20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 12/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radio<br />

20. Juni<br />

Fr<br />

<strong>BR</strong>-Klassik<br />

6.00 Nachrichten, Wetter<br />

6.05 Allegro<br />

Musik, Feuilleton & Klassik aktuell<br />

Mit Johann Jahn<br />

6.30 Klassik aktuell<br />

6.58 Wetterbeobachtungen<br />

7.00 Nachrichten, Wetter<br />

7.30 Klassik aktuell<br />

8.00 Nachrichten, Wetter<br />

8.30 Was heute geschah<br />

20.6.1940: Jehan Alain, französischer Organist<br />

und Komponist, fällt im Zweiten Weltkrieg<br />

Wiederholung um 16.40 Uhr<br />

8.50 <strong>BR</strong>-Klassik heute<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 Philharmonie<br />

Das Konzert am Vormittag<br />

A. Lortzing: „Undine“, Ouvertüre (Nürnberger<br />

Symphoniker: Siegfried Köhler);<br />

K. D. von Dittersdorf: „Die Rettung der Andromeda<br />

durch Perseus“ (Wiener Sinfonietta:<br />

Kurt Rapf); H. Purcell: „The Fairy Queen“,<br />

Suite (Le Concert des Nations: Jordi Savall);<br />

P. Dukas: „Der Zauberlehrling“ (Orchestre<br />

Philharmonique de Strasbourg:<br />

Marc Albrecht)<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

J. C. Vogel: Sinfonie Nr. 3 B-Dur (Bayerische<br />

Kammerphilharmonie: Reinhard Goebel);<br />

T. Gouvy: Sinfonietta (Orchestre Philharmonique<br />

Royal de Liège: Christian Arming);<br />

J. Raff: Violoncellokonzert d-Moll, op. 193<br />

(Daniel Müller-Schott, Violoncello; Bamberger<br />

Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie:<br />

Hans Stadlmair); L. van Beethoven:<br />

Symphonie Nr. 2 D-Dur (Netherlands Symphony<br />

Orchestra: Jan Willem de Vriend)<br />

Aus dem Studio Franken<br />

11.55 Terminkalender<br />

Musik in Bayern<br />

<strong>12</strong>.00 Nachrichten, Wetter<br />

<strong>12</strong>.05 Mittagsmusik<br />

Mit Illona Hanning<br />

Johann Strauß mag Stadt und Land – Isaac<br />

Albéniz sonnt sich lieber auf Mallorca –<br />

Jaques Offenbach bleibt Frankreich treu –<br />

und anderes<br />

13.00 Nachrichten, Wetter<br />

13.05 Cantabile<br />

„Ariadnes Einsamkeit“<br />

C. Monteverdi: „Lamento d’Arianna a voce<br />

sola“, Lasciatemi morire (Véronique Gens,<br />

Sopran; Le Concert d’Astrée); J. Massenet:<br />

„Ariane“, Szene und Gebet der Ariane aus<br />

dem 1. Akt (Joyce DiDonato, Mezzosopran;<br />

Orchestre de l’Opéra National de Lyon:<br />

Kazushi Ono); J. Haydn: „Arianna a Naxos“,<br />

Hob. XXVI b (Arleen Augér, Sopran; Handel<br />

and Haydn Society: Christopher Hogwood);<br />

B. Marcello: „Arianna“, Arie der Arianna aus<br />

dem 2. Teil (Patricia Petibon, Sopran; Venice<br />

Baroque Orchestra: Andrea Marcon);<br />

P. Locatelli: Concerto grosso Es-Dur, op. 7, Nr. 6 –<br />

„Il pianto d’Arianna“ (Andrea Keller, Violine;<br />

Concerto Köln); R. Strauss: „Ariadne auf<br />

Naxos“, Monolog der Ariadne (Renée Fleming,<br />

Sopran; Münchner Philharmoniker: Christian<br />

Thielemann)<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 <strong>BR</strong>-Klassik Panorama<br />

G. Rossini: „L’italiana in Algeri“, Ouvertüre<br />

(Budapest Festival Orchestra: Iván Fischer);<br />

C. Franck: Sonate A-Dur (Alois Kottmann,<br />

Violine; Günter Ludwig, Klavier); B. H. Romberg:<br />

Symphonie C-Dur, op. 53 (Kölner Akademie:<br />

Michael Alexander Willens); J. Françaix:<br />

Concertino (Florian Uhlig, Klavier; Deutsche<br />

Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern:<br />

Pablo González); W. Stenhammar: Serenade<br />

F-Dur, op. 31 (Royal Flemish Philharmonic:<br />

Christian Lindberg)<br />

16.00 Nachrichten, Wetter<br />

16.05 Leporello<br />

Musik, Aktuelles aus der Klassikszene &<br />

CD-Tipp<br />

Mit Ben Alber<br />

16.15 Klassik aktuell<br />

16.40 Was heute geschah<br />

Wiederholung von 8.30 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter<br />

17.15 Klassik aktuell<br />

17.40 CD-Tipp<br />

18.00 Nachrichten, Wetter<br />

18.05 Klassik-Stars<br />

François Leleux, Oboe<br />

A. Pasculli: Oboenkonzert (Münchener Kammerorchester);<br />

C. Reinecke: Trio a-Moll,<br />

op. 188 (Bruno Schneider, Horn; Eric Le Sage,<br />

Klavier); M. Ravel: „Le tombeau de Couperin“<br />

(Les Vents Français); J. S. Bach: „Herz<br />

und Mund und Tat und Leben“, Jesu bleibet<br />

meine Freude, BWV 147 (Chamber Orchestra<br />

of Europe: François Leleux)<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Das Musik-Feature<br />

