06.12.2012 Aufrufe

Jahre Schmieden - Gemeinde Kirkel

Jahre Schmieden - Gemeinde Kirkel

Jahre Schmieden - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaffeehausnachmittag mit dem Kirchenbauverein<br />

Jedes Jahr lädt der Evangelische Kirchenbauverein in Zusammenarbeit<br />

mit dem Frauenbund zum „Kaffeehaus-Nachmittag“ ins Jochen-Klepper-Haus<br />

ein. So auch in diesem Jahr und zwar am Sonntag,<br />

29. Januar. Ab 15.00 Uhr erwarten die Besucher selbst gebackener<br />

Kuchen, Kaffee aus fairem Handel, Musik und mehr. Und<br />

natürlich ist viel Zeit zum Gespräch mit lieben Menschen. Wir freuen<br />

uns auf Ihren Besuch und für manch gespendeten Kuchen (bitte<br />

im Pfarramt melden unter 264).<br />

Arbeiterwohlfahrt <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Zur ersten Vorstandssitzung im neuen Jahr ergeht hiermit herzliche<br />

Einladung. Wir treffen uns am Montag, 16. Januar, um 18.00<br />

Uhr im alten Rathaus.<br />

I. Jäger<br />

Männergesangverein 1848 <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

Am vergangenen Sonntag fand im vereinseigenen Sängerheim die<br />

Generalversammlung des MGV 1848 <strong>Kirkel</strong> mit Neuwahlen statt.<br />

Bürgermeister Frank John, 1. Beigeordneter Hans-Peter Schmitt<br />

sowie der neue Ortsvorsteher von <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel Patrick Ulrich<br />

waren ebenfalls anwesend. Der 1. Vorsitzende Hubert Pfeifer, Chorleiter<br />

Kurt Kihm sowie Hauptkassierer Norbert Simon konnten in<br />

Ihren Berichten fast ausschließlich positives vermelden. Bürgermeister<br />

John dankte dem MGV für sein kulturelles Wirken in der <strong>Gemeinde</strong><br />

und betonte die gute und faire Zusammenarbeit. Nach der<br />

Entlastung des Vorstandes bestätigten die Neuwahlen sämtliche<br />

angetretenen Vorstandsmitglieder ausnahmslos einstimmig im Amt.<br />

Nach zwei Stunden konnte der 1. Vorsitzende Pfeifer die Versammlung<br />

schließen und die anwesenden Teilnehmer zu einem kleinen<br />

Imbiss einladen.<br />

„Burgnarren“ <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

Inthronisation und Ordensfest am 15. Jan. 2012, 11.11 Uhr, im Sängerheim<br />

<strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Es ergeht herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder, Freunde<br />

und Gönner zur Inthronisation und Ordensfest im Sängerheim.<br />

Das neue Kinderprinzenpaar „Pascal I. und seine Lieblichkeit Beatrix<br />

I.“ wird an diesem Tag in Amt und Würden gehoben und übernehmen<br />

die närrische Regentschaft in dieser Session.<br />

Auch wird an diesem Tag der Sessionsorden vorgestellt und es<br />

werden die aktiven Mitglieder des Vereins damit ausgezeichnet.<br />

Die Vorbereitungen für die Prunksitzung laufen auf Hochtouren.<br />

Kulissen werden gemalt, Kostüme genäht und im Training kann man<br />

auch nicht mehr fehlen.<br />

Da die Burgnarren jedes Jahr komplett neue Tänze einstudieren,<br />

die traditionellen Marschtänze und die Schautänze. Um dem Publikum<br />

immer was Neues zu bieten, ist ein enormer Arbeitsaufwand<br />

zu bewältigen, was man als Außenstehender vielleicht nicht so sehen<br />

kann. Der Lohn des Ganzen ist das Publikum, das zu unseren<br />

Veranstaltungen kommt und so die viele Arbeit, und das Training,<br />

das das ganze Jahr über absolviert wird, honoriert.<br />

Da dieses Jahr die Veranstaltungshalle in Limbach ist (in der <strong>Jahre</strong>shauptversammlung<br />

wurde beschlossen, dass die Prunksitzung<br />

und Kinderfasnacht im Wechsel in der Burghalle <strong>Kirkel</strong> und in der<br />

