06.12.2012 Aufrufe

Neu! - Gemeinde Kirkel

Neu! - Gemeinde Kirkel

Neu! - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blutspendetermin beim DRK <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel<br />

Der DRK-Ortsverein <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel führt am Montag, 09. Juli<br />

2012, in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus<br />

in <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel wieder einen Blutspendetermin durch.<br />

Blutspenden retten Leben! Jede Blutspende wird gebraucht, um den<br />

Bedarf in den Krankenhäusern und Artzpraxen abzudecken. Der<br />

tägliche Bedarf übersteigt die Zahl der Spenden. Bei einer Blutspende<br />

können Sie sicher sein, das Ihre Spende immer den richtigen<br />

Empfänger erreicht. Das regelmäßige Blutspenden gibt einem das<br />

Gefühl, immer wieder etwas Gutes getan zu haben. Blut spenden<br />

kann jeder, der gesund und mindestens 18 Jahre alt ist. Die Altersgrenze<br />

für Blutspender wurde geändert. <strong>Neu</strong>spender dürfen nun<br />

bis zum vollendeten 68. Lebensjahr Blut spenden. Mehrfachspender<br />

werden bis zum vollendeten 71. Lebensjahr zugelassen.<br />

Kommen auch Sie zum Blut spenden am Montag, 09. Juli, ins Feuerwehrgerätehaus.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihr DRK-Ortsverein <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel<br />

Sozialverband VdK - Ortsverband <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel<br />

Grillfest - Der VdK-Ortsverband <strong>Kirkel</strong> lädt alle Mitglieder und Freunde<br />

zu seinem Grillfest recht herzlich ein. Wir treffen uns am Samstag,<br />

30.06., ab 15.00 Uhr bei Christiane an der Fischerhütte in <strong>Kirkel</strong>.<br />

Es werden Schwenkbraten und Grillwürste (rot/weiß) zum<br />

Selbstkostenpreis angeboten. Zur besseren Planung bitte verbindlich<br />

anmelden unter Tel. 6581 (Jacob). Wir hoffen, dass es der Wettergott<br />

in diesem Jahr gut mit uns meint und wir ein paar frohe und<br />

gemütliche Stunden verbringen können.<br />

Naturfreundehaus <strong>Kirkel</strong><br />

Sonnwendfeier am Naturfreundehaus in <strong>Kirkel</strong> - Die Naturfreunde<br />

Saarland laden für Samstag, 23. Juni 2012, zur Sonnwendfeier<br />

am Naturfreundehaus <strong>Kirkel</strong>, Limbacher Weg 8, ein. Die Naturfreunde<br />

knüpfen mit dieser Feier an ein Brauchtum aus der Natur- und<br />

Arbeiterkulturbewegung an, in der sie ihre Wurzeln haben. Zu der<br />

Veranstaltung sind alle Interessierte eingeladen. Sie beginnt um<br />

17.00 Uhr, 16.00 Uhr: Kaffee und Kuchen, 18.00 Uhr: Grillen.<br />

Gäste sind herzlich eingeladen.<br />

„Entdecken und Schmecken“ - Sommersonnenwende - Sommer,<br />

Sonne, erleben Sie die Fülle der Wildkräuter. Das Naturfreundehaus<br />

bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der Kräuterpädagogin Susanne<br />

Buchholz eine Kräuterwanderung in und um <strong>Kirkel</strong> an. Gemeinsam<br />

werden wir Wildkräuter am Wegesrand zum Leben erwecken.<br />

Sie erfahren einiges über diese Pflanzen, wie z. B. Wirkung und<br />

Anwendung aus dem Bereich der Küche und der modernen Medizin.<br />

Märchen und Mythen kommen auch nicht zu kurz.<br />

Wir verarbeiten die Wildkräuter gemeinsam zu feinen Köstlichkeiten,<br />

die speziell zu unserem Sommersonnenwendenfest passen.<br />

Ab 17.00 Uhr lädt das Naturfreundehaus zur Sonnwendefeier mit<br />

anschließendem Grillen ein (nicht im Preis der Wanderung enthalten).<br />

Lassen Sie sich überraschen, wir freuen uns auf Sie.<br />

Termin: 23.06.2012 ab 13.00 Uhr (ca. 3 Std.)<br />

Unkosten: 5,- Euro pro Person, Kinder sind frei (inkl. Verköstigung)<br />

Treffpunkt: Parkplatz am Naturfreundehaus, <strong>Kirkel</strong>, Referent: Susanne<br />

