06.12.2012 Aufrufe

Neu! - Gemeinde Kirkel

Neu! - Gemeinde Kirkel

Neu! - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlässlich des EM-Spiels Deutschland - Portugal hatten sich unsere<br />

französischen Freunde etwas einfallen lassen. Mit ausgiebig Speis,<br />

Trank und auch jubelnden Gastgebern stand der <strong>Kirkel</strong>er Delegation<br />

eine ganze Kneipe zur Verfügung. Im Anschluss waren wir zum<br />

„Feu de Saint Jean“, dem Johannisfeuerfest in Mauléon geladen.<br />

Bei der Verabschiedung am Sonntag wurde als Gastgeschenk der<br />

<strong>Gemeinde</strong> neben einer Fahne der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> ein Bild mit<br />

Motiven aus allen drei Ortsteilen <strong>Kirkel</strong>s überreicht. Gemalt wurde<br />

es von Frau Lawrence, die sich ebenfalls unter den Gästen befand.<br />

v. l. n. r.: 1. Vorsitzender Laurent Goruchon, Bürgermeister Daniel<br />

Amiot, Geschäftsführer Dominik Hochlenert, Gertrud Lawrence, 1.<br />

Vorsitzender Wolfgang Giffel bei der Überreichung des Gastgeschenkes<br />

der <strong>Gemeinde</strong><br />

Jagdgenossenschaft der Kreisstadt <strong>Neu</strong>nkirchen<br />

Öffentliche Bekanntmachung - Am Donnerstag, 05. Juli, findet um<br />

19.00 Uhr in der Gaststätte „Borussiaheim“ Mantes-Ia-Ville-Platz<br />

(Ellenfeldstadion), 66538 <strong>Neu</strong>nkirchen, eine Versammlung der Jagdgenossenschaft<br />

für das Gebiet der Kreisstadt <strong>Neu</strong>nkirchen mit Ausnahme<br />

der Stadtteile Wiebelskirchen, Hangard, Münchwies und<br />

Eschweilerhof statt.<br />

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Vorlage des Prüfungsberichtes<br />

für das Jagdjahr 2011/2012, 3. Haushaltsplan für das<br />

Jagdjahr 2012/2013, 4. Verwendung der Jagdpachterlöse, 5. Verschiedenes<br />

Jagdgenossen sind alle Eigentümer der nicht befriedeten Grundstücke,<br />

die innerhalb des Gebietes der Kreisstadt <strong>Neu</strong>nkirchen mit<br />

Ausnahme der Stadtteile Wiebelskirchen, Hangard, Münchwies und<br />

Eschweilerhof liegen (nach § 5 des Saarländischen Jagdgesetzes sind<br />

z. B. befriedete Bezirke alle Gebäude und die unmittelbar an eine Bebauung<br />

anstoßenden Hofräume und Hausgärten, soweit sie durch irgendeine<br />

Umfriedung begrenzt oder vollständig abgeschlossen sind).<br />

Die Jagdgenossen haben den Nachweis über ihren bejagbaren<br />

Grundbesitz durch Vorlage von Grundbuch- oder Katasterauszügen<br />

vor Beginn der Jagdgenossenschaftsversammlung zu führen.<br />

Jeder Jagdgenosse kann sein Stimmrecht durch eine mit schriftlicher<br />

Vollmacht versehene Person ausüben lassen. Das zurzeit verfügbare<br />

Grundflächenverzeichnis der Jagdgenossenschaft liegt in<br />

der Zeit vom 20.06. bis 04.07.2012 im Rathaus, Oberer Markt 16,<br />

Zimmer 507, während den Sprechstunden (montags bis donnerstags<br />

von 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr, freitags von<br />

08.00 bis 12.00 Uhr) öffentlich aus.<br />

Einwendungen gegen dieses Verzeichnis bzw. Veränderungen in<br />

den Eigentumsverhältnissen sind dort unter Vorlage von notariellen<br />

Verträgen oder Grundbuchauszügen bis 04.07.2012 anzuzeigen.<br />

Der Jagdvorsteher: Volker Fröhlich<br />

ASB „Leibs Heisje“<br />

„Raus aus der guten Stube“ - Ausflug nach Blieskastel mit Begehung<br />

des Klosters und Begrüßung in der Kapelle, Abschluss im Pfälzerwaldhaus<br />

in Blieskastel am Dienstag, 28.06., um 14.00 Uhr.<br />

„cafe et tartes“ Französisch Konversation mit Kaffeeklatsch zusammen<br />

mit Ehepaar Kopp: Mittwoch, 29.06.<br />

„Wer hilft im Dschungel der Diagnosen von Schmerzpatienten -<br />

Fibromyalgie“: Frau Lei von der Selbsthilfegruppe wird uns im<br />

Vortrag begleiten. Donnerstag, 28.06., 9.30 bis 11.30 Uhr, bei den<br />

Frauengesprächen im Frauencafe Café Hock.<br />

Singkreis im Pfälzerwald-Verein <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel<br />

