05.12.2012 Aufrufe

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

03 • 2010<br />

Ste<strong>in</strong>e für Mahnmalmauer zum Gedenken<br />

an Zwangsarbeiter ausgewählt<br />

Die Azubis des ersten Ausbildungsjahr machen<br />

jedes Jahr zusammen mit dem Künstler<br />

Rüdiger Eichholtz e<strong>in</strong>en Kreativworkshop.<br />

Bei <strong>die</strong>ser Gelegenheit werden auch Ste<strong>in</strong>e<br />

bearbeitet. Diesmal s<strong>in</strong>d dabei auf Anregung<br />

von Markus Möller Arbeiten entstanden, <strong>die</strong><br />

sich mit dem Thema „Zwangsarbeiterlager<br />

auf dem Gelände der Hüttenwerke“ beschäftigt<br />

haben. Entstanden s<strong>in</strong>d rund 65<br />

Mitarbeiter a Azubi-Kreativworkshop:<br />

Ste<strong>in</strong>e, von denen e<strong>in</strong> Teil <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Mauer zum<br />

Gedenken an <strong>die</strong> Zwangsarbeiterlager e<strong>in</strong>gebaut<br />

werden sollen. Die Auswahl der<br />

Stei ne traf am 3. September 2010 e<strong>in</strong>e Jury<br />

aus Vertretern der im Duisburger Süden beheimateten<br />

Bürgervere<strong>in</strong>e und weiterer<br />

dem Duisburger Süden verbundene Per so-<br />

nen sowie Katr<strong>in</strong> Löffler. Sie hat <strong>die</strong> Zwangs-<br />

arbeiter-Thematik <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Magisterarbeit<br />

auf bereitet, <strong>die</strong> HKM im Rahmen des Ju bi-<br />

läumsjahres f<strong>in</strong>anziert hat. Bis Ende Ok tober<br />

soll nun neben dem Werks arzt zent rum aus<br />

den Ste<strong>in</strong>en <strong>die</strong> Mauer errichtet werden –<br />

zur ständigen Mah nung, aber auch zum<br />

Gedenken an <strong>die</strong> e<strong>in</strong>st <strong>in</strong> den Hüttenwerken<br />

e<strong>in</strong>gesetzten Zwangsarbeiter.<br />

Die hochkarätige Jury (von rechts): Horst Ambaum, Frank Salamon, Rolf Peters, Katr<strong>in</strong> Löffler, Dietmar Eliaß, Dr. Jens Reichel, Kornelia Rennert,<br />

Harald Molders, Markus Möller, Peter Gasse, Ulrich Kimpel und Gabriele vom Ende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!