05.12.2012 Aufrufe

19:00 Uhr - Quadrat

19:00 Uhr - Quadrat

19:00 Uhr - Quadrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTOS: HUBERT KATHKE<br />

rung wieder eine Perspektive, so<br />

heißt es in der Selbstbeschreibung<br />

der Gesellschaft. An den erforderlichen<br />

Umbauten und Sanierungen<br />

beteiligt sich die Hansestadt Lüneburg<br />

mit maximal 121.<strong>00</strong>0 Euro,<br />

diesen Rahmen hat der Verwaltungsausschuss<br />

vorgegeben. Wann<br />

was genau passiert, das wird noch<br />

besprochen. Fest steht, so Manfred<br />

Koplin, Leiter des Eigenbetriebs:<br />

„Der Kiosk hat erheblichen Sanierungsbedarf,<br />

auch die Toilettenanlage<br />

ist in die Jahre gekommen und<br />

nicht winterfest.“ Die Lesehalle (Pavillon)<br />

sei im Grunde saniert, „die<br />

Infrastruktur ist da“, es seien aber<br />

noch bestimmte Voraussetzungen<br />

nötig, damit das neue Konzept darauf<br />

aufbauen könne. Der Pachtvertrag<br />

mit den Vorbetreibern war Ende<br />

2010 ausgelaufen. Im August hatte<br />

die Hansestadt den Betrieb neu ausgeschrieben.<br />

Daraufhin gingen fünf<br />

Bewerbungen ein. Das Konzept der<br />

Neuen Arbeit erwies sich als das<br />

ausführlichste und schlüssigste. Es<br />

umfasste, wie in der Ausschreibung<br />

gefordert, unter anderem Ideen zur<br />

inhaltlichen Ausrichtung, zu baulichen<br />

und technischen Veränderungen<br />

sowie zu Betrieb und Gestaltung<br />

der Außengastronomie.<br />

FIT IN MUSIK<br />

„FIT IN music“ nennt sich die Musikschule<br />

in der Schießgraben straße<br />

6 A, in der Kinder und junge Erwachsene<br />

in den Bereichen Gesang, Gitarre,<br />

E-Gitarre, Bass/ E-Bass, Klavier,<br />

Keyboard, Saxofon unterrichtet<br />

werden. Dazu zählt auch die Vorbereitung<br />

für die Aufnahmeprüfung<br />

an der Hochschule. Aktive Musiker,<br />

die selbst auf der Bühne stehen,<br />

bieten neben der musikalischen<br />

Früherziehung für die Kleinen von<br />

18 Monaten bis 6 Jahren auch einen<br />

Chor für Vorschulkinder von 4 bis 6,<br />

Gesangs-, Instrumental- und Beatboxunterricht<br />

für alle Altersklassen.<br />

Für Kinder ab 6 gibt es den Musikzirkel,<br />

in dem mehrere Instrumente<br />

kennen gelernt werden, so dass jeder<br />

„sein“ Instrument entdecken<br />

kann. Eine kostenlose Probestunde<br />

kann vereinbart werden. Weitere<br />

Infos unter: www.fi tinmusic.de. (nm)<br />

Es wird weiter gejazzed!<br />

MÄLZER BRAUEREIKELLER – DONNERSTAG, 9. JUNI – 20.<strong>00</strong> UHR<br />

Die Jazzszene hat sich eingelebt – im Brauerei keller des Mälzer Brau- und Tafelhauses fühlt man sich<br />

sichtlich wohl. Das Kellergewölbe, von den beiden Gastronomen Andreas Wiegmann und Holger Klemz zur<br />

Verfügung gestellt, hat seine neue Bestimmung gefunden. Am Donnerstag, 9. Juni geht’s weiter – Beginn<br />

ist um 20.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong>, der Eintritt ist frei!<br />

SXC.HU © GECKOSTAMP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!