20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 12/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sa<br />

14. Juni<br />

Radio<br />

Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

samstag<br />

5.02 Bayern 1 – Rucksackradio<br />

5.30 Nachrichten-Schlagzeilen<br />

7.05 Der lange Samstag auf<br />

Bayern 1<br />

7.30 / 8.30 / 9.30 / 10.30 / 11.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung<br />

über die sechs<br />

UKW-Sendergruppen<br />

München, Oberbayern,<br />

Niederbayern/Oberpfalz,<br />

Mittel- und Oberfranken,<br />

Mainfranken, Schwaben<br />

8.15 Garten-Expertin Karin<br />

Greiner beantwortet<br />

Hörerfragen<br />

8.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

<strong>12</strong>.05 Bayern 1 am Samstag<br />

13.15 „Die Welt der Pflanzen“ –<br />

Wissenswertes mit Garten-<br />

Expertin Karin Greiner<br />

15.05 Bayern 1 am Samstag<br />

17.30 Sport-Telegramm<br />

19.05 Bayern 1 – Volksmusik<br />

19.55 Betthupferl<br />

20.05 Bayern 1 am Abend<br />

20.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

0.05 Zum Programmschluss<br />

Bayern-, Deutschland- und<br />

Europahymne<br />

Vom Westdeutschen Rundfunk<br />

0.09 Die ARD-Hitnacht<br />

4.58 Impressum<br />

5.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

5.03 Heimatspiegel<br />

Volksmusik und Informationen<br />

mit Gedanken zur Pfingstzeit<br />

Hannah von Schroeders<br />

6.00 / 7.00 Nachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

7.30 Weitwinkel<br />

Reportage vom Land<br />

Wiederholung am Sonntag,<br />

13.05 Uhr<br />

8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

8.05 Bayerisches Feuilleton<br />

Vom Tanz der Nymphen und<br />

dem Baden der Würmer<br />

Über die Faszination des<br />

Fischens in Bayern<br />

Von Thomas Grasberger<br />

Wiederholung am Sonntag,<br />

20.05 Uhr<br />

▶ Seite 8<br />

9.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

9.05 orange<br />

Samstagsmagazin<br />

10.00 Nachrichten, Wetter,<br />

Verkehr<br />

11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

11.05 Bayernchronik<br />

Der Bayernkommentar<br />

<strong>12</strong>.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

<strong>12</strong>.05 Gesundheitsgespräch<br />

Nieren<br />

Klärwerke des Körpers<br />

Mit Dr. Marianne Koch<br />

Moderation: Werner<br />

Buchberger<br />

13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

13.05 radioFeature<br />

Kreativ aber günstig<br />

Der Künstler als Arbeitsmodell<br />

westlicher Ökonomien<br />

Von Gesche Piening<br />

Wiederholung am Sonntag,<br />

21.05 Uhr<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Diwan<br />

Das Büchermagazin<br />

Wiederholung um 21.05 Uhr<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 Hörspiel<br />

Erste Erde Epos – Erster<br />

Himmel ▶ Seite 14<br />

Von Raoul Schrott<br />

Mit Bibiana Beglau, Raoul<br />

Schrott und Martin Umbach<br />

Komposition:<br />

Saam Schlamminger<br />

Regie: Michael Farin<br />

<strong>BR</strong> <strong>2014</strong><br />

Ursendung<br />

Im Anschluss:<br />

Erste Erde Forum<br />

Raoul Schrott im Gespräch mit<br />

Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker<br />

17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

17.05 Jazz & Politik<br />

Politisches Feuilleton<br />

17.55 Zum Sonntag<br />

Uwe Birnstein<br />

18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

18.05 Breitengrad<br />

Marpha – ein Dorf im Himalaya<br />

Von Barbara Kenneweg<br />

18.30 radioMikro<br />

<strong>Magazin</strong> für Kinder<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Zündfunk<br />

Das Szenemagazin<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.05 radioSpitzen<br />

Kabarett und Comedy<br />

„Mailand oder Madrid, Hauptsache<br />

Brasilien!“<br />

Eine satirische Fußballsendung<br />

zur Weltmeisterschaft<br />

Wiederholung vom Freitag,<br />

14.05 Uhr<br />

21.00 Nachrichten, Wetter<br />

21.05 Diwan<br />

Das Büchermagazin<br />

Wiederholung von 14.05 Uhr<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Wiederholung vom Freitag,<br />

16.05 Uhr<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Nachtmix<br />

Die Stunde für anspruchsvolle<br />

Popmusik<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 radioJazznacht<br />

Mit Ssirus W. Pakzad<br />

2.00 Wie <strong>BR</strong>-Klassik<br />

5.00 Bayern 3 am Morgen<br />

Info, Service und Musik zum<br />

Start ins Wochenende<br />

Mit Jasmin Leuxner<br />

9.00 Bayern 3 am Vormittag<br />

Mit Jürgen Kaul<br />

<strong>12</strong>.00 Bayern 3 am Samstag<br />

Tipps zum Wochenende<br />

Mit Thommi Stottrop<br />

16.00 Bayern 3 – der Wunsch-<br />

Hit-Mix<br />

Vier Stunden nonstop<br />

Hörerwünsche<br />

Mit Claus Kruesken<br />

20.00 Bayern 3 – der Party-Hit-Mix<br />

Mit Alex Lauder<br />

21.58 Auf ein Wort<br />

0.00 Bayern 3 – die Nacht<br />

Die interaktive Show für<br />

Wachbleiber, Schlaflose &<br />

Frühaufsteher<br />

Mit Alessandro Romio<br />

56 – <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!