek<br />

Tel.: 040 - 797 506 63<br />

reinbek@koechling-hoergeraete.de<br />

www.koechling-hoergeraete.de<br />

www.koechling-hoergeraete.de<br />

www.der<strong>Reinbeker</strong>.de<br />

reinbek@koechling-hoergeraete.de<br />

Impressum: der reinbeker erscheint 2 x monatlich und<br />

wird kostenlos verteilt an die Haushalte in Reinbek, Wentorf,<br />

Aumühle, Wohltorf. Verlag und Anzeigenverwaltung:<br />

sandtner werbung gbr, Jahnstraße 18, 21465 Reinbek,<br />

Tel. (040) 727 30 -117; Fax: -118; Internet: www.der<strong>Reinbeker</strong>.de;<br />

eMail: redaktion@der<strong>Reinbeker</strong>.de; Satz: sandtner<br />

werbung gbr; Druck: DruckHaus Rieck GmbH, J.-G.<br />

Nathusiusstraße 5, 39340 Haldensleben, Tel. (03904)<br />

45159. Für den Inhalt verantwortlich: Hartmuth Sandtner;<br />

verantwortlich für die stadtinformation der Stadt Reinbek:<br />

<strong>Der</strong> Bürgermeister. Nachdruck nur mit Genehmigung des<br />

Verlages. Anzeigenentwürfe der sandtner werbung gbr<br />

sind urheberrechtlich geschützt. Es gilt Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 34 vom 1.1.2011. Auflage: 21.100<br />

