05.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungsprogramm Schlesienreisen - Haus Schlesien

Veranstaltungsprogramm Schlesienreisen - Haus Schlesien

Veranstaltungsprogramm Schlesienreisen - Haus Schlesien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRIEF AUS DEM HAUS SCHLESIEN – DEZEMBER 2007 Veranstaltungskalender<br />

06.04. 15 h Buchvorstellung:<br />

Gudrun Schmidt: „Sieben Tage mit dem Kardinal“<br />

Reportage über den in Breslau gebürtigen Erzbischof von Köln,<br />

Joachim Kardinal Meisner<br />

13.04. 12 h SONNTAGS-FAMILIENBUFFET (18,80 ¤)<br />

19.04. 19.30 h Liederabend am Vorabend der<br />

Mitgliederversammlung mit Prof. Dr. Norbert Linke<br />

20.04.- 22.06 Ausstellung:<br />

„Schlesische Impressionen“<br />

Gemälde von Małgorzata Houba-<strong>Haus</strong>herr, Krefeld (Eichendorffsaal)<br />

20.04. 12 h Aufgrund der Mitgliederversammlung KEIN Sonntags-Familienbuffet,<br />

stattdessen Auszug aus unserer Speisekarte<br />

20.04. 10-16 h Mitgliederversammlung 2008 des Vereins HAUS SCHLESIEN<br />

27.04. 12 h SONNTAGS-FAMILIENBUFFET (18,80 ¤)<br />

04.05. 12 h SONNTAGS-FAMILIENBUFFET (18,80 ¤)<br />

04.05.-20.07. Sonderausstellung:<br />

„Ein vergessenes Arkadien. Schlösser und Parkanlagen der Grafschaft Glatz“<br />

Eine Ausstellung von Monumenta Silesiae e.V. in Zusammenarbeit<br />

mit dem Museum für schlesische Landeskunde (Großer Museumsraum)<br />

04.05. 15 h Eröffnung der Sonderausstellung<br />

11.05. 12 h Schlemmerbuffet der Köstlichkeiten<br />

am Pfingstsonntag/Muttertag (27,80 ¤)<br />

12.05. 12 h Pfingstmontag – à la carte<br />

Platzkonzert im Innenhof (14-17 h)<br />

18.05. Internationaler Museumstag:<br />

„Museen und gesellschaftlicher Wandel“<br />

Veranstaltung anlässlich des 150. Geburtstages von Carl Hauptmann<br />

21.-25.05. <strong>Schlesien</strong>reise A: „Kultur zu Fuß“<br />

Schwerpunkt Riesengebirge und Hirschberger Tal. (5-tägige Reise)<br />

08.-15.06. <strong>Schlesien</strong>reise B: „Darum in die Ferne schweifen…“<br />

Schwerpunkt Oberschlesien und Mährisch-<strong>Schlesien</strong><br />

mit Stationen in Oppeln, Mährisch-Ostrau,<br />

Olmütz; Rückreise über Wien.<br />

29.06.-21.09. Ausstellung:<br />

„Schlesische Kurorte“<br />

Eine Gastausstellung des Lehrerkollegs Opole/Oppeln (Eichendorffsaal)<br />

27.07.-Winter 2008 Ausstellung<br />

„Meister des Klassizismus in Deutschland“.<br />

Zum 200. Todestag von Carl Gotthard Langhans –<br />

dem Architekten des Brandenburger Tores<br />

(Großer Museumsraum)<br />

15 h Eröffnung der Sonderausstellung:<br />

Carl Gotthard Langhans<br />

20.7. 11-13 h Sommermatinée im HAUS SCHLESIEN:<br />

Anläßlich des 180. Todestages von Franz Schubert<br />

präsentieren wir ein Klavier-Matinéekonzert „Franz Schubert“<br />

(Dauer 11-13 h, 2 x 45 min mit Pause).<br />

Die japanische Pianistin Junko Shioda spielt Werke von Franz Schubert.<br />

Sponsor: Dr. Gerhard Blaschke, Köln<br />

Eintritt: VV 15/9 ¤, TK 18 ¤. (Eichendorffsaal)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!