05.12.2012 Aufrufe

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montage der Bewehrungsgitter am heißen<br />

Mischere<strong>in</strong>guss<br />

nach den bereits erwähnten 2,8 Millionen<br />

Tonnen Durchsatz war von dem gut 600<br />

Millimeter starken Futter nur noch so wenig<br />

vorhanden, dass <strong>die</strong> Temperatur im Innern<br />

den Panzer rot leuchten ließen. Was folgte,<br />

waren Reparaturarbeiten der besonderen<br />

Art, denn sie wurden während des laufenden<br />

Betriebs durchgeführt.<br />

Zehn Tonnen Spritzmasse<br />

e<strong>in</strong>gesetzt<br />

Da e<strong>in</strong>e detaillierte Beschreibung <strong>die</strong>ser Arbeiten<br />

hier zu weit führen würde, seien an<br />

<strong>die</strong>ser Stelle nur e<strong>in</strong>ige wenige, dafür aber<br />

wesentliche Punkte aufgezeigt. Nachdem<br />

zum Schutz vor der Strahlungshitze während<br />

der Reparatur e<strong>in</strong>e Isolierplatte vorbereitet<br />

worden war, wurden <strong>die</strong> verschlackten<br />

Bereiche von den Mitarbeitern des Feuerfest-Dienstleisters<br />

mit Press luft häm mern<br />

gesäubert. Damit lag der Panzer des Mi-<br />

schers an e<strong>in</strong>igen Stellen frei. Das Ganze<br />

wur de dann mit Bewehrungsmatten ausge-<br />

kleidet und anschließend mit e<strong>in</strong>er 50 Zen ti-<br />

meter dicken Schicht ausgespritzt, <strong>die</strong> auf<br />

Magnesiumoxid (MgO)-Basis gefertigt wird.<br />

Rund acht Stunden dauerte alle<strong>in</strong> der Spritz-<br />

vorgang, bei dem etwa zehn Tonnen Spritz-<br />

masse zum E<strong>in</strong>satz kamen. Mit Erfolg: Die<br />

Masse klebte gut und auch nach acht Tagen<br />

waren weder Verschleiß noch Risse oder Abplatzungen<br />

festzustellen, wie Timm Jesberg<br />

berichtet. Der übrigens auch voll des Lobes<br />

für <strong>die</strong> Mitarbeiter des HKM-Dienstleisters<br />

ist: „Was <strong>die</strong> an persönlichem E<strong>in</strong>satz gezeigt<br />

haben, ist schon aller Ehren Wert“,<br />

sagt er.<br />

Gleiche Behandlung<br />

für den zweiten Schacht<br />

Seit der Reparatur s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>zwischen weitere<br />

800.000 Tonnen flüssiges Roheisen durch<br />

<strong>die</strong> Mischer geflossen, der Durchsatz liegt<br />

mit tlerweile bei etwa 3,6 Millionen Tonnen<br />

und wird wohl auf deutlich über vier Mil-<br />

lionen Tonnen und damit erheblich mehr als<br />

erwartet steigen. Damit ist <strong>die</strong> Reparatur sicherlich<br />

als Erfolg zu buchen. Nicht zuletzt<br />

deshalb, weil bei der vergleichsweise preiswerten<br />

Spritzreparatur e<strong>in</strong>e Masse zum E<strong>in</strong>satz<br />

kommt, deren Haltbarkeit der bisher<br />

üblichen Mauerung ebenbürtig ist. Dennoch:<br />

Wenn der Mischer se<strong>in</strong>e Reise beendet<br />

und dann erneut zugestellt wird, wird<br />

man wohl wieder auf das alte Ste<strong>in</strong>konzept<br />

zurück greifen. Damit der vorauseilende<br />

Ver schleiß <strong>die</strong> Ausnahme bleibt.<br />

03 • 2010 15<br />

Mitarbeiter a Barbarafeier:<br />

Zum sechsten<br />

Mal „Macht<br />

hoch Tor 1“<br />

Zum <strong>in</strong>zwischen sechsten Mal heißt es am<br />

5. Dezember 2010 <strong>in</strong> Huck<strong>in</strong>gen „Macht<br />

hoch Tor 1“. Unter <strong>die</strong>sem Motto lädt HKM<br />

alle Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger aus der Nachbarschaft,<br />

<strong>die</strong> Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter<br />

sowie alle Leser von „Wir bei HKM“<br />

zur Barbarafeier und dem anschließenden<br />

„Danach“ (bei alkoholfreiem Glühwe<strong>in</strong> und<br />

Weihnachtsgebäck) auf <strong>die</strong> Hütte e<strong>in</strong>. Vorbe<br />

reitet und durchgeführt wird der ökume-<br />

nische Gottes<strong>die</strong>nst vom Kirchlichen Dienst<br />

<strong>in</strong> der Arbeitswelt, der Katholischen Arbeitneh<br />

merbewegung, der Industrie gewerk-<br />

schaft Metall und zahlreichen HKM-Mit ar-<br />

beitern. Veranstaltungsort für <strong>die</strong> sechste<br />

Barbarafeier von HKM, <strong>die</strong> um 16.30 Uhr beg<strong>in</strong>nt<br />

(E<strong>in</strong>lass ab 15.30 Uhr), ist auch an <strong>die</strong>sem<br />

zweiten Advent wieder <strong>die</strong> Werkshalle<br />

des ehemaligen Elektrobetriebs.<br />

Mischere<strong>in</strong>guss mit Stahlbewehrungsmatten<br />

zur Stabilisierung der Reparaturmassen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!