Buchholz, Kräuterpädagogin<br />

Die Wanderung ist für jedermann geeignet. Bitte festes Schuhwerk<br />

und dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen.<br />

Wir bitten um Anmeldung: Naturfreundehaus, Tel. (06849) 385 oder<br />

(06849) 181242 (S. Buchholz).<br />

Konzert<br />

der Afrika-Chöre Mokolé und Mokoyaala<br />

aus Heidelberg am Samstag, 23. Juni, 17.00 Uhr, in der ev. Friedenskirche,<br />

<strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel.<br />

Vorher gibt es einen Workshop für Interessierte, die einige Lieder<br />

lernen und im Konzert mitsingen wollen: 12.00-15.00 Uhr im ev. Kindergarten<br />

in <strong>Kirkel</strong>-<strong>Neu</strong>häusel.<br />

TC <strong>Kirkel</strong><br />

www.tc-kirkel.de<br />

Saarländischer Tennisbund: www.stb-tennis.de<br />

www.sckirkel.de<br />

23.06.2012: 1. Midsommer-Sportfest im Weihertal des Skiclub <strong>Kirkel</strong><br />

und Tennisclub <strong>Kirkel</strong> - Am Samstag, 23.06., werden der Skiclub<br />

und der Tennisclub <strong>Kirkel</strong> gemeinsam das erste Midsommer-<br />

Sportfest im Weihertal veranstalten. Beginn ist um 16.00 Uhr mit<br />

offenem Ende. Ski- und Tennislaien in allen Altersklassen sowie<br />

Kinder sind neben den „Profis“ ausdrücklich eingeladen. Von beiden<br />

Vereinen werden zahlreiche sportliche und interaktive Highlights<br />

angeboten: Schnuppertraining von 16.00 bis 18.00 Uhr durch<br />

Sport Total mit Tina Kaufmann.<br />

Der Skiclub bietet einen Nordic-Walking-Schnupperkurs unter fachlicher<br />

Leitung an. Eine Slack-Line wird auf dem Tennisgelände installiert.<br />

Das Balancieren auf diesem Spezialseil fördert Gleichgewicht<br />

und Geschicklichkeit mit viel Spaß.<br />

Außerdem wird eine neue Form von Tennisturnier stattfinden.<br />

Hierzu können sich Einzel- und Doppelpaarungen nach Belieben in<br />

eine Liste eintragen. Das bisher übliche Auslosen der Spieler ent-<br />

fällt. Hierdurch können Freunde und Bekannte mit und<br />

gegeneinander antreten.<br />

Wir wollen aber nicht nur sportlich tätig sein, sondern gemeinsam<br />

in geselliger Runde bei gutem Essen und Trinken miteinander feiern.<br />

Auch Nichtsportler und Zuschauer kommen auf ihre Kosten.<br />

In der Skihütte werden Kaffee und Kuchen und an der Bar Crémant<br />

und Cocktails serviert. Alle anderen Speisen und Getränke werden<br />

von Toni und Sabine in gewohnter Qualität im Restaurant des Tennisclubs<br />

angeboten.<br />

rre<br />

Spielbericht der Herren 55 - Gelungener Saisonabschluss mit dem<br />

Ergebnis von 12:9 der Herren 55 im Heimspiel gegen den TC Mandelbachtal.<br />

Zunächst sah es gar nicht gut aus für den TC <strong>Kirkel</strong>.<br />

Denn nach 5 von 6 Einzelpaarungen stand es schon 6:4 für die Gäste<br />

aus dem Mandelbachtal. Lediglich Hermann Nargang und Thomas<br />

Gabelmann konnten ihre Spiele gewinnen. Somit stand der<br />

Mannschaftsführer Wolfgang Fischer in der letzten Einzelpaarung<br />

unter Zugzwang, sollte noch eine Chance bestehen, die Saison mit<br />

einem Sieg zu beenden, zumal der erste Satz schon mit 1:6 an den<br />

Gegner ging. Auch im 2. Satz lag er schon mit 2:4 in Rückstand.<br />

Aber man merkte, dass Wolfgang immer besser ins Spiel kam und<br />

kaum noch Fehler machte. Was dazu führte, dass der 2. Satz doch<br />

noch mit 6:4 gewonnen wurde. Auch das Match-Tiebreak des 3.<br />

Satzes wurde von Wolfgang konzentriert und fehlerfrei gespielt und<br />

ließ mit 10:3 dem Gegner keine Chance.<br />

Genauso konzentriert ging der Mannschaftsführer zusammen mit<br />

seinem Partner Karl Hauschild in ihre Doppelbegegnung gegen die<br />

Männer aus dem Gau. Auch hier hatte der Gegner nicht den Hauch<br />

einer Chance und musste mit 6:0 und 6:2 die Punkte in <strong>Kirkel</strong> lassen.<br />

