20.07.2015 Aufrufe

BR-Magazin 12/2014

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht. Hier können Sie sich das BR-Magazin im pdf bequem herunterladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fernsehen<br />

14. Juni<br />

Sa<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

<strong>BR</strong>-alpha<br />

06.00 Avanti! Avanti! (22/26)<br />

Ripetizione: Galilei e Casanova<br />

06.30 TELEKOLLEG Französisch Bon Courage<br />

07.00 Panoramabilder/Bergwetter<br />

07.15 Tele-Gym Starker Rücken<br />

07.30 Panoramabilder/Bergwetter<br />

08.00 Lindenstraße<br />

08.30 Dahoam is Dahoam (1327)<br />

Grüße aus dem Knast<br />

09.00 Dahoam is Dahoam (1328)<br />

Retourkutsche<br />

09.30 Dahoam is Dahoam (1329)<br />

Freitag, der 13.<br />

10.00 Sehen statt Hören<br />

10.30 freizeit<br />

Schmidt Max und die beste Pizza der Welt<br />

11.00 Unser Land<br />

11.45 Geld und Leben<br />

<strong>12</strong>.30 Anthony Rowley – Ein Engländer hebt<br />

Bayerns Wortschatz<br />

13.00 X:enius<br />

Virtuelles Wasser – Wo verschwenden wir<br />

unbewusst Wasser?<br />

13.25 Glockenläuten<br />

vom Kirchberg in Volkach in Unterfranken<br />

13.30 Lilly Schönauer – Heimkehr ins Glück<br />

Spielfilm, Deutschland/Österreich 2009<br />

15.00 Nashorn, Zebra & Co – aktuell<br />

15.30 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger<br />

Traditionell schräg dahoam<br />

16.15 Unter vier Augen<br />

Nina Ruge im Gespräch mit<br />

Dr. Elisabeth Sandmann<br />

16.45 Rundschau<br />

17.00 Melodien der Herzen<br />

Maxi Arland am Gardasee<br />

18.00 Zwischen Spessart und Karwendel<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 natur exclusiv<br />

Wildes Deutschland: Vorpommerns Küste<br />

19.45 Kunst & Krempel<br />

KULtsERIE ZUM 70. GEBURtstag VON HELMUT DIETL<br />

▶ Seite 16<br />

20.15 Kir Royal (1/6)<br />

Wer reinkommt, ist drin<br />

Regie: Helmut Dietl<br />

21.15 Kir Royal (2/6)<br />

Muttertag<br />

22.15 Rundschau-<strong>Magazin</strong><br />

22.30 Kir Royal (3/6)<br />

Das Volk sieht nichts<br />

23.30 Kir Royal (4/6)<br />

Adieu Claire<br />

00.30 Einsame Herzen<br />

Spielfilm, Italien 1969<br />

Regie: Franco Giraldi<br />

02.00 Mit den Augen der Seele (3/30)<br />

02.05 Junge Macher und Anpacker aus Bayern<br />

02.35 Der Poll probiert's<br />

03.05 Startrampe<br />

Das Finale der 15. Staffel mit Malky,<br />

The Impression und Liquid<br />

03.35 Space Night<br />

The Blue Planet<br />

04.35 Space Night<br />

How to become an Astronaut?<br />

05.30 PULS<br />

06.00 Tele-Gym<br />

Nordic Walking<br />

06.15 Letters from Great Britain<br />

Exeter<br />

City by the Moor<br />

06.45 Englisch für Anfänger (41/51)<br />

Crime in the City<br />

07.15 Englisch für Anfänger (42/51)<br />

On Campus<br />

07.45 Englisch für Anfänger (43/51)<br />

Rehearsal<br />

08.15 Englisch für Anfänger (44/51)<br />

At the Dentist’s<br />

08.45 Pauk mit: Latein (10/13)<br />

Grundkurs II<br />

09.00 Playtime (7/24)<br />

At the Toy Museum<br />

Englisch für Kinder<br />

09.15 Viens jouer avec nous (30/33)<br />

Französisch für Kinder<br />

09.30 Welt der Tiere<br />

Pilotwale in Gefahr<br />

10.00 Ralphi<br />

Bayerns Könige<br />

Der Schlaubär aus der Augsburger<br />

Puppenkiste<br />

10.15 Die Sendung mit der Maus<br />

Lach- und Sachgeschichten für<br />

Fernsehanfänger<br />

10.45 Anschi, Karl-Heinz & Co.<br />

Ein himmlisches <strong>Magazin</strong><br />

11.00 Wissen macht Ah!<br />