Dorfhalle Limbach sein soll, also dieses Jahr in Limbach) wird ein<br />

Shuttle-Bus vor und nach der Veranstaltung fahren.<br />

Folgende Abfahrzeiten und Haltestellen wurden festgelegt:<br />

Am 04.02.2012 Abfahrt an der Burghalle - Marktplatz - Hubertushof<br />

- Dorfhalle um 18.00 Uhr und 18.30 Uhr<br />

Rückfahrt Dorfhalle - Hubertushof - Marktplatz - Burghalle nach der<br />

Kappensitzung, und ca. 01.00 Uhr und nach Bedarf zwischen 02.00<br />

und 03.00 Uhr.<br />

Der Preis für eine Fahrt ist Euro 1,- Euro<br />

Neben dem „1. Bürger“ traut sich ein weiterer <strong>Kirkel</strong>er Bürger in<br />

die Bütt. Er ist bekannt in Limbach und <strong>Kirkel</strong> und in beiden Ortsteilen<br />

ehrenamtlich aktiv.<br />

Die Besucher der Gala-Prunksitzung erwartet also einiges an Überraschungen!<br />

Karten sind noch zu haben: Nummeriert bei Voba <strong>Kirkel</strong> ohne Nummer<br />

bei Bäckerei Sturm <strong>Kirkel</strong> und Blumen Trautmann, Limbach.<br />

Die Burgnarren freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Irmgard Waidner, Präsidentin<br />

„Burgschützen“ <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

Durchwachsenes Wettkampfwochenende für die ..Burgschützen“<br />

- In den Disziplinen Luftpistole sowie Sportpistole haben am vergangenen<br />

Wochenende Wettkämpfe stattgefunden. Die Luftpistolenschützen<br />

konnten einen weiteren Sieg verbuchen und behaupten<br />

weiterhin die Tabellenspitze in der A-Klasse. Für die Sportpistolenmannschaft<br />

konnte gegen den erwartet starken Gegner aus<br />

Oberbexbach nur Schadenbegrenzung betrieben werden.<br />

Hier nun die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

Sportpistole: Wettkampf gegen Oberbexbach:<br />

Oberbexbach I - <strong>Kirkel</strong> I 1586:1468 Ringe<br />

Es schossen: Christian Adolph, 515, Matthias Schwarz, 510; Gerd<br />

Klassen, 443; Markus Neuschesender, 431 und Manfred Schwarz<br />

mit 419 Ringen.<br />

Gegen den stärksten Gegner in der Kreisklasse gab es die erwartete<br />

Niederlage.<br />

Luftpistole: Wettkampf gegen Erbach:<br />

<strong>Kirkel</strong> I - Erbach II 1351:1324 Ringe<br />

Einzelwertung: Christian Adolph, 348; Matthias Hilker, 347; Matthias<br />

Schwarz, 342; Hans-Peter Müller, 331; Thomas Hussong, 325;<br />

Manfred Schwarz, 325 und Gerd Klaasen mit 318 Ringen. Der Sieg<br />

der Luftpistolenschützen gegen die Erbacher Schützen ist deutlich<br />

enger ausgefallen als erwartet. Im nächsten Wettkampf steht der<br />

direkte Konkurrent um den Aufstieg und zwar die Schützen aus St.<br />

Ingbert vor der Tür. Sollte dieser Wettkampf ebenfalls zufriedenstellend<br />

verlaufen, dann kann im Schützenhaus für die Aufstiegsfeier<br />

geplant werden.<br />

Allen unseren schützen wünschen wir für die nächsten Wettkämpfe<br />

viel Erfolg und natürlich „Gut Schuss“!<br />

Hinweis: Am morgigen Samstag, 14. Januar, findet, wie bereits<br />

angekündigt, die <strong>Jahre</strong>sabschlussfeier im Schützenhaus statt. Beginn<br />

der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr, nach dem Essen werden<br />

die Vereinsmeister und der Schützenkönig für das Jahr 2012 geehrt.<br />

Es ergeht hiermit noch einmal herzliche Einladung!<br />

M. Schwarz<br />

Deutscher Kinderschutzbund -<br />

Ortsverband <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

Verlegung Mitgliederversammlung - Aus organisatorischen Gründen<br />

musste die Versammlung des Kinderschutzbundes verlegt werden.<br />

Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, 02.02., 20.00<br />

Uhr, im DRK-Vereinsheim neben dem Feuerwehrhaus, Eisenbahnstraße,<br />

<strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel, statt.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 2. Vorsitzende, 2. Bericht<br />

des Kassenwartes, 3. Bericht des Kassenprüfers, 4. Entlastung des<br />

Vorstandes, 5. Neuwahl des Vorstandes: a) Wahl des Versammlungsleiters,<br />

b) Wahl des 1. Vorsitzenden, c) Wahl des 2. Vorsitzenden, d)<br />

Wahl des Kassenwartes, e) Wahl des Schriftführers, f) Wahl der Beisitzer,<br />

6. Verschiedenes<br />

Sportverein <strong>Kirkel</strong><br />

www.svkirkel.de<br />

Papiersammlung: Der Sportverein <strong>Kirkel</strong> weist auf die am Samstag,<br />

