06.12.2012 Aufrufe

Neu! - Gemeinde Kirkel

Neu! - Gemeinde Kirkel

Neu! - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17.00 Uhr Niederwürzbach: Taufe des Kindes Emilio<br />

Dawo<br />

18.00 Uhr Limbach: Vorabendgottesdienst; Amt für<br />

Michael Miedl, Amt für Alois Homberg und<br />

verstorbene Angehörige<br />

18.00 Uhr Niederwürzbach: Vorabendgottesdienst; 2.<br />

Sterbeamt für Rosa Maria Bieg, Amt für Günter<br />

Fries (Jgd.) und für die Verstorbenen der<br />

Familien Fries und Paul, Amt für Emilie und<br />

Ottmar Schwarz und für Winfried Ruffing<br />

14.30 Uhr Kloster Blieskastel: kirchliche Trauung von<br />

Hans-Jürgen Fries und Anke Fries geb. Priess<br />

aus <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel<br />

So., 24.06. Firmung in unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

(Achtung: Gottesdienste in <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel,<br />

Bierbach und Alschbach entfallen)<br />

10.00 Uhr Lautzkirchen: Spendung des Firmsakramentes<br />

durch unseren Weihbischof, Herrn Otto<br />

Georgens<br />

der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet<br />

vom Projektchor <strong>Kirkel</strong>/Limbach und dem<br />

Chor „Kunterbunt“<br />

die Kollekte dient der Förderung der Kinderund<br />

Jugendpastoral in der Diaspora<br />

im Anschluss herzliche Einladung zu einem<br />

Sektempfang vor der Kirche<br />

Mi., 27.06. 09.00 Uhr <strong>Kirkel</strong>: heilige Messe<br />

Sa., 30.06. 14.00 Uhr Niederwürzbach: kirchliche Trauung von Eric<br />

Hüther und Sarah Germann aus Niederwürzbach<br />

15.00 Uhr Blieskastel: im Kloster kirchliche Trauung von<br />

Uwe Köhler und Katja Tisch aus Lautzkirchen<br />

13. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die Aufgaben des Papstes<br />