FOTO: FEUERWEHR scHönninGsTEdT<br />

Empfang von Schülern<br />

aus Reinbeks Partnerstadt Kolo<br />

17 Schüler trugen sich in das Gästebuch im Rathaus ein<br />

So klein, so gut:<br />

18. April 2011<br />

Reinbek – Internationale Begegnung<br />

mit Tradition: 17 Schüler aus<br />

Reinbeks So Partnerstadt klein, Kolo waren so gut:<br />

am 11. April im Rathaus zu Gast.<br />

Reinbeks Erster Stadtrat, Hans<br />

Helmut Enk, bot den Schülern und das neue iMini<br />

ihren Lehrkräften einen herzlichen<br />

Empfang. Stellvertretend für<br />

Bürgermeister iMini von Axel Siemens Bärendorf, ist der ein besonders<br />

iMini<br />

terminlich diskretes<br />

von<br />

verhindert und<br />

Siemens<br />

war, ausdauerndes<br />

ist ein besonders<br />

stimm- Hörsystem,<br />

te Enk diskretes<br />

das die selbst jungen und<br />

mit Besucher ausdauerndes<br />

schwierigen auf Hörsituatio-<br />

Hörsystem,<br />

anregende das Ereignisse während ihres<br />

Besuchs nen<br />

selbst<br />

problemlos<br />

mit schwierigen<br />

ein. Erste Eindrücke zurechtkommt.<br />

Hörsituatio-<br />

hatten<br />

die nen Jugendlichen problemlos schon wenige zurechtkommt.<br />

Tage<br />

zuvor bei ihrer Ankunft am 8. April<br />

erhalten: Klangqualität<br />

In liebevoller Obhut von<br />

<strong>Reinbeker</strong> Klangqualität<br />

Eine neuartige Gastfamilien Frequenz-Erweiterung<br />

konnten die<br />

Schüler Eine ihre ungewohnte Umgebung<br />

erkunden. macht<br />

neuartige<br />

Außerdem den Klang<br />

Frequenz-Erweiterung<br />

hatten des die iMini einzigartig<br />

Jugendlichen macht<br />

voluminös.<br />

den Gelegenheit, Klang im des UniMini<br />

einzigartig<br />

terricht voluminös. an der Gemeinschaftsschule<br />

Reinbek ihre Deutschkenntnisse<br />

zu Hörkomfort<br />

Feierlicher Moment im Rathaus: Die Gastschüler aus Kolo trugen sich in<br />

vertiefen und neue Kontakte zu<br />

Hörkomfort<br />

das Gästebuch der Stadt Reinbek ein.<br />

knüpfen. iMini senkt Störgeräusche ab und<br />

iMini Darüber hinaus hatte das Kolle-<br />

verstärkt<br />

senkt<br />

Sprache.<br />

Störgeräusche<br />

So haben<br />

ab<br />

Sie<br />

und<br />

in<br />

gium zusammen mit dem Team der<br />

verstärkt<br />

nahezu allen<br />

Sprache.<br />

Hörsituationen<br />

So haben Sie<br />

vollstes<br />

in<br />

Stadtverwaltung ein abwechslungs-<br />

Fabrikverkauf<br />

nahezu reiches Kulturprogramm für den<br />

Verständnis.<br />

allen Hörsituationen vollstes<br />

einwöchigen Aufenthalt zusam-<br />

Fisch, Verständnis. Fisch, Fisch, Fisch…<br />

mengestellt. So wurde den 17- bis<br />

Tragekomfort<br />

18-Jährigen ein breit gefächertes<br />

Tragekomfort Unser Angebot am<br />

Bild von Reinbek und Umgebung<br />

iMini vermittelt. Neben Abstechern zu<br />

Gründonnerstag<br />

wird von Spezialisten individuell<br />

iMini<br />

für Ihr<br />

wird<br />

Ohr<br />

von<br />

maßgefertigt<br />

Spezialisten<br />

– mit<br />

individuell<br />

Hand-<br />

<strong>Reinbeker</strong> Sehenswürdigkeiten und<br />

für sportlichen Aktionen wie Bowling im<br />

für arbeit<br />

Ihr<br />

Ihr „made<br />

Ohr maßgefertigt<br />

Ostermenü in Germany“.<br />

– mit Hand-<br />

sportpark Reinbek, standen auch<br />

arbeit „made in Germany“.<br />

Besichtigungstouren in Hamburg und<br />

Berlin auf den Programm.<br />

Siemens-Testwochen: Biolachs, Lachsforellen,<br />

Ihr Gutschein.<br />

Auf die Chancen der seit 1999<br />

Siemens-Testwochen: Ihr Gutschein.<br />

bestehenden Städtepartnerschaft<br />

zwischen Reinbek und Kolo verwies<br />

Testen Doraden Sie das neue iMini und von Siemens vieles kostenfrei mehr<br />

Testen<br />

Hans Helmut Enk während seiner<br />

und CHRISTIAN ausgiebig<br />

Sie das neue<br />

in Ihrem<br />

iMini<br />

gewohnten<br />

von Siemens<br />

GOEDEKEN Umfeld.<br />

kostenfrei<br />

Kommen<br />

Ansprache im Rathaus: »Wir sollten<br />

und JR. GmbH<br />

Sie weiter in die Zukunft gucken«, so Enk<br />

21465 einfach<br />

ausgiebig<br />

Wentorf vorbei,<br />

in Ihrem<br />

oder<br />

gewohnten<br />

· Südring schicken 36 Sie<br />

Umfeld.<br />

· den Telefon Gutschein<br />

Kommen<br />

Sie 040 / 79 68 53 0<br />

ausgefüllt<br />

einfach<br />

an<br />

vorbei,<br />

unser<br />

oder<br />

Fachgeschäft<br />

schicken<br />

zurück.<br />

Sie den Gutschein<br />

über das deutsch-polnische Verhält-<br />

ausgefüllt nis. Dazu sei der langjährige Schüler-<br />

Wir freuen<br />

an<br />

uns<br />

unser<br />

auf Sie!<br />

Fachgeschäft zurück.<br />

austausch mit Kolo ein bedeutender<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Beitrag. »Ich bedanke mich ausdrücklich<br />

im Namen der Stadt bei allen<br />

Name<br />

Initiatoren und Kuratorien sowie<br />

Name<br />

mitreisenden Lehrern und Organisatoren,<br />

die dieses möglich gemacht<br />

Straße<br />

haben«, so Reinbeks Stadtrat. Für die<br />

Straße<br />

Schülergruppe aus Polen war die offizielle<br />

Begrüßung der Stadt Reinbek<br />

PLZ, Ort<br />

PLZ, Ort<br />

ein besonderes Erlebnis, wozu auch<br />

Ostern steht vor der Tür der Eintrag in das Gästebuch der<br />

Telefon<br />

Stadt Reinbek gehörte. Dabei war<br />

Telefon Schauen Sie doch mal vorbei, das Team vom Daria Maleka, Deutschlehrerin aus<br />

Köchling Trüffelladen Hörgeräte freut sich auf Ihren Besuch. Kolo, im Rathaus als fachkundige<br />

Köchling Hörgeräte<br />

Dolmetscherin zur Stelle. »Diese<br />

Am Rosenplatz 17<br />

Am Rosenplatz 17<br />

Schülergruppe ist zum ersten Mal in<br />

21465 Reinbek<br />

Deutschland. <strong>Der</strong> Besuch in Reinbek<br />

21465 Tel.: 040 Reinbek - 797 506 63<br />

ist eine tolle Möglichkeit, deutsch zu<br />

Tel.: 040 - 797 506 63<br />

sprechen. In den Familien können<br />

unsere Schüler das Leben hier sogar<br />

,von innen’ kennen lernen«, so die<br />

Pädagogin im Namen der Gastschüler.<br />

Im Beisein von Heike Bretzke,<br />

die den Schüleraustausch im Amt für<br />

Bildung und Soziales mitorganisiert,<br />

überreichte Hans Helmut Enk den<br />

polnischen Lehrerinnen Agnieszka<br />

Strybel und Daria Maleka ein Buch<br />

mit Sehenswürdigkeiten der Stadt<br />

Reinbek. JS<br />

FOTO: ElkE GüldEnsTEin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!