20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 12/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mi<br />

11. Juni<br />

Radio<br />

Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

mittwoch<br />

5.05 Bayern 1 am Morgen<br />

5.30 Nachrichten-Schlagzeilen<br />

5.58 Gedanken zur Pfingstzeit<br />

Hannah von Schroeders<br />

6.30 / 7.30 / 8.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung<br />

über die sechs<br />

UKW-Sendergruppen<br />

München, Oberbayern,<br />

Niederbayern/Oberpfalz,<br />

Mittel- und Oberfranken,<br />

Mainfranken, Schwaben<br />

8.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

9.05 Bayern 1 am Vormittag<br />

9.45 „Jeden Tag eine gute<br />

Idee“<br />

9.30 / 10.30 / 11.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

10.05 u.a. „Wiesners wildes<br />

Bayern – tierische Höchstleistungen“<br />

Mit Prof. Henning Wiesner<br />

11.45 „Die gute Nachricht des<br />

Tages“<br />

11.59 Hinweise zu Bayern 1 –<br />

Mittags in ...<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

<strong>12</strong>.05 Bayern 1 – Mittags in ...<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

13.05 Bayern 1 am Nachmittag<br />

13.30 / 14.30 / 15.30 / 16.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

17.05 Bayern 1 – Das Bayernmagazin<br />

17.30 Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

17.50 „Der Polizeireport“<br />

18.30 Sport-Telegramm<br />

19.05 Bayern 1 – Volksmusik<br />

19.55 Betthupferl<br />

20.05 Bayern 1 am Abend<br />

20.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

22.58 Auf ein Wort<br />

0.05 Zum Programmschluss<br />

Bayern-, Deutschland- und<br />

Europahymne<br />

Vom Saarländischen Rundfunk<br />

0.09 Die ARD-Hitnacht<br />

4.58 Impressum<br />

5.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

5.03 Heimatspiegel<br />

Volksmusik und Informationen<br />

6.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

6.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Morgen<br />

mit Gedanken zur Pfingstzeit<br />

Hannah von Schroeders<br />

6.30 / 7.30 Kurznachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

7.00 / 8.00 Nachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

8.30 kulturWelt<br />

Aktuelles Feuilleton<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 radioWissen<br />

Philosophische Gedanken zur<br />

Peinlichkeit<br />

Bloßgestellt – beschämt –<br />

blamiert<br />

Selbstbetrug<br />

Die Flucht vor dem wahren Ich<br />

▶ Seite 20<br />

Das Kalenderblatt<br />

11.6.1955<br />

Unfall bei 24-Stunden-Rennen<br />

von Le Mans<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Notizbuch<br />

Der Fluch des Erfolgs – Wenn<br />

Vereine zu Wirtschaftsunternehmen<br />

werden ▶ Seite 7<br />

und anderes<br />

11.00 Nachrichten, Wetter<br />

<strong>12</strong>.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

<strong>12</strong>.05 Tagesgespräch<br />

Hörerforum<br />

Zeitgleich mit <strong>BR</strong>-alpha<br />

13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

13.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Mittag<br />

13.30 Bayern 2-regionalZeit<br />

Getrennte Ausstrahlung in<br />

zwei Regionen<br />

Aktuelles aus Südbayern<br />

Aktuelles aus Franken<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Breitengrad<br />

Salvador da Bahía – Die<br />

schwarze Seele Brasiliens<br />

Von Julio Segador<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 radioWissen am Nachmittag<br />

Paul Watzlawick<br />

Wie wirklich ist die Wirklichkeit?<br />

Systemische Familientherapie<br />

Die Problemträger sind nicht<br />

das Problem<br />

Das Kalenderblatt<br />

11.6.1955<br />

Unfall bei 24-Stunden-Rennen<br />

von Le Mans<br />

16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

16.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Mit Achim Bogdahn<br />

Wiederholung um 22.05 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

17.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Abend<br />

17.25 Börsengespräch<br />

17.30 Kurznachrichten, Wetter,<br />

Verkehr<br />

18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

18.05 IQ – Wissenschaft und<br />

Forschung<br />

<strong>Magazin</strong><br />

18.30 radioMikro<br />

<strong>Magazin</strong> für Kinder<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Zündfunk<br />

