05.12.2012 Aufrufe

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von l<strong>in</strong>ks: Dr. Jens Reichel, Christoph Otto,<br />

Rolf Heusner, Nevzat Akan, Dieter Steil<br />

Internationale Konzerne bezeichnen es neudeutsch<br />

mit „Corporate Citizenship“, HKM<br />

nennt es lieber gute Nachbarschaft. H<strong>in</strong>ter<br />

beiden Begriffen verbirgt sich <strong>die</strong> Absicht,<br />

als Unternehmen Teil des öffentlichen Le -<br />

bens zu se<strong>in</strong> und als solches dazu auch e<strong>in</strong>en<br />

Beitrag zu leisten. HKM hat das erst unlängst<br />

(wieder e<strong>in</strong>mal) bewiesen, als es e<strong>in</strong> Vor haben<br />

von Rolf Heusner, Vorsitzender des<br />

Wan heimer Kanu Clubs, Rhe<strong>in</strong>ufer 37, unter-<br />

stützte. Der wollte gegenüber dem ehemaligen<br />

Standort des Stahlwerks Krupp-Rhe<strong>in</strong>hausen<br />

e<strong>in</strong>e Aussichtsplattform errichten<br />

und damit für freie Sicht auf das dortige<br />

Rhe<strong>in</strong> panorama sorgen.<br />

Mehr noch: Mit der Aussichtsplattform soll-<br />

te praktisch e<strong>in</strong>e Art geschichtliche Brücke<br />

zum gegenüber liegenden Ufer geschlagen<br />

werden, wo anstelle der e<strong>in</strong>stigen Werkssilhouette<br />

heute nur noch Natur zu sehen<br />

ist. Um e<strong>in</strong>en Vergleich zwischen gestern<br />

und heute zu ermöglichen, wird <strong>die</strong> weit<br />

herausragende Terrasse auch e<strong>in</strong>e In for ma-<br />

tions tafel samt Bild von der e<strong>in</strong>stigen An-<br />

sicht enthalten. Und natürlich e<strong>in</strong>e spektakuläre<br />

Aussicht ermöglichen.<br />

Teilübernahme Stahlbau<br />

Um all <strong>die</strong>s zu realisieren, warb Rolf Heusner<br />

für se<strong>in</strong> Projekt um Unterstützung bei den<br />

ansässigen Unternehmen. Und stieß bei<br />

HKM auf offene Ohren. „Wir haben uns be-<br />

Mitarbeiter a Bau e<strong>in</strong>er Aussichtsplattform unterstützt:<br />

Freie Sicht<br />

reit erklärt, e<strong>in</strong>en Teil des Stahlbaus für <strong>die</strong><br />

Platt form zu übernehmen“, berichtet Chris-<br />

toph Otto, der als Leiter Projekte Mecha ni-<br />

sche Fertigung mit der Umsetzung beauftragt<br />

war. Im E<strong>in</strong>zelnen g<strong>in</strong>g es dabei um<br />

zwölf je zehn Meter lange sowie zwei elf<br />

Meter lange Stahlträger samt Zubehör, an<br />

denen Christoph Otto und se<strong>in</strong>e Mit ar beiter<br />

<strong>die</strong> erforderlichen Bohrungen anbrachten.<br />

Auch bei der Verz<strong>in</strong>kung konnte HKM durch<br />

günstige Rahmenverträge e<strong>in</strong>en Vorteil abbilden.<br />

Nachdem im März 2010 das Fun dament<br />

gegossen und e<strong>in</strong>en Monat später <strong>die</strong><br />

Stahlträger angeliefert und mite<strong>in</strong>ander<br />

ver bunden wurden, hat <strong>die</strong> Plattform <strong>in</strong>zwi-<br />

schen deutlich Gestalt angenommen. „Das<br />

Ganze wird jetzt noch ausgegossen so wie<br />

mit e<strong>in</strong>em Bodenbelag und e<strong>in</strong>em Ge länder<br />

versehen“, beschreibt Christoph Otto <strong>die</strong><br />

nächsten Schritte.<br />

Promenade wieder<br />

attraktiver machen<br />

Laut Plan soll <strong>die</strong> Plattform Ende September<br />

der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen<br />

und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em hoffentlich goldenen Oktober<br />

so manchen <strong>in</strong>teressierten Besucher anlocken.<br />

Was für <strong>die</strong> lange Zeit <strong>in</strong> Ver gessen-<br />

heit geratene Rhe<strong>in</strong>promenade e<strong>in</strong>e Rück-<br />

kehr zu besseren Zeiten wäre. Und genau<br />

das war schließlich <strong>die</strong> Absicht von Rolf<br />

Heusner: Die e<strong>in</strong>st als Flaniermeile genutzte<br />

Promenade wieder attraktiver zu machen.<br />

03 • 2010 23<br />

03 • 2010 23<br />

Wobei er ne ben der Unterstützung von<br />

HKM und anderer Unternehmen auch auf<br />

fami liäre Hilfe bauen konnte. Denn <strong>die</strong><br />

Entwürfe für <strong>die</strong> Plattform stammen aus der<br />

Feder se<strong>in</strong>es Sohnes Melmert, der Architekt<br />

ist. Fehlt zum vollkommenen Glück eigentlich<br />

nur noch e<strong>in</strong> Fernrohr mit Münze<strong>in</strong>wurf.<br />

Aber auch dafür wird sich sicherlich noch e<strong>in</strong><br />

Spen der f<strong>in</strong>den. Schließlich setzt nicht nur<br />

HKM auf e<strong>in</strong>e gute Nachbarschaft.<br />

Mitarbeiter a Wahl SchwbV:<br />

Unterlagen<br />

kommen <strong>in</strong>s<br />

Haus<br />

Die Wahl der Vertrauensperson der<br />

schwer beh<strong>in</strong>derten Menschen und se<strong>in</strong>er<br />

Stellvertreter/<strong>in</strong>nen f<strong>in</strong>det am 06. Oktober<br />

2010 statt. Die wahlberechtigten schwerbeh<strong>in</strong>derten<br />

und ihnen gleichgestellte<br />

HKM-Mitarbeiter erhalten ihre Brief wahl-<br />

unterlagen nach Hause geschickt. Für Wäh-<br />

ler/<strong>in</strong>nen, <strong>die</strong> ihre Stimme gerne persönlich<br />

abgeben wollen, besteht am 06. Oktober<br />

<strong>in</strong> der Zeit von 6.00 bis 14.00 Uhr <strong>die</strong><br />

Möglichkeit, ihren Stimm zettel im Wahllokal<br />

(Sitzungszimmer des Be triebs rats-<br />

gebäudes) abzugeben. Wir freuen uns auf<br />

e<strong>in</strong>e rege Beteiligung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!