21. Januar 2012, stattfindende erste Papiersammlung des <strong>Jahre</strong>s<br />

hin! Ein entsprechender Container wird an diesem Tag in der<br />

Zeit zwischen 9.00 und 13.00 Uhr auf dem Parkplatz vor der Burghalle<br />

bereit stehen. Alle <strong>Kirkel</strong>er Bürger haben somit die Gelegenheit,<br />

die Jugendarbeit des Vereins zu unterstützen, indem sie Papier,<br />

Pappe, Kartons oder auch alte Kataloge oder Telefonbücher an<br />

diesem Samstag direkt zu diesem Container bringen oder aber in der<br />

Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr gebündelt oder in Kartons verpackt vor<br />

Ihrer Haustür bzw. auf dem Gehweg zur Abholung bereitstellen!<br />

Der Verein bedankt sich schon jetzt für jede Unterstützung!<br />

Tischtennis: Die erste Mannschaft spielte am vergangenen Dienstag<br />

gegen Namborn um den Einzug in die zweite Runde des Saarlandpokals.<br />

Hierbei kam man seiner Favoritenrolle gerecht und behielt<br />

mit 4:0 klar die Oberhand. Am kommenden Wochenende beginnt<br />

für alle Mannschaften die Rückrunde.<br />

TV <strong>Kirkel</strong><br />

www.tvkirkel-handball.de<br />

Abteilung Handball: Herren 2 Bezirksliga Ost: Klarer Sieg zum <strong>Jahre</strong>sbeginn!<br />

<strong>Kirkel</strong> startete zum <strong>Jahre</strong>sbeginn motiviert gegen den<br />

TV Merchweiler, mit schnellem Spiel und schönen Kombinationen<br />

trumpfte die Mannschaft von Spielertrainer Waldemar Roter auf und<br />

die Gäste sahen sich nach 10 min mit 7:1 im Rückstand. <strong>Kirkel</strong> baute<br />

die Führung kontinuierlich aus, 14:5 war der Spielstand nach 24<br />

min bevor man sich dann eine kurze Auszeit gönnte, mit 18:12 ging<br />

es in die Pause. Im zweiten Abschnitt kamen die Gastgeber engagierter<br />

aus der Kabine und legten einen 10-Torevorsprung vor.<br />

Merchweiler hatte spielerisch nichts entgegenzusetzen und musste<br />

eine 36:24-Niederlage mit nach Hause nehmen.<br />

B weiblich Saarlandliga: Heimsieg gegen ungeschlagenes Topteam<br />

aus Fraulautern-Überherrn!<br />

Guter <strong>Jahre</strong>sauftakt für die weibliche B-Jugend, die den bis dato<br />

verlustpunktfreien Gast aus Fraulautern-Überherrn mit 20:14 (1. HZ<br />

8.5) letztlich klar bezwingen konnten. Nach verhaltenem Auftakt -<br />

nach 10 Minuten stand es immer noch 1:1 - übernahm der TVK die<br />

Initiative und legte zum Seitenwechsel eine 8:5-Führung vor. Diese<br />

hätte eigentlich schon höher ausfallen können, wären hochkarätige<br />

Chancen konsequenter genutzt worden. Nach dem Wechsel verlegte<br />

sich der Gast auf eine „Fraudeckung“ gegen Larissa Blatt, die<br />

aber auch so an diesem Tag kaum zu halten war und mit 12 Treffern<br />

zum Matchwinner wurde. Bis 11:9 hielt der Gast das Spiel<br />

durchaus offen, aber das Heimteam hielt gut dagegen, bestimmte<br />

das Spielgeschehen und zog über 14:9 auf 20:14 davon, was den<br />

Heimsieg bedeutete. Erfreulich war eine gute Mannschaftsleistung.<br />

Vor allem im Abwehrbereich ließ das Team nichts anbrennen. Da<br />

Zweibrücken in Saarlouis beim Primus verlor sind die ersten fünf<br />

Teams noch enger zusammengerückt. Dadurch ist das Vorhaben<br />

unter die ersten drei zu kommen durchaus realistisch.<br />

Es spielten und trafen: Minh Deckert, im Tor, Sophie Gierend, 1,<br />

Alina Kallenbach, 1, Janin Scholl, Josephine Marschall, 2, Lea<br />

Seite 14 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 2/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!