05.12.2012 Aufrufe

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit e<strong>in</strong>em fantastischen Auftritt präsen-<br />

tierte sich am 25. und 26. September 2010<br />

das Jugendorchester Duisburg e.V. bei HKM.<br />

Unter dem Titel „heldenreich“ zog das weit<br />

über <strong>die</strong> Stadtgrenzen h<strong>in</strong>aus bekannte Lai-<br />

enorchester der Extraklasse <strong>in</strong> der Indus-<br />

Anfang Juli wurde <strong>die</strong> zukünftige Zusam-<br />

menarbeit zwischen HKM und dem Fami-<br />

lien zentrum der evangelischen Auf er ste-<br />

hungs geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Ungelsheim endlich<br />

unter Dach und Fach gebracht. Vertraglich<br />

besiegelt haben <strong>die</strong> Kooperation per Unter-<br />

schrift Peter Gasse für HKM, Pfarrer Ra<strong>in</strong>er<br />

Kaspers für <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>de sowie Sab<strong>in</strong>e<br />

Krause, Leiter<strong>in</strong> des Familienzentrums. Die<br />

Verbundenheit zwischen den Partnern lässt<br />

sich schon am Logo des Familienzentrums<br />

„Zwischen Kornfeldern und Hochöfen“ erkennen.<br />

Will heißen: In <strong>die</strong>sem Umfeld<br />

wachsen <strong>die</strong> K<strong>in</strong>der auf und leben <strong>die</strong> Menschen<br />

<strong>in</strong> Ungelsheim. Viele davon s<strong>in</strong>d bei<br />

HKM beschäftigt. Was also liegt da näher,<br />

als zusammenzuarbeiten. Und jetzt gibt es<br />

für <strong>die</strong>se sogar schon konkrete Pläne, wie<br />

zum Beispiel <strong>die</strong> Besichtigung von HKM mit<br />

den K<strong>in</strong>dern der K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtung.<br />

Und wenn dabei auch schon kle<strong>in</strong>e Mäd-<br />

Mitarbeiter a Konzert des Jugendorchesters Duisburg:<br />

Helden bei HKM<br />

triekulisse der HKM-Kranschule alle Regi-<br />

ster se<strong>in</strong>es Könnens. Dirigiert von Tobias<br />

Füller präsentierte das übrigens nicht nur<br />

aus Jugendlichen bestehende Ensemble<br />

echte Klassiker - von Emerson, Lake and Pal-<br />

mer bis h<strong>in</strong> zu Robert Schumann. Und<br />

Mitarbeiter a Kooperation mit Familienzentrum Duisburg-Süd:<br />

„Zwischen Kornfeldern<br />

und Hochöfen“<br />

chen für Technik begeistert und Naturwissenschaften<br />

altersgerecht vermittelt werden<br />

können, umso besser. Schließlich ist das<br />

e<strong>in</strong> nächster Schritt, den sich HKM vorgenommen<br />

hat.<br />

03 • 2010 27<br />

zeigte nebenbei, dass auch Musiker gute<br />

Sänger se<strong>in</strong> können. Insgesamt e<strong>in</strong>e mitreißende<br />

Darbietung, <strong>die</strong> e<strong>in</strong> begeistertes Publikum<br />

abschließend mit „stand<strong>in</strong>g ovations“<br />

feierte.<br />

Peter Gasse, Sab<strong>in</strong>e Krause und Ra<strong>in</strong>er Kaspers<br />

freuen sich über <strong>die</strong> zukünftige Kooperation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!