Schöner bauen mit Shary und Ralph<br />

11.25 Ich mach’s! – Fleischer/-in<br />

11.30 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

Kinder-Uni + Plus<br />

Kinderexperten präsentieren<br />

Chemie und Physik<br />

<strong>12</strong>.00 alpha- Campus AUDITORIUM<br />

Kinder-Uni: Akademie der Bildenden Künste<br />

Die Glaswerkstatt<br />

<strong>12</strong>.30 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

Film makes me fly - Die Hochschule für<br />

Fernsehen und Film München<br />

13.00 Future Kids – Ästhetische Bildung und<br />

Erziehung<br />

Mit Picasso im Klassenzimmer – Wie Kunst<br />

den Geist anregt<br />

13.30 L ’ Italia dei Cantautori<br />

Carmen Consoli e la Sicilia<br />

14.00 Inside the British Isles (9/13)<br />

Leben und Arbeiten in Großbritannien<br />

und Irland<br />

An Environmental Official in the Highlands<br />

14.30 Bon Courage (6/39)<br />

L ’ exposition Dala<br />

Französisch für Anfänger<br />

15.00 Avanti! Avanti! (17/26)<br />

Leonardo da Vinci: „Sono stufo di andare a<br />

piedi!“<br />

Italienisch mit Ima Agustoni<br />

15.30 Spanien: Sprache, Land und Leute (2/13)<br />

Valencia<br />

16.00 Unser Land<br />

16.45 Fernweh (14/29)<br />

Reisereportage: Appenzell<br />

17.10 Vom Ahorn bis zur Zwiebel<br />

Die Linde<br />

Pflanzen in unserer Umgebung<br />

17.15 Unkraut<br />

Umwelt und Verkehr: Wie mobil sind wir<br />

morgen?<br />

18.00 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

Trail’s End<br />

18.25 Interjazzo: Karen Lovely<br />

„That’s a pretty good Love“<br />

18.30 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit<br />

Rhodos (Griechenland) – Ritterburg und<br />

Hospital<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 Gernstls Deutschlandreise (39/40)<br />

Von der Ostsee zur Nordsee (II)<br />

19.15 Der bayerischen Geschichte auf der Spur (<strong>12</strong>/14)<br />

Die braune Diktatur<br />

19.30 LIDO<br />

Bertolt Brecht<br />

Bürgersohn und Bürgerschreck<br />

20.15 Italien im Kalten Krieg – Das Rätsel um<br />

Flug Itavia 870<br />

Regie: Hans Kalckreuth<br />

21.00 Moderne Alpinarchitektur im Allgäu<br />

21.45 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit<br />

Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen<br />

(Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich,<br />

Slowenien)<br />

Programmschwerpunkt „Brasilien“ ▶ Seite21<br />

22.00 Oscar Niemeyer – Die Kurven des<br />

Lebens<br />

Regie: Andreas Krieger<br />

22.30 Denkzeit<br />

Zeit zum Mitdenken, Nachdenken und<br />

Vordenken<br />

23.45 Phase 3 | retro.Talk<br />

Konrad Lorenz/Bernhard Grzimek<br />

00.45 Die Tagesschau vor 25 Jahren<br />

01.00 Phase 3 | retro.Talk<br />

Dieter Hildebrandt/Werner Finck<br />

02.00 Phase 3 | retro.Talk<br />

Konrad Lorenz/Bernhard Grzimek<br />

03.00 Phase 3 | Feuerabend<br />

Michael Köhlmeier erzählt:<br />

Apoll & Dionysos<br />

03.30 Phase 3 | Feuerabend<br />

Michael Köhlmeier erzählt:<br />

Götter I – Die Entstehung der Welt<br />

04.00 Phase 3 | Feuerabend<br />

Michael Köhlmeier erzählt:<br />

Götter II – Die Erschaffung der Menschen<br />

04.30 Phase 3 | Feuerabend<br />

Tilman Spengler erzählt:<br />

Eos – Kephalos & Prokris – Pan<br />

05.00 Phase 3 | Feuerabend<br />

Michael Köhlmeier erzählt:<br />

Perseus – Orpheus – Daidalos<br />

05.30 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

At Dawn’s Light<br />

samstag<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!