05.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungsprogramm Schlesienreisen - Haus Schlesien

Veranstaltungsprogramm Schlesienreisen - Haus Schlesien

Veranstaltungsprogramm Schlesienreisen - Haus Schlesien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRIEF AUS DEM HAUS SCHLESIEN – DEZEMBER 2007 Inhaltsverzeichnis/Aktuellles<br />

nell muss die Zukunftsperspektive für<br />

dieses <strong>Haus</strong> dargestellt werden, wenn<br />

es inhaltlich mit Leben gefüllt werden<br />

soll. Der Markt und alle Möglichkeiten<br />

hierzu bieten sich vielfältig an. Nur –<br />

man muss es erkennen und für die<br />

künftige Arbeit daraus seine Konsequenzen<br />

ziehen.<br />

Für mich persönlich ist und bleibt der<br />

Gedanke einer Weiterbildungsakademie<br />

im HAUS SCHLESIEN der<br />

einzig gangbare Weg, um das kulturhistorische<br />

Erbe, das in diesem <strong>Haus</strong>e<br />

vermittelt wird, nachhaltig und in<br />

professionellen Strukturen fortführen<br />

zu können. Dafür habe ich in den zurückliegenden<br />

zwölf Jahren meiner<br />

Tätigkeit als Geschäftsführerin dieses<br />

<strong>Haus</strong>es umfassende Bemühungen angestellt.<br />

Zwölf Jahre sind eine lange<br />

Zeit, und der anstehende Jahreswechsel<br />

hat mich bewogen, auch für mich<br />

eine Zäsur vorzunehmen. So will ich<br />

die Gelegenheit an dieser Stelle nutzen<br />

und mich von Ihnen allen als Geschäftsführerin<br />

des HAUSES SCHLE-<br />

SIEN verabschieden und Ihnen, den<br />

Lesern, den Mitgliedern, den Interessierten,<br />

den langjährigen Mitarbeitern<br />

und allen Freunden des <strong>Haus</strong>es alles<br />

Gute für die Zukunft zu wünschen.<br />

Es ist der letzte „Brief aus dem HAUS<br />

SCHLESIEN“, der meiner Endredaktion<br />

und Gestaltung unterliegt; daher<br />

fällt er dieses Mal auch etwas umfangreicher<br />

aus.<br />

Dem HAUS SCHLESIEN bleibe ich<br />

als Vorstandsmitglied weiterhin verbunden<br />

und hoffe noch auf viele Begegnungen<br />

mit Ihnen bei unterschiedlicher<br />

Gelegenheit im HAUS<br />

SCHLESIEN. Mein Nachfolger im<br />

Amt, Herr Heinz Stirken, hat seinen<br />

Dienst zum Beginn des Monats Dezember<br />

angetreten. Ihm wünsche ich<br />

eine erfolgreiche Zeit im HAUS<br />

SCHLESIEN und darf Sie bitten, ihn<br />

tatkräftig bei seinen vielfältigen Aufgaben<br />

zu unterstützen.<br />

Persönlich darf ich mich bei Ihnen allen<br />

sehr herzlich und aufrichtig für<br />

das mir über all’ die Jahre entgegen<br />

gebrachte Vertrauen bedanken. Ihnen<br />

allen wünsche ich eine besinnliche<br />

Advents- und eine friedvolle<br />

Weihnachtszeit.<br />

Bis bald einmal<br />

Ihre<br />

Aktuelles<br />

– Der Standpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–3<br />

– Inhaltsverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

– Kontaktpflege in <strong>Schlesien</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

– Der Schatzmeister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

– Der neue Geschäftsführer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

– Weihnachtsgruß. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Museum<br />

– Ausstellung Herbert Volwahsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

– Bild Friedrich Iwan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

– Heimattreffen Obernigk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

– Ausstellung Papierkrippen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8–9<br />

– Ausstellung Schlesische Kirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

– Ausstellung Eichendorff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10–11<br />

– Familienprogramm/Bücherecke/Spenderliste . . . . . . . 12<br />

– Kultur auf einen Blick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

– Merkert, Meisner, Niedersalzbrunn . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Veranstaltungsprojekte<br />

– Reise A – Hirschberger Tal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

– Reise B – Oberschlesien/ Mähren . . . . . . . . . . . . . . . 16–17<br />

– Reise C – Große Kulturreise nach Niederschlesien 18–20<br />

– Anmeldeformular . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21–22<br />

– Veranstaltungskalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23–27<br />

Bildungsarbeit<br />

– Reiserückblicke 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28–37<br />

– Rückblick Studenten- und Lehrerseminare . . . . . . 37–39<br />

– Musiktagung Altenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

– Chopin-Konzert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41–43<br />

Mitglieder/Personalia/Interna<br />

– Runde Geburtstage/Mitgliederecke . . . . . . . . . . . . . 43–44<br />

– Spenderliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

– Mitarbeiter/Betriebsausflug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45–47<br />

– Die letzte Seite. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

Eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit wünschen der Vorstand und die<br />

Mitarbeiter von HAUS SCHLESIEN allen Leserinnen und Lesern,<br />

Mitgliedern und Freunden des <strong>Haus</strong>es, verbunden mit einem großen Dank<br />

für die erhaltene Unterstützung. Möge Ihnen das neue Jahr 2008<br />

Gesundheit, Frieden und Wohlergehen bringen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!