Türkollekte für die Kircheninstandsetzung<br />

Sa., 30.06. 18.00 Uhr Limbach: Vorabendgottesdienst; evtl. Requiem<br />

für die Verstorbenen, 3. Sterbeamt für Kurt<br />

Pitz, 3. Sterbeamt für Rudolf Friesenhahn,<br />

Amt für Erich Riedl<br />

18.00 Uhr Niederwürzbach: Vorabendgottesdienst;<br />

evtl. Requiem für die Verstorbenen, 2. Sterbeamt<br />

für Elisabeth Likus, 2. Sterbeamt für<br />

Irmgard Schnepp, 3. Sterbeamt für Isolde<br />

Prechtl, 3. Sterbeamt für Elisabeth Gose, 3.<br />

Sterbeamt für Rosa Schulmeister, 3. Sterbeamt<br />

für Rudolf Karmann, 3. Sterbeamt für<br />

Katharina Priester, 3. Sterbeamt für Anton<br />

Gebhardt, Amt für Olga Harz, Amt für die<br />

verstorbenen Mitglieder des Kirchenchores, der<br />

den Gottesdienst musikalisch mitgestaltet<br />

So., 01.07. 09.00 Uhr Alschbach: Amt für die Pfarrgemeinde; evtl.<br />

Requiem für die Verstorbenen, Amt für<br />

Martha Kreutz (Jgd.), für Rudolf Kreutz und<br />

Sohn Theo, Amt für Helmut Heyd<br />

im Anschluss Verkauf von fair gehandelten<br />

Waren, mit Bananenverkauf<br />

09.00 Uhr Bierbach: Amt für die Pfarrgemeinde; evtl.<br />

Requiem für die Verstorbenen, 2. Sterbeamt<br />

für Walter Lenhard, 2. Sterbeamt für Otmar<br />

Schuler, 3. Sterbeamt für Luzia Schetting, Amt<br />

für Maria Müller (Sch. O.), Amt für Manfred<br />

Breit (Jgd.); der Gottesdienst wird als Familiengottesdienst<br />

mit Fahrzeugsegnung gefeiert,<br />

siehe weitere Informationen<br />

im Anschluss Verkauf von fair gehandelten<br />

Waren, mit Bananenverkauf<br />

10.30 Uhr <strong>Kirkel</strong>: Amt für die Pfarrgemeinde; Requiem<br />

für die Verstorbenen - musikalische Begleitung<br />

durch den Saarpfälzischen Kammerchor<br />

unter Leitung von Kurt Kihm; 3. Sterbeamt<br />

für Franz Jakob Rubeck<br />

10.30 Uhr Lautzkirchen: Amt für die Pfarrgemeinde;<br />

evtl. Requiem für die Verstorbenen, 2. Sterbeamt<br />

für Gerda Möbius, 2. Sterbeamt für<br />

Rudolf <strong>Neu</strong>gebauer, 3. Sterbeamt für Engelbert<br />

Kuhn, Amt für Dorothea Kuhn geb. Frideres<br />

(Jgd.)<br />

im Anschluss Verkauf von fair gehandelten<br />

Waren, mit Bananenverkauf<br />

11.30 Uhr Lautzkirchen: Taufe des Kindes Emil Valentin<br />

Herzog<br />

Mi., 04.07. 09.00 Uhr <strong>Kirkel</strong>: heilige Messe<br />

Infos, Termine, Veranstaltungen in der Pfarreiengemeinschaft<br />

Öffnungszeiten der Pfarrbüros<br />

in <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel: montags und mittwochs von 8.30 bis 12.30<br />

Uhr, Telefon (06849) 244, E-Mail: Pfarramt.<strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>haeusel-@Bistum-Speyer.de<br />

in Lautzkirchen: dienstags, donnerstags und freitags von 9.00 bis<br />

11.30 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr, Tel. (06842) 4628,<br />

E-Mail: pfarramt.lautzkirchen@bistum-speyer.de<br />

Messdienerstunden - Die Messdienerinnen und Messdiener von<br />

Christ König und St. Joseph treffen sich wieder am 23.06.2012 um<br />

10.30 Uhr in <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel, Treffpunkt an der Kirche.<br />

KJG-Zeltlager vom 03. bis 10.08.2012 unter dem Motto „In 8 Tagen<br />

um die Welt“ - Anmeldungen sind ab sofort auch im Pfarrbüro<br />

Lautzkirchen erhältlich.<br />

Vortreffen ist am 24.06. um 17.00 Uhr im kleinen Pfarrsaal in Lautzkirchen.<br />

Dort gibt es die wichtigsten Informationen, das Team steht<br />

für Fragen zur Verfügung und es werden Bilder der vergangenen<br />

Lager gezeigt. Der Teilnehmerbeitrag für KJG-Mitglieder beträgt<br />

145,- Euro je Kind und reduziert sich auf 120,- Euro ab dem zweiten<br />

Kind einer Familie. Für Nicht-KJGler wird ein Aufschlag von 20,-<br />

Euro berechnet. Für weitere Infos - Zeltlager-E-Mail: KJG-<br />

Lautzkirchen@web.de<br />

Katholische Frauengemeinschaft - kfd - Die nächsten Treffen der<br />

kfd sind jeweils mittwochs am 04. und 18. Juli sowie am 05. und 19.<br />

September, jeweils um 15.00 Uhr, in der Kindertagesstätte, Gartenstraße<br />

33. Herzliche Einladung! Im August machen wir Ferien! Änderungen<br />

werden rechtzeitig mitgeteilt.<br />

Firmung - Am 24. Juni wird unser Weihbischof Otto Georgens den<br />

Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung<br />

spenden. Der Festgottesdienst beginnt um 10.00 Uhr in der<br />

Kirche in Lautzkirchen. Bitte begleiten Sie die Jugendlichen mit Ihrem<br />

Gebet. Mit dem Gebet im Gotteslob Nummer 52,2 können Sie<br />

gleichzeitig auch Gott für die eigene Firmung danken und ihn um<br />

seinen Beistand bitten.<br />

Nähere Informationen zu den Gottesdiensten und allen anderen<br />

Veranstaltungen unserer Pfarreiengemeinschaft können Sie dem<br />

Pfarrbrief entnehmen. Dieser erscheint alle drei Wochen und kann<br />

im Jahresabonnement bezogen werden. Auskünfte erteilen die Pfarrbüros<br />

in <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel, Tel. (06849) 244, und Lautzkirchen, Tel.<br />

