06.12.2012 Aufrufe

f - Gaia Festival

f - Gaia Festival

f - Gaia Festival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Barbara Grusczcynska<br />

wurde 1978 in Bydgoszcz in Polen geboren. Ihren ersten Geigenunterricht<br />

erhielt sie im Alter von 6 Jahren.<br />

Nach ihrer Ausbildung an der Musikhochschule in Bydgoszcz<br />

beendete sie ihr Studium an der Hochschule für Musik „Carl Maria von<br />

Weber“ in Dresden bei Prof. Heinz Rudolf und Jörg Fassmann.<br />

Sie war Mitglied der Jungen Österreichischen Philharmonie und<br />

des Gustav-Mahler-Jugendorchesters. Weitere Orchestererfahrung<br />

gewann sie in der Sächsischen Staatskapelle Dresden und der Dresdner<br />

Philharmonie.<br />

Sie war Stipendiatin der Gustav-Mahler-Akadmie in Bozen (Italien)<br />

und nahm an diversen Meisterkursen bei Antje Weithaas, Tomasz<br />

Tomaszewski, Andrzej Grudzien und Antonello Manacorda teil.<br />

Barbara Grusczcynska ist Preisträgerin verschiedener Kammermusikwettbewerbe<br />

in Polen und gab einen Meisterkurs in Havanna in<br />

Kuba.<br />

Solo- und Kammermusikkonzerte führten sie nach Polen, Frankreich,<br />

Israel, Libanon und nach Kuba. Seit August 2005 spielt Barbara<br />

erste Violine im Symphonieorchester des NDR in Hamburg.<br />

Christopher Jepson<br />

wurde 1982 in Guildford, England, geboren und begann im Alter von<br />

zehn Jahren mit dem Cellounterricht. Innerhalb von vier Jahren nach<br />

Beginn seines Unterrichts erhielt er ein Stipendium für ein Studium bei<br />

Leonid Gorokhov am Royal College of Music in London. Später setzte er<br />

seine Studien als Student des Royal College of Music bei Alexander<br />

Boyarsky fort, wo er seine Ausbildung mit Auszeichnung abschloss.<br />

Christopher setzte anschließend sein Studium bei Hans-Jakob Eschen -<br />

burg an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin fort.<br />

Er spielte nicht nur als Solocellist in den Orchestern des Royal<br />

College of Music, sondern auch als Stellvertretender Solocellist im<br />

<strong>Festival</strong>ensemble der Bachakademie Stuttgart der Jahre 2002/03, beim<br />

Europäischen Musikfestival und in Konzerten in ganz Deutschland. Derzeit<br />

spielt er für das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Er hat an<br />

Meisterklassen von Yfrah Neaman, Yehudi Menuhin, David Geringas und<br />

Natalia Gutman teilgenommen.<br />

Christopher ist mit dem Moskauer Virtuosi Ensemble aufgetreten<br />

und hat Konzerte in Spanien, Kroatien und Großbritannien gegeben.<br />

Zusammen mit dem Guildford Symphony Orchestra spielte er vor kurzem<br />

das Cellokonzert von Dvorˇák, mit dem Woking Symphony Orchestra<br />

das Doppelkonzert von Brahms.<br />

Christopher ist derzeit sowohl im London Symphony Orchestra im<br />

Probejahr als auch im Londoner Philharmonia Orchestra, hier allerdings<br />

als Stellvertretender Solocellist.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!