Auch die Doppelpaarung mit Thomas Gabelmann und Klaus Eisenbeis<br />

hatte wenig Mühe mit ihren Gegnern und fegten sie mit 6:1<br />

und 6:4 vom Platz.<br />

Nur unser Doppel mit Hermann Nargang und Manfred Noll hatte<br />

etwas Pech in seinem Spiel und verlor unglücklich, was aber nichts<br />

mehr daran änderte, dass die Herren 55 ihr letztes Saisonspiel erfolgreich<br />

mit 12:9 gewonnen hatten.<br />

Bedanken möchte sich die Mannschaft an diesem Tag besonderst<br />

bei Manfred Noll, der trotz seiner 72 Jahre sich als Einzel- (Platz 3)<br />

und Doppelspieler zur Verfügung stellte und wesentlich zum Sieg<br />

der Herren 55 beitrug.<br />

TV 03 <strong>Kirkel</strong><br />

Burgfest 2012: Von Samstag, 30. Juni, bis einschließlich Montag,<br />

02. Juli, findet auf dem Turnplatz in <strong>Kirkel</strong> das 62. Burgfest des TV<br />

03 <strong>Kirkel</strong> statt.<br />

Samstags finden ab 15.00 Uhr Leichtathletik-Dreikämpfe für Schüler/innen<br />

statt. Im Anschluss werden ab 19.00 Uhr die zahlreichen<br />

erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Mitglieder<br />

im Festzelt geehrt. Gegen 20.00 Uhr startet das bunte Abendprogramm<br />

mit einer Modenschau, die von Showeinlagen (u. a. Vorführung<br />

der Step-Aerobic-Gruppe) umrahmt wird. An diesem Abend<br />

wird es erstmal eine Hugo-/Aperol-Spritz-Bar geben, zu der wir alle<br />

herzlich einladen.<br />

Am Sonntagmorgen startet um 10.00 Uhr der schon traditionelle<br />

Volkslauf zum 31. Mal über zehn Kilometer. Zuvor geht es für die<br />

Kleinen um 9.30 Uhr über 1,1 km zum Kinderlauf. Ab 11.00 Uhr findet<br />

ein Handball- und Schachturnier statt. Nach dem gemeinsamen<br />

Mittagessen für die ganze Familie findet ab 13.00 Uhr ein bunter<br />

Kindernachmittag mit Vorführungen der Kinder und Jugendlichen<br />

der einzelnen Abteilungen wie auch eine Kinderolympiade, zu der<br />

alle Kinder eingeladen sind, statt. Ebenfalls um 14.00 Uhr startet<br />

zum dritten Mal run-or-roll: Ein Rennen für Mannschaften, bestehend<br />

aus zwei Personen, beim welchem zwei Sportler gemeinsam<br />

die Strecke zurücklegen, zu Fuß und mit dem Fahrrad. Hierbei darf<br />

so oft wie gewünscht gewechselt werden. Um 17.00 Uhr steht die<br />

legendäre Burgstaffel auf dem Programm, die in diesem Jahr wieder<br />

ganz im Zeichen des Nachwuchses steht: Sechs Kinder zwischen<br />

sechs und elf Jahren bilden eine Mannschaft und bewältigen je 150<br />

m rund um den Turnplatz. Am Abend lassen wir es ab 19.00 Uhr<br />

beim gemütlichen Beisammensein ausklingen.<br />

Zum Ausklang am Montag ist um 18.30 Uhr traditionell Anstoß zum<br />

Fußballturnier der drei Ortsteile. Die Mannschaften des SV <strong>Kirkel</strong>,<br />

des FC „Palatia“ Limbach und des SV Altstadt spielen um den prestigeträchtigen<br />

Sieg. Dieses Jahr wird auch wieder der Heißluftballon<br />

starten. Der Start ist - abhängig von der Wetterlage - ab 18.00<br />

Uhr vorgesehen.<br />

An allen drei Tagen ist bestens für Speis und Trank gesorgt. Die<br />

Speisen werden in diesem Jahr wieder von fleißigen Helfern des<br />

TV selbst zubereitet. Wir bieten Leberknödel, Gefillde, Salatteller<br />

sowie Rost- und Currywürste als auch Pommes frites an. Erstmalig<br />

erweitern wir unser Angebot um Spaghetti Bolognese und Bratkartoffeln<br />

mit Quark bzw. Wurstsalat. Ebenfalls samstags und sonntags<br />

lockt unser Angebot an Kaffee und selbst gebackenem Kuchen.<br />

Neben dem bekannten Angebot an Getränken wird auch in diesem<br />

Jahr Weizenbier (hell, dunkel und alkoholfrei) ausgeschenkt.<br />

Wir freuen uns schon jetzt, Sie als unsere Gäste auf dem Turnplatz<br />

begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen angenehme und abwechslungsreiche<br />

Stunden.<br />

Auf- und Abbau: Der Aufbau startet am Donnerstag, 28. Juni, um<br />

18.00 Uhr und wird am Freitag, 29. Juni, ab 17.00 Uhr fortgesetzt.<br />

Seite 12 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 25/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!