Das Szenemagazin<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.03 ARD Radio Tatort<br />

Kurschatten<br />

Von Thilo Reffert<br />

Mit Hilmar Eichhorn, Nele<br />

Rosetz und anderen<br />

Regie: Götz Fritsch<br />

MDR <strong>2014</strong><br />

21.00 Nachrichten, Wetter<br />

21.05 Dossier Politik<br />

Hintergrund, Analyse,<br />

Meinung<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Wiederholung von 16.05 Uhr<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Nachtmix<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Reflexionen<br />

Mit Gedanken zur Pfingstzeit<br />

Hannah von Schroeders<br />

und Kalenderblatt<br />

<strong>12</strong>.6.1817 – Karl Drais stellt sein<br />

Laufrad vor<br />

0.<strong>12</strong> Concerto bavarese<br />

Bayerische Komponisten<br />

Max Beckschäfer: Capriccio,<br />

variazioni e fantasia (Elisabeth<br />

Weinzierl, Edmund Wächter,<br />

Flöte; Marlis Neumann,<br />

Harfe); Roland Leistner-<br />

Mayer: Streichquartett Nr. 3 –<br />

„Hukvaldy“ (Suk-Quartett<br />

Prag); Walter von Forster: „Divertimento<br />

ballàbile“ (Stuttgarter<br />

Bläserquintett); Wilfried<br />

Hiller: „Pas de deux“<br />

(Begoña Uriarte, Karl-Hermann<br />

Mrongovius, Klavier);<br />

Widmar Hader: „Ein Lied vom<br />

Menschen“ (Philipp Schulze,<br />

Klavier; Arcis-Quintett); Rudi<br />

Spring: Kammersinfonie Nr. 4,<br />

op. 87 (Camerata Bern: Rudi<br />

Spring)<br />

2.00 Wie <strong>BR</strong>-Klassik<br />

5.00 Bayern 3 – die Frühaufdreher<br />

Aufstehen & Aufdrehen,<br />

Mitreden & Mitlachen<br />

Mit Dominik Pöll & Simone<br />

Faust<br />

Anrufbeantworter<br />

Hit-Tipp<br />

5.30 / 6.30 / 7.30 / 8.30<br />

Bayern 3-Kurznachrichten<br />

9.00 Bayern 3 am Vormittag<br />

Die besten Tipps für Geldbeutel,<br />

Garten & Gesundheit<br />

Mit Roman Roell<br />

Pluspunkt-Verbrauchertipps<br />

Claus von Wagners Tagebuch<br />

des täglichen Wahnsinns<br />

9.30 / 10.30 / 11.30<br />

Bayern 3-Kurznachrichten<br />

<strong>12</strong>.00 Bayern 3-Update<br />

Das Neueste aus Bayern,<br />

Deutschland und der Welt<br />

Mit Christine Rose<br />

<strong>12</strong>.30 Bayern-Nachrichten<br />

13.00 Bayern 3 – der Hit-Mix-<br />

Nachmittag<br />

Musik-Stars, Gehirnaerobic &<br />

Promi-News<br />

Mit Thommi Stottrop<br />

13.30 / 14.30 / 15.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

16.00 Bayern 3 – Ab in den<br />

Feierabend<br />

Alles, was Bayern bewegt –<br />

alles, worüber Bayern spricht<br />

Mit Jürgen Kaul<br />

Claus von Wagners Tagebuch<br />

des täglichen Wahnsinns<br />

16.30 / 17.30 / 18.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

19.00 Matuschke – der andere<br />

abend in Bayern 3<br />

Mit Matthias Matuschik<br />

21.58 Auf ein Wort<br />

22.00 Bayern 3-NightLife<br />

Mit Claus Kruesken<br />

0.00 Bayern 3 – die Nacht<br />

Mit Julia Liebing<br />

44 – <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!