05.12.2012 Aufrufe

19:00 Uhr - Quadrat

19:00 Uhr - Quadrat

19:00 Uhr - Quadrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Biberfoto: Ingo Arndt<br />

arbeiter des Vereins um zahlreiche Projekte der<br />

Kinder- und Jugendhilfe“, erläutert sie. Da der<br />

Kinderschutzbund seine Tätigkeit ausschließlich<br />

durch Spenden und Mitgliedsbeiträge fi nanziere,<br />

wolle man dies mit einem Großteil des Tombolaerlöses<br />

unterstützen, während eine kleinere Restsumme<br />

noch auf andere soziale Projekte aufgeteilt<br />

werde.<br />

Das Projekt der Sommertombola fi nde in der Geschäftswelt<br />

immer mehr Anklang, so Eilers, denn<br />

während es im Jahr 2<strong>00</strong>9 bei der Vorbereitung der<br />

ersten Tombola teilweise noch etwas mühsam gewesen<br />

sei, bei den Geschäftsleuten für die Idee<br />

der Lüneburger Frauen zu werben, habe man in<br />

diesem Jahr offene Türen eingerannt. Zahlreiche<br />

attraktive Preise im Wert von über 7.<strong>00</strong>0 Euro sind<br />

gestiftet worden. Dabei sind neben Einkaufs- und<br />

Restaurantgutscheinen auch viele Wellness-Preise<br />

und Eintrittskarten zu gewinnen, dazu ein Fingerfood-Buffet<br />

von Römer & Marx, Theaterkarten, ein<br />

Fahrsicherheitstraining beim ADAC, ein Wellness-<br />

Biosphaerium Elbtalaue GmbH<br />

Schlossstr. 10 · 21354 Bleckede<br />

Tel.: 0 58 52 / 95 14 - 14 · www.biosphaerium.de<br />

tag mit Freundinnen, ein Lüneburg-Monopoly –<br />

eigentlich ist für jeden Geschmack etwas dabei!<br />

Der Verkaufspreis des Sommerkalenders, der an<br />

zahlreichen Verkaufsstellen und beim Lüneburger<br />

Stadtfest im Musikschulhof erhältlich ist, beträgt<br />

fünf Euro. Für jeden der Preise wird eine der insgesamt<br />

2.<strong>00</strong>0 Gewinnnummern gezogen. Die jeweiligen<br />

Losnummern, die vorne auf dem Sommertombolakalender<br />

aufgedruckt sind, werden ab dem<br />

7. Juli 2011 täglich in der Lüneburger Landeszeitung<br />

und auf der Homepage des Circle veröffentlicht.<br />

Nach Abschluss der Sommertombolaaktion steht<br />

den Frauen des Ladies’ Circle gleich ein weiterer<br />

Höhepunkt ins Haus: Am letzten Augustwochenende<br />

fi ndet in Hamburg die jährliche internationale<br />

lüneburg sozial � quadrat 06 / 2011 89<br />

Konferenz sämtlicher Ladies’ Circles weltweit statt.<br />

Frauen aus aller Welt werden an diesem Treffen<br />

teilnehmen, Erfahrungen austauschen und natürlich<br />

auch das Motto „Friendship and Service“ mit<br />

Leben erfüllen. Interessierte Frauen bis 45, die<br />

BEREITS ZUM DRITTEN MAL HAT DER LADIES’ CIRCLE 56 LÜNEBURG EINEN TOMBOLA-<br />

KALENDER FÜR DIE ZEIT DER SOMMERFERIEN ERSTELLT.<br />

neugierig auf die Arbeit des Circle geworden sind,<br />

sind herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen<br />

und sich weiter zu informieren. (cb)<br />

Veranstaltungstipp<br />

Die nächste Veranstaltung des Ladies’ Circle Lüneburg<br />

findet am 22. Juni statt: „Was brauchen<br />

Kinder heute? Zum Stellenwert der Medien in der<br />

Lebenswelt unserer Kinder und Jugendlichen“ –<br />

<strong>19</strong>.30 <strong>Uhr</strong>, Glockenhaus Lüneburg, Eintritt frei.<br />

Weitere Informationen: www.lc56-lueneburg.de<br />

Tiererlebnis,<br />

Unterhaltung,<br />

Information!<br />

Besuchen Sie unsere neuen Stars Biber, Stör & Co.<br />

in Bleckede – in Verbindung mit unserer Ausstellung,<br />

dem Aussichtsturm, dem Shop und dem Café Fritz<br />

ein einmaliges Ausflugsziel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!