20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 12/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fr 20. Juni Tagestipps<br />

18.30 Uhr<br />

Langschläfer<br />

Der Bauer ist sauer. Wie soll er seine Arbeit schaffen, wenn er erst um 10 Uhr aufwacht?<br />

Der Hahn hat verpennt! Zum Glück ist die Kuh ohnehin Frühaufsteherin.<br />

In Zukunft wird sie den Hahn wecken. Aber schon nach kurzer Zeit wird die Kuh von<br />

der merkwürdigen „Frühjahrsmüdigkeit“ befallen. Also denken sich die Tiere des Hofes<br />

ein neues Wecksystem aus, das von Woche zu Woche immer komplizierter wird.<br />

––<br />

Bayern 2<br />

radioMikro: Der Hahn hat verpennt, <strong>BR</strong> 20<strong>12</strong>, 30 Min.<br />

br-kinderinsel.de<br />

19.05 Uhr<br />

Auf musikalischen Kriegspfaden<br />

21.05 Uhr<br />

Nach dem Leben<br />

Bekommt Musik vom und für ihr Publikum eine neue Rolle zugewiesen?<br />

Wird sie zum Kriegstreiber oder läuft alles so weiter wie bisher? Ein Feature<br />

von Bettina Mittelstraß zur Frage, ob sich der Eintritt in den Ersten<br />

Weltkrieg auch entlang der Musik und des Musiklebens erzählen lässt.<br />

––<br />

<strong>BR</strong>-Klassik<br />

Das Musik-Feature: Mit Tamtam in die Katastrophe, 55 Min.<br />

br-klassik.de<br />

Der Autor Jörg Albrecht starb schon<br />

mit 31 Jahren. Mit „Hell Of Fame“<br />

schrieb er einen Nachruf auf sich<br />

selbst. Was anfangs wie die Chronik<br />

eines einzelnen Lebens aussieht, wird<br />

zur Darstellung einer global ausgeweiteten<br />

urban-medialen Sphäre.<br />

––<br />

Bayern 2<br />

hör!spiel!art.mix: Hell of Fame<br />

115 Min.<br />

bayern2.de/hoerspiel<br />

Fotos: colourbox, colourbox/Mrivserg, Bent Fjølk<br />

78 – <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!