06.12.2012 Aufrufe

f - Gaia Festival

f - Gaia Festival

f - Gaia Festival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

Gwendolyn Masin<br />

wurde vor 27 Jahren in Amsterdam geboren und erhielt ihren ersten<br />

Geigenunterricht mit fünf Jahren. Bereits ein Jahr später gab sie ihr<br />

erstes Konzert an der Ferenc-Liszt-Akademie in Budapest. Im Alter von<br />

11 Jahren trat sie in der Late Late Show in Irland auf und ist seitdem<br />

regelmäßig in Fernseh- und Radiosendungen in verschiedenen Ländern<br />

zu Gast.<br />

Gwendolyn Masin erhielt ihre Ausbildung in den Klassen ihrer Mutter<br />

Maria Kelemen, ihres Vaters Ronald Masin, sowie bei Herman Krebbers,<br />

Igor Ozim, Ana Chumachenco, Zakhar Bron und Shmuel Ashkenasi.<br />

Sie gewann bei zahlreichen Wettbewerben in Südafrika, den Niederlanden,<br />

Irland und der Schweiz erste Preise, sowohl als Solistin wie auch<br />

als Kammermusikerin und wurde für Auszeichnungen wie den TOYP<br />

(The Outstanding Young Persons Award) der Schweiz nominiert.<br />

Gwendolyn Masin ist in Europa und Südafrika künstlerisch sehr<br />

aktiv und trat als Solistin unter anderm mit Orchestern wie dem Berner<br />

Symphonieorchester, dem National Symphony Orchestra of Ireland,<br />

dem Sankt-Petersburg-Akademie-Symphonieorchester, dem Musica<br />

Viva Kammerorchester Moskau oder dem ungarischen Savaria-Orchester<br />

auf.<br />

Sie war auf <strong>Festival</strong>s wie z. B. dem West Cork International Chamber<br />

Music <strong>Festival</strong> in Irland, dem Prussia Cove <strong>Festival</strong> in England oder dem<br />

Schiermonnikoog-<strong>Festival</strong> in den Niederlanden zu Gast.<br />

Gwendolyn Masin hat sich der Darbietung zeitgenössischer Musik<br />

verschrieben und mehrere Werke uraufgeführt. 2007 wird sie ein Violinkonzert<br />

von John Buckley erstmals zu Gehör bringen.<br />

Darüber hinaus ist sie Initiatorin und künstlerische Leiterin des interdisziplinären<br />

<strong>Festival</strong>s „In Search of Lost Time“ sowie Mitbegründerin<br />

und künstlerische Leiterin des Kammermusikfestivals Hohenstaufen bei<br />

Stuttgart.<br />

Das erste Buch von Gwendolyn Masin trägt den Titel „Michaela’s<br />

Music House“ und wird von Müller und Schade und der European String<br />

Teachers Association mit herausgegeben. Ab 2007 wird es in Europa<br />

und den USA erhältlich sein.<br />

Rahel Maria Rilling<br />

wurde in Stuttgart geboren und erhielt ihren ersten<br />

Unterricht mit 4 Jahren. Eine Unterrichtsmöglichkeit<br />

bei Yair Kless führte sie für einige Monate nach Tel Aviv.<br />

Sie studierte in Berlin und Zürich bei Michael Mücke<br />

und Nora Chastain. Zusätzliche musikalische Impulse<br />

erhielt sie bei Meisterkursen u. a. von Zakhar Bron,<br />

Joseph Silverstein, Mauritio Fuks und Christoph<br />

Poppen.<br />

Stipendien führten sie zu Kammermusikfestivals in die USA und<br />

quer durch Europa, wo sie u.a. zusammen mit Radovan Vlatkovic, Nora<br />

Chastain, Peter Frankl und Allan Vogel konzertierte. Darüber hinaus gibt<br />

sie regelmäßig Meisterklassen in Venezuela.<br />

Sie spielte im Gustav Mahler Jugendorchester, im <strong>Festival</strong>ensemble<br />

der Inter nationalen Bachakademie Stuttgart und war Konzertmeisterin<br />

beim RIAS-Jugendorchester Berlin. Als Konzertmeisterin ist sie ebenfalls<br />

beim Oregon Bach <strong>Festival</strong> sowie im Bach-Collegium Stuttgart tätig.<br />

Sie wird regelmäßig eingeladen, bei den Berliner Philharmonikern zu<br />

spielen, und ist stellvertretende Stimmführerin der 2. Violinen beim NDR<br />

Hamburg.<br />

Solistische wie kammermusikalische Auftritte führen sie ins In- und<br />

Ausland. Rahel ist Mitbegründerin und künstlerische Leiterin des Kammermusikfestivals<br />

Hohenstaufen bei Stuttgart.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!