06.12.2012 Aufrufe

BfO Jahrbuch 2009

BfO Jahrbuch 2009

BfO Jahrbuch 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SL 49<br />

hygieneseMinar für pOdOlOgen<br />

pOdOlOgenfOrtBildung geM. § 125 aBs. 2 sgB v<br />

Hygiene, die Lehre von der Verhütung der Krankheiten und der Erhaltung<br />

und Festigung der Gesundheit. Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten,<br />

insbesondere die Reinigung und Desinfektion.<br />

In diesem Seminar soll das begrenzte Wissen über Infektionsprophylaxe und<br />

Antisepsis die erforderlichen Kenntnisse vermittelt werden.<br />

Mit dem Entstehen des Berufsbildes des Podologen muss dieser Mangel behoben<br />

werden.<br />

An den Podologen werden unterschiedliche Hygieneprobleme herangetragen<br />

und erfordern angepasste und abgestimmte Hygienemaßnahmen. Die<br />

Aufgabe ist, das Risiko zu erkennen, abzuwägen und die Entscheidung zu<br />

treffen, welche Hygienemaßnahmen vorzunehmen sind und wie weit diese<br />

gehen müssen.<br />

terMin: 09.05.<strong>2009</strong><br />

seMinarleitung: w. tanzer, hygiene fachkraft<br />

autOr des Buches<br />

“hygienekurs in der pOdOlOgie”<br />

seMinargeBühr: € 190,00<br />

einschl. Seminarunterlagen, Imbiss und Getränke<br />

6<br />

Fortbildungspunkte<br />

Lehrgangsprogramm <strong>2009</strong><br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!