Singstunde verlegt auf 27.06., 18.30 Uhr, im Pfälzerwald-Haus -<br />

Aus gegebenem Anlass findet die nächste Singstunde nicht wie<br />

geplant am 15.06., sondern erst am Mittwoch, 27.06., um 18.30 Uhr<br />

im Pfälzerwald-Haus in <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel statt.<br />

Gemeinsam wollen sich die Mitglieder des Singkreises auf das „Singen<br />

am Lagerfeuer“ vorbereiten. Die Veranstaltung steht diesmal<br />

unter dem Motto: „Wo Freunde singen“ und ist für Samstag, 30.06.,<br />

auf dem Zeltplatz am Pfälzerwald-Haus geplant. Dort werden am<br />

Lagerfeuer ab 19.30 Uhr gemeinsam Volks- und Wanderlieder gesungen.<br />

Bei Regenwetter ist ein zünftiger Hüttenabend vorgesehen.<br />

Freunde und Gäste, die Freude am Singen haben, sind zu beiden<br />

Veranstaltungen herzlich eingeladen.<br />

Im Internet: www.pwv-kirkel.de.<br />

Verband Deutscher Vereine für Aquarienund<br />

Terrarienkunde e. V. - Bezirk 13 - Saar<br />

Aquarianertreffen 2012 präsentiert Ihnen 2 Vorträge: „Die faszinierende<br />

Welt der Killifische“ von Karl-Heinz Genzel, und „Warum<br />

sind die Fische von einem guten Züchter immer so viel besser“ von<br />

Ronny Mozek.<br />

Eintritt frei!<br />

Wo: Bildungszentrum der Arbeitskammer, Am Tannenwald 1, <strong>Kirkel</strong>.<br />

Wann: 24. Juni 2012, 15.00 Uhr.<br />

www.VDA-Bezirk-13.de<br />

Saarland Steelers e. V.<br />

Steelers Siegesserie weiterhin ungebrochen<br />

Vergangenen Sonntag, 17.6., besiegten die Saarland Steelers die<br />

Wetzlar-Wölfe zu Hause in <strong>Kirkel</strong> mit 34:06. - Nach drei Wochen<br />

Spielpause taten sich die Steelers zu Beginn der Partie noch etwas<br />

schwer, zu ihrem Spiel zu finden. Aber trotz der Abstimmungsprobleme<br />

in der gesamten Mannschaft, konnten vor der Halbzeit noch<br />

14 Punkte erzielt und jeder gegnerische Punktgewinn verhindert<br />

werden. Die Steelers gingen mit starken Läufen der Runningbacks<br />

Maurice David Lauffer, David Chimara und Benjamin Thompson früh<br />

in Führung. Das gesamte Spiel hindurch gelangen ihnen ständig<br />

sensationelle Läufe von 40 Yards und mehr. Auf der anderen Seite,<br />

war die saarländische Defensive in der ersten Halbzeit für die Hessen<br />

nicht zu knacken. Stets zuverlässig eroberten die Verteidiger<br />

der Steelers immer wieder den Ball für ihre Offense.<br />

Nach der Halbzeit und einer eindringlichen Ansprache der Coaches,<br />

lief es etwas besser für die Steelers. Die Wölfe gaben sich weiter<br />

kämpferisch, trotz eines mittlerweile 20-Punkte-Rückstandes. Ende<br />

des dritten Viertels schafften Sie schließlich noch einen Touchdown<br />

und verkürzten auf 20:06. Im letzten Viertel kamen die Wölfe noch<br />

einmal sehr nahe an die Endzone der Steelers ran, doch eine Interception<br />

in der Endzone durch #16 Rouven Vom Brocke bewahrte<br />

die Steelers vor weiteren Gegenpunkten. Die Offensive drehte noch<br />

mal auf und erzielte weitere 14 Punkte zum 34:6-Endstand. So endete<br />

das Spiel für die Saarland Steelers mit dem siebten Sieg in sieben<br />

Spielen. Nun fehlt nur noch ein einziger Sieg in den letzten drei<br />

Spielen, um ganz sicher auf Platz 1 zu bleiben und in die Oberliga<br />

aufzusteigen.<br />

Seite 10 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 25/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!