05.12.2012 Aufrufe

19:00 Uhr - Quadrat

19:00 Uhr - Quadrat

19:00 Uhr - Quadrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andrea Bejöhr wieder, die sie mit edlen Schmucksteinen, Per-<br />

len und besonderen Oberfl ächenstrukturen aufbricht – diese<br />

kleinen überraschenden Details sind es, die ihren Schmuck<br />

so einzigartig machen. Wenn Frau Bejöhr ein Schmuckstück<br />

entwirft, dann entsteht häufi g vor ihrem Inneren Auge ein vages<br />

Bild der künftigen Trägerin – es kommt dann nur noch darauf<br />

an, dass diese zu „ihrem“ Stück fi ndet. Anders verhält es sich<br />

mit Auftrags arbeiten: „Wenn ich von einer Kundin einen Auf-<br />

trag erhalte, schaue ich sehr genau hin: Was für ein Typ ist<br />

sie, was könnte mit ihm harmonieren, welchen Schmuck trägt<br />

sie? Bei Anproben sind viele Menschen überrascht, dass ihnen<br />

eine Form, ein Stein oder Metall schmeichelt, die sie nie in<br />

die engere Wahl gezogen hätten. Für mich ist es überaus<br />

wichtig, dass die Kundin sich mit ihrem Schmuckstück wohl<br />

fühlt, es als einen Teil von sich betrachtet.“<br />

Andrea Bejöhr und Hubertus Wassermann – zwei Kreative,<br />

die sich über die Jahre zuweilen auch beruflich ergänzten:<br />

Benötigt ein Kunde des klassischen Möbeltischlers handgefertigte<br />

silberne Türbeschläge, so springt die Goldschmiedin<br />

ein und fertigt diese individuell an. Neben dem Bauhaus eint<br />

sie allerdings eine weitere Leidenschaft: das Material Holz.<br />

Frau Bejöhrs Spezialisierung liegt im Bereich der Ebenholzverarbeitung.<br />

Unter ihren Händen entstehen wunderschöne<br />

Ringe und Ketten aus diesem harten, fast schwarzen Holz,<br />

dessen Oberfläche nach der langwierigen Bearbeitung diesen<br />

besonderen, unnachahmlichen tiefen Glanz erhält. Das Holz<br />

wird später, dann wieder in gewohnter Goldschmiede manier,<br />

mit leuchtenden Edelsteinen, Silber- oder Goldplättchen ver-<br />

edelt.<br />

lüneburger institutionen � quadrat 06 / 2011<br />

Und so, wie sich vor 15 Jahren mit Andrea Bejöhr und Hubertus<br />

Wassermann zwei handwerklich-kreative Disziplinen gefunden<br />

haben, so kommen auch heute noch verschiedene<br />

künstlerische Disziplinen in der Heiligengeiststraße 18 zusammen:<br />

Wechselnde Künstler stellen in den Räumen der<br />

Goldschmiedemeisterin ihre Arbeiten aus, zurzeit ist es die<br />

Lüne burgerin Alexandra Uhle. Schauen Sie doch gern einmal<br />

herein – zu sehen gibt es hier immer Interessantes- und mit<br />

etwas Glück treffen Sie hier auch Herrn Wassermann, einen<br />

bekennenden Fan von Frau Bejöhrs Schmuckstücken. (nm)<br />

Goldschmiedemeisterin Wassermann<br />

Andrea Bejöhr<br />

Möbel Werkstätte<br />

Heiligengeiststraße 18<br />

Boecklerstr. 3<br />

21335 Lüneburg<br />

21339 Lüneburg<br />

Tel.: (04131) 40 37 92 Tel.: (04131) 36 0 63<br />

www.goldschmiede-bejoehr.com www.moebel-tischlerei.com<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!