22.09.2015 Aufrufe

IM KW 39

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 24. September bis Mittwoch, 30. September<br />

DIVERSES<br />

Taekwondo – Eltern-<br />

Kindertraining<br />

Der Taekwondo Verein Imst bietet<br />

Gemeinschaftstraining für<br />

Eltern und Kinder in Kampf und<br />

Selbstverteidigung an, die das<br />

Selbstbewußtsein, Selbstwertgefühl,<br />

Selbstvertrauen sowie soziales<br />

Miteinander in der Gruppe<br />

stärken und die Bewegungs- und<br />

Haltungsgewohnheiten verbessern.<br />

Die Vielfalt der Techniken<br />

und Übungsmöglichkeiten wecken<br />

das Interesse und den sportlichen<br />

Ehrgeiz des Schülers und<br />

lassen das Üben zu einem Erlebnis<br />

werden. Neues Schnuppertraining:<br />

1. Oktober 2015, in der<br />

Hauptschule Unterstadt; Beginn:<br />

18.30 Uhr. Anmeldungen unter:<br />

info@tkd-imst.at oder www.tkdimst.at<br />

oder 0650 4611304<br />

Zeitfenster Mieming<br />

Donnerstag, 1. Oktober, ab 19<br />

Uhr: „Lebensqualität durch Lebensfreude“<br />

mit Robert Roth im<br />

Raika-Saal. Freitag, 2. Oktober,<br />

ab 18.30 Uhr: „Tanz mit! Linedance“<br />

mit der Linedance-Gruppe<br />

„free and wild“ im Gde.Saal<br />

Mieming. Samstag, 3. Oktober,<br />

ab 14 Uhr: „Bibelwanderung“<br />

unter der Leitung des Seelsorgeraums<br />

Mieming; Treffpunkt:<br />

Josefs Kapelle und Abschluss: St.<br />

Georgskirche. Samstag, 3. Oktober,<br />

ab 20 Uhr: „Lesung – Der<br />

größte Fisch entwischt“ mit Hubert<br />

Flattinger bei musikalischer<br />

Umrahmung durch Frajo Köhle<br />

im Kunst-Werk-Raum. Sonntag,<br />

4. Oktober, ab 15 Uhr: „Herzenssachen<br />

– Liebesgeschichten<br />

und Lieder“ im Land-Ei – Das<br />

Frühstückscafé. Sonntag, 4. Oktober,<br />

ab 20.15 Uhr: „Oskar und<br />

die Dame in Rosa“ ein Theaterabend<br />

im Gde.Saal Mieming<br />

(Tickets bei Raika, TVB und Gemeinde,<br />

sowie Abendkassa).<br />

Werthmann-Reisen<br />

8. Oktober: Pilgerfahrt zum<br />

Marienerscheinungsort in<br />

Prad (Südtirol). Anmeldung:<br />

0650 9379611<br />

„Reiki 2. Grad – Seminar“<br />

Am Freitag, dem 2. Oktober, von<br />

14 bis 18 Uhr und Samstag, dem<br />

3. Oktober, von 9 bis 17 Uhr, bei<br />

Pro-Omnia Heidi Daum in Nassereith.<br />

Nähere Auskünfte und<br />

Anmeldung unter 0650 8201606. Kinder der Eiszeit“:<br />

Klösterle Kronburg<br />

25. September: Bless Sing,<br />

Maya Tilg. 26. September:<br />

„Was trägt uns in Zeiten des<br />

Umbruchs?“ – Oasentag mit Pf.<br />

Mag. H. Traxl. Weitere Informationen:<br />

05442 63345 oder<br />

www.kronburg-tirol.at.<br />

Naturpark Kaunergrat<br />

„Erlebnis Kaunergrat“: Ganztägige<br />

Familienwanderung am 24.<br />

September; Treffpunkt: 10.15<br />

Uhr, Klausboden. „Moore –<br />

Rundwanderung<br />

am 25. September;<br />

Treffpunkt: 10.30 Uhr, Naturparkhaus.<br />

„Kraftort Rifflsee“:<br />

Ganztägige Familienwanderung<br />

am 28. September; Treffpunkt:<br />

10 Uhr am Parkplatz Rifflseebahn<br />

im Pitztal. Anmeldung:<br />

05449 6304; genauere Infos:<br />

www.kaunergrat.at<br />

SHG „Chronischer<br />

Schmerz“<br />

Die