Mit Tamtam in die Katastrophe<br />

Deutschlands Musikleben beim Ausbruch<br />

des Ersten Weltkriegs<br />

Von Bettina Mittelstraß<br />

Wiederholung am Samstag, 15.05 Uhr<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.03 Konzertabend<br />

Symphonieorchester des Bayerischen<br />

Rundfunks<br />

Leitung: Gustavo Dudamel<br />

L. van Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-Dur –<br />

„Pastorale“; I. Strawinsky: „Le sacre du printemps“<br />

Aufnahme vom 7. April <strong>2014</strong> im Auditorio<br />

Principe Felipe, Oviedo<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Orgelmusik<br />

Rie Hiroe<br />

A. Nishimura: „Vision in flames“; J. S. Bach:<br />

Toccata und Fuge d-Moll, BWV 538;<br />

M. Duruflé: Suite, op. 5<br />

Aufnahme vom 26. Juni 2013 im Rahmen der<br />

62. Internationalen Orgelwoche Nürnberg –<br />

Musica Sacra in der Frauenkirche<br />

Aus dem Studio Franken<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Jazztime<br />

Jazz auf Reisen<br />

Highlights vom Django Reinhardt Memorial<br />

Festival <strong>2014</strong><br />

Aufnahmen aus dem Parktheater Göggingen<br />

Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Das ARD-Nachtkonzert (I)<br />

präsentiert von <strong>BR</strong>-Klassik<br />

G. Rossini: „La Cenerentola“, Ouvertüre (SWR<br />

Rundfunkorchester Kaiserslautern: Peter<br />

Falk); M. Ravel: „Shéhérazade“ (Arleen Augér,<br />

Sopran; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden<br />

und Freiburg: Ernest Bour); P. Benoit: Sinfonische<br />

Dichtung e-Moll, op. 43 (Gaby Pas-van<br />

Riet, Flöte; SWR Radio-Sinfonieorchester<br />

Stuttgart: Fabrice Bollon); G. Mahler: „Im<br />

Abendrot“ (SWR Vokalensemble Stuttgart:<br />

Marcus Creed); F. Kuhlau: Sonate f-Moll,<br />

op. 33 (Dora Bratchkova, Violine; Andreas<br />

Meyer-Hermann, Klavier); F. Schubert: Symphonie<br />

Nr. 6 C-Dur (SWR Radio-Sinfonieorchester<br />

Stuttgart: Roger Norrington)<br />

2.00 Nachrichten, Wetter<br />

2.03 Das ARD-Nachtkonzert (II)<br />

J. F. Fasch: Sinfonia G-Dur (Les Amis de<br />

Philippe: Ludger Rémy); G. Onslow: Streichquintett<br />

g-moll, op. 51 (Manuel van der<br />

Nahmer, Violoncello; Diogenes Quartett);<br />

W. A. Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur,<br />

KV 622 (Jörg Widmann, Klarinette; Bamberger<br />

Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie:<br />

Jonathan Nott); W. Stenhammar: Symphonie<br />

g-Moll, op. 34 (Royal Stockholm Philharmonic<br />

Orchestra: Paavo Järvi)<br />

4.00 Nachrichten, Wetter<br />

4.03 Das ARD-Nachtkonzert (III)<br />

J. S. Bach: Doppelkonzert d-Moll, BWV 1043<br />

(Maxim Vengerov, Anton Barachovsky, Violine;<br />

Olga Watts, Cembalo; Kammerorchester<br />

des <strong>BR</strong>-Symphonieorchesters: Radoslaw<br />

Szulc); Z. Fibich: „Toman und die Waldnymphe“,<br />

op. 49 (Tschechische Philharmonie:<br />

Gerd Albrecht); A. Reicha: Bläserquintett<br />

e-Moll, op. 88, Nr. 1 (Albert-Schweitzer-Quintett);<br />

P. Tschaikowsky: „Eugen Onegin“, Polonaise<br />

(Symphonieorchester des Bayerischen<br />

Rundfunks: Vladimir Fedoseyev)<br />

5.00 Nachrichten, Wetter<br />

5.03 Das ARD-Nachtkonzert (IV)<br />

R. Schumann: Konzert-Allegro mit Introduktion<br />

d-Moll, op. 134 (Christian Zacharias,<br />

Klavier; Orchestre de Chambre de Lausanne:<br />

Christian Zacharias); J. Sibelius: Impromptu<br />

(Ostbottnisches Kammerorchester: Juha<br />

Kangas); P. Dugué: Sonate en Trio C-Dur<br />

(Les Musiciens de Saint-Julien); P. de Sarasate:<br />

„Zigeunerweisen“, op. 20 (Joszef Lendváy,<br />

Violine; Budapest Festival Orchester: Iván<br />

Fischer); E. Granados: „Andaluza“, op. 37, Nr. 5<br />

(Alicia de Larrocha, Klavier); D. Cimarosa:<br />

Oboenkonzert B-Dur (Christoph Hartmann,<br />

Oboe; Ensemble Berlin)<br />

freitag<br />

Podcast<br />

Surround<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!