06.12.2012 Aufrufe

BfO Jahrbuch 2009

BfO Jahrbuch 2009

BfO Jahrbuch 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrgangsprogramm <strong>2009</strong><br />

6<br />

SL 45<br />

wundManageMent BeiM diaBetischen fusssyndrOM<br />

Die Therapie bei der Diabetesbehandlung sollte nach klaren Prinzipien geschehen<br />

– nicht zuletzt, weil rechtliche Aspekte eine immer größere Rolle<br />

spielen. Bei mangelnder Wundbeurteilung kann keine rechtlich abgesicherte<br />

Therapie durchgeführt werden.<br />

Die Themeninhalte:<br />

• Rechtliche Fragen zur Wundbehandlung – wer haftet wann ?<br />

• Aktuelle Situation der Wundversorgung anhand neuester Studien<br />

• Wundbeurteilung an Beispielen: Klar und einfach<br />

• Fotografische Dokumentation von Wunden<br />

• Wundanalyse<br />

• Wundheilungsphasen und phasengerechte Therapie<br />

• Feuchte Wundbehandlung: Warum und wie ?<br />

• Phasengerechte Wundtherapie: Welche Auflage wann ?<br />

• Wundtherapeutika – was ist in, was ist out ?<br />

• Neue Wundtherapien<br />

(z.B. VAC, biochirurgisches Débridement, Biochirurgie)<br />

• Wundheilung an Beispielen<br />

NEU !! Jetzt auch als Podologenfortbildung gem. § 125 Abs. 2 SGB V<br />

terMin: 29.08.<strong>2009</strong><br />

seMinarleitung: g. schröder<br />

Lehrer für Pflegeberufe<br />

seMinargeBühr: € 215,00<br />

einschl. Seminarunterlagen, Imbiss und Getränke<br />

6<br />

Fortbildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!