06.12.2012 Aufrufe

BfO Jahrbuch 2009

BfO Jahrbuch 2009

BfO Jahrbuch 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SL 59<br />

SL 46<br />

BiOMechanik des kniegelenkes und kOnstruktiOnsprinzipien<br />

für segMent-knieOrthesen<br />

wOrkshOp: anpassen vOn vOrgefertigten knieOrthesen<br />

Dieses Seminar vermittelt allgemein gültige anatomische und biomechanische<br />

Kenntnisse des Kniegelenkes, die als Voraussetzung zur Anpassung und<br />

Konstruktion von Segment-Knieorthesen gelten. Im zweiten Teil des Seminars<br />

wird über die Konstruktionsprinzipien von Segment-Orthesen referiert, die<br />

alle Knieorthesen betreffen. Im weiteren wird die Anpassung einer konfektionierten<br />

Orthese beschrieben und demonstriert.<br />

terMin: 13.03. – 14.03.<strong>2009</strong><br />

seMinarleitung: J. BöckelMann, OMM, fa. Bauerfeind<br />

seMinargeBühr: € 350,00<br />

einschl. Seminarunterlagen und Getränke<br />

tcc – tOtal cOntact cast<br />

TCC ist ein vollflächiger Steifverband zur Druckentlastung beim diabetischen<br />

Fußsyndrom. Er wird u.a. von der DDG zur Versorgung akuter Läsionen (Ulkus<br />

oder floride DNOAP) empfohlen. Der Lehrgang beinhaltet eine theoretische<br />

Einführung und die praktische Demonstration des Anlegers. Im Workshop stellen<br />

die Teilnehmer zum Erlernen der Technik selbst ein Total Contact Cast her.<br />

terMine:<br />

1. Termin: 15.05. – 16.05.<strong>2009</strong><br />

2. Termin: 23.10. – 2 .10.<strong>2009</strong><br />

seMinarleitung: M. hOrnung, OsM<br />

p. denius, wundexperte icw,<br />

fa. lOhMann & rauscher<br />

seMinargeBühr: € 390,00<br />

einschl. Seminarunterlagen, Imbiss und Getränke<br />

Lehrgangsprogramm <strong>2009</strong><br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!