06.12.2012 Aufrufe

BfO Jahrbuch 2009

BfO Jahrbuch 2009

BfO Jahrbuch 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrgangsprogramm <strong>2009</strong><br />

56<br />

terMin: 14. septeMBer <strong>2009</strong> Bis 09. april 2010<br />

hinweis:<br />

Interessenten werden gebeten, rechtzeitig Informationsunterlagen anzufordern.<br />

Anmeldungen sind nur möglich, wenn die Zulassungsvoraussetzungen<br />

entsprechend a) und b) erfüllt sind.<br />

Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt nach der Reihenfolge des Anmeldungseinganges<br />

(Poststempel) sowie mit der Bezahlung der Einschreibegebühr<br />

von € 256,00, die als Bearbeitungsgebühr geltend gemacht wird.<br />

Meisteranwärtern wird empfohlen, die berufliche Fortbildung zu nutzen, um<br />

sich ausreichende Vorkenntnisse - vor allem in den Bereichen Anmess- und<br />

Gipstechniken, Leisten- und Bettungsbau und Schaftfertigung - schon vor<br />

Lehrgangsbeginn anzueignen. Ebenso ist es vorteilhaft, den HL 3 ( Teil III und<br />

IV der Meisterprüfung) vor Beginn des HL 1 zu absolvieren.<br />

Die Sonderlehrgänge SL , SL 5, SL 9 und HL 3 sind ein besonderes Angebot<br />

für Meisteranwärter, um den Leistungsanforderungen des Vorbereitungslehrganges<br />

für die Meisterprüfung im Orthopädieschuhmacher-Handwerk<br />

nachkommen zu können.<br />

lehrgangsgeBühr: € 10.950,00<br />

Materialanteil: € 2.650,00<br />

Die neuen Meister mit der Prüfungskommision im Mai 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!