(06842) 4628.<br />

Stadtmission St. Ingbert<br />

St. Ingbert, Johannisstr. 15<br />

So., 24.06. kein Gottesdienst - Teilnahme in <strong>Kirkel</strong> zum<br />

Gartenfest<br />

Mi., 27.06. 19.30 Uhr Hauskreis Feitt<br />

Fr., 29.06. 19.30 Uhr Jugendkreis<br />

<strong>Kirkel</strong>, Triftstr. 2<br />

So., 24.06. 10.00 Uhr Gartenfest mit Mittagessen und Kaffeetrinken<br />

Diese Termine und noch mehr finden Sie auch auf unserer Homepage<br />

unter www.stadtmission-sankt-ingbert.de.<br />

Herzliche Einladung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

SPD-<strong>Gemeinde</strong>ratsfraktion<br />

Die nächste Fraktionssitzung findet am Montag, 25.06., um 18.30<br />

Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Altstadt statt. Thema ist die Vorbereitung<br />

der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung am 26.06.2012.<br />

19. Hobbyausstellung am 17. und 18. November 2012<br />

in der Dorfhalle in Limbach<br />

Sehr geehrte Hobbyfreunde! Der Heimat- und Verkehrsverein <strong>Kirkel</strong><br />

veranstaltet in Zusammenarbeit mit der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> in diesem<br />

Jahr wiederum eine Hobbyausstellung.<br />

Die Ausstellung findet am 17. und 18. November 2012 in der Dorfhalle<br />

im Ortsteil Limbach statt.<br />

Als Aussteller können Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Verbände,<br />

die Schulen, Kindergärten und Volkshochschulen teilnehmen.<br />

Aussteller aus der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong> und Mitglieder des Heimat- und<br />

Verkehrsvereins <strong>Kirkel</strong> e. V. werden bei der Platzzuteilung vorrangig<br />

behandelt.<br />

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des HVV im Rathaus,<br />

Hauptstr. 10, 66459 <strong>Kirkel</strong>, Tel. (06841) 8098-40 oder -38, entgegen.<br />

Anmeldeschluss ist der 05. Oktober 2012.<br />

Archäologische Plauderstunde am 23. Juni 2012<br />

Das Heimat- und Burgmuseum des Heimat- und Verkehrsvereins<br />

<strong>Kirkel</strong> e. V. ist „Museumstipp des Monats Juni“, eine gemeinsame<br />

Initiative des Saarländischen Museumsverbandes und der Tourismuszentrale<br />

Saarland.<br />

Aus diesem Anlass gibt es viele Sonderaktionen in diesem Monat.<br />

Diesen Samstag ist das Museum wieder von 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

geöffnet und ab 14.00 Uhr findet eine archäologische Plauderstunde<br />

für Groß und Klein statt.<br />

In der „Burgschenke“ erläutert die Archäologin, Frau Dr. Bernard,<br />

anschaulich, was man an oft unscheinbaren Objekten über die Lebensumstände<br />

auf der Burg <strong>Kirkel</strong> ablesen kann. Hier darf man auch<br />

Originalfunde anfassen, die anderenorts nur in der Museumsvitrine<br />

zu sehen sind. Große und kleine Gäste dürfen eigene aufgelesene<br />

Gegenstände, z. B. Scherben aus dem Blumenbeet, mitbringen -<br />

wir werden sie gemeinsam bestimmen.<br />

Alle interessierten Gäste sind herzlich willkommen. Die „Burgschenke“<br />

bietet ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen an.<br />

Der Eintritt zum Museum und den Sonderprogrammen ist kostenfrei.<br />

Nähere Infos und komplettes Sonderprogramm unter www.hvvkirkel.de<br />

Seite 8 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 25/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!