06.12.2012 Aufrufe

BfO Jahrbuch 2009

BfO Jahrbuch 2009

BfO Jahrbuch 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrgangsprogramm <strong>2009</strong><br />

80<br />

SL 36<br />

kOMpressiOnsversOrgung in der OrthOpädie-schuhtechnik<br />

Das Anmessen und Abgeben von Zweizug-Kompressionsstrümpfen setzt umfassende<br />

Kenntnisse und praktische Übungen voraus. In unserem 2-tägigen<br />

Seminar werden Anatomie, Physiologie und Pathologie (arterielle und venöse<br />

Verschlusserkrankungen) erläutert. Unter Anleitung eines Phlebologen sowie<br />

vom Fachpersonal werden Maßabnahmen vorgenommen.<br />

Außerdem werden Zweizug-Kompressionsstrümpfe und -binden materialkundlich<br />

behandelt und die fachgerechte Anwendung demonstriert und<br />

geübt. Am Nachmittag des zweiten Tages wird die Praxis eines Phlebologen<br />

aufgesucht und die Untersuchungsmethoden sowie die Geräte dazu erläutert<br />

und vorgestellt.<br />

SL 50<br />

terMin: 14.11. – 15.11.<strong>2009</strong><br />

referenten: dr. Med. M. eMter, phleBOlOge<br />

frau günther, fa. Medi<br />

seMinargeBühr: € 280,00<br />

einschl. Seminarunterlagen<br />

€ 205,00<br />

je weiteren Teilnehmer desselben Betriebes<br />

reflexzOnenMassage aM fuss (grundseMinar)<br />

In Zusammenarbeit mit Herrn E. Busch, Heilpraktiker und Masseur sowie<br />

T. Danger wird das Thema Reflexzonenmassage an Fuß und Bein in Theorie<br />

und Praxis ausführlich behandelt. Leitthemen sind unter anderem:<br />

• Was ist eine Reflexzone und wie ist ihr Wirkungsprinzip<br />

• Zoneneinteilung und Kontraindikationen<br />

• Behandlungsaufbau und Behandlungstechnik<br />

• Krankheitsbilder und die Dauer der Behandlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!