05.12.2012 Aufrufe

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rollende Schmuckstücke<br />

Viele Deutsche lieben ihr Auto. Was nicht<br />

nur an der regelmäßigen und sorgfältigen<br />

Säu berung des Fahrzeugs zu erkennen ist,<br />

sondern auch an so mancherlei Zubehör. Zu<br />

den beliebtesten Styl<strong>in</strong>gelementen gehören<br />

dabei <strong>die</strong> Räder bzw. <strong>die</strong> Felgen. Alu-Felgen<br />

natürlich, wie jetzt so mancher Tun<strong>in</strong>g-Fan<br />

Zunge schnalzend h<strong>in</strong>zu fügen wird. Doch<br />

<strong>die</strong> auf Edelmetall versessenen Zeitgenossen<br />

werden umdenken müssen. Denn <strong>in</strong>zwischen<br />

ist e<strong>in</strong> Rad an den Start gegangen, dass se<strong>in</strong>em<br />

glänzenden Gegenstück weder <strong>in</strong> Aussehen<br />

noch Gewicht nachsteht und es <strong>in</strong><br />

punkto Preis sogar weit h<strong>in</strong>ter sich lässt.<br />

Die Rede ist hier vom so genannten Struk turrad,<br />

das aus dem Dualphasenstahl mit der<br />

Kunden und Partner A Produkte aus HKM-Stahl:<br />

HKM-Bezeichnung V8MNCR4/1 gefertigt ist.<br />

Wobei <strong>die</strong> guten Umformeigenschaften <strong>die</strong>ses<br />

Werkstoffs nicht nur e<strong>in</strong> filigranes Design<br />

möglich machen, sondern gegenüber Alu m<strong>in</strong>ium<br />

auch noch Kostene<strong>in</strong>sparungen von bis<br />

zu 50 Prozent bei gleichem Gewicht versprechen.<br />

Der Grund dafür: Dualphasenstahl<br />

ver festigt während der Umformung aufgrund<br />

sei ner speziellen Gefügeeigenschaften.<br />

Er ist daher jedem Schlagloch gewachsen<br />

und sichert zudem auch noch <strong>die</strong> erforderliche<br />

Dauerfestigkeit bei dem durch permanente<br />

Rotation dynamisch hoch beanspruchten<br />

Bauteil Rad.<br />

Hergestellt auf der Strangießanlage 3, ist HKM<br />

nahezu Alle<strong>in</strong>versorger für Dual pha sen stahl,<br />

der zumeist im Bochumer Walz werk von<br />

ThyssenKrupp Steel weiter ver arbei tet wird.<br />

Was e<strong>in</strong>erseits <strong>die</strong> bewährte Pro zess route<br />

HKM-Bochum e<strong>in</strong>mal mehr be stätigt, an dererseits<br />

<strong>die</strong> Voraussetzung für e<strong>in</strong> Pro dukt ist,<br />

das Träume wahr werden lässt. Schließ lich ist<br />

<strong>die</strong> Öko-Bilanz des stählernen Strukturrads<br />

gegenüber dem mit ho hem En er gieauf wand<br />

hergestellten Alu rad um e<strong>in</strong>e Vielfaches besser.<br />

Vor allem der Preis aber lässt das „HKM-<br />

Rad“ zu e<strong>in</strong>em echten Licht blick für <strong>die</strong> kommenden<br />

dunklen Monate werden. Denn wa -<br />

rum sollte man nun se<strong>in</strong>e W<strong>in</strong>terreifen auf <strong>die</strong><br />

bekannten tristen Stahl räder montieren. Wo<br />

es doch preiswerte Al ter nativen gibt, <strong>die</strong> <strong>die</strong><br />

Räder zu rollenden Schmuckstücken machen.<br />

Und das zu jeder Jahreszeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!