05.12.2012 Aufrufe

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

Aufbruch in die Zukunft Seite 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

03 • 2010<br />

loren. Schließlich ließ sich nicht absehen, ob<br />

sich das Kosten verursachende Engagement<br />

irgendwann e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> Aufträge umsetzen<br />

lassen würde. Darüber h<strong>in</strong>aus ist <strong>die</strong> Marktsituation<br />

im Kernbereich der Kokereitechnik<br />

schon seit Jahr und Tag sehr schwierig, da es<br />

für <strong>die</strong>se Nischentechnik seit dem starken<br />

Rückgang der Koksproduktion <strong>in</strong> Deutschland<br />

ab den 1980er Jahren kaum noch Anbieter<br />

gibt und der Wettbewerb entsprechend<br />

ger<strong>in</strong>g ist. Seit Juli haben <strong>die</strong> Neubauabteilung<br />

und der technische E<strong>in</strong>kauf allerd<strong>in</strong>gs<br />

wieder Firmen für alle Teilprojekte<br />

der Kokerei-Erweiterung angesprochen,<br />

erste technische Gespräche geführt und<br />

auch kurzfristig Großaufträge <strong>in</strong> Aussicht<br />

gestellt, um das Interesse <strong>die</strong>ser Firmen<br />

wieder zu wecken und möglich viel Wettbewerb<br />

zu erzeugen. Inzwischen zeichnet sich<br />

ab, dass e<strong>in</strong> großes Paket zur Kokereierweiterung<br />

an <strong>die</strong> TK-Tochter Uhde vergeben<br />

werden wird. Nach dem am 24. September<br />

2010 erteilten endgültigen Startschuss für<br />

<strong>die</strong> Kokerei-Erweiterung durch den Auf-<br />

sichtsrat der HKM hoffen <strong>die</strong> Neubauer und<br />

E<strong>in</strong>käufer von HKM, <strong>in</strong> Kürze e<strong>in</strong>en ersten<br />

Großauftrag mit der Firma Uhde unter Dach<br />

und Fach zu haben. Viele weitere Großaufträge<br />

an diverse Fremdfirmen werden dann<br />

<strong>in</strong> den nächsten zwei Jahren folgen, zeitlich<br />

gestaffelt und an <strong>die</strong> Notwendigkeiten des<br />

Bau ablaufs aller Teilgewerke angepasst.<br />

Parallel zu den e<strong>in</strong>zelnen Auftragsvergaben<br />

Jährliche und kumulierte Kokserzeugung (trocken) seit 1960<br />

Der fertiggestellte Pipeconveyor<br />

transportiert <strong>die</strong> Kokskohlen<br />

nahezu emissionsfrei vom Hafen<br />

zum neuen Kohlelager und hat<br />

e<strong>in</strong>e Leistung von 800 t/h.<br />

laufen <strong>die</strong> Detailkonstruktion, <strong>die</strong> Vorfertigung,<br />

<strong>die</strong> Lieferung und ab Anfang nächsten<br />

Jahres <strong>die</strong> E<strong>in</strong>richtung der ersten Baustellen<br />

im Kokereibereich an, um dann – wenn alles<br />

planmäßig läuft – im dritten Quartal 2013<br />

den ersten Koks produzieren zu können.<br />

Denn das ist und bleibt das erklärte Ziel, das<br />

es zu erreichen gilt – e<strong>in</strong>e echte Herausforderung.<br />

E<strong>in</strong>e hohe Stabilität <strong>in</strong> der Koksproduktion seit Inbetriebnahme <strong>in</strong> 1984 zeichnet <strong>die</strong> Batterie 2 aus.<br />

Der Ausreißer 2009 war re<strong>in</strong> konjunkturell und nicht technisch bed<strong>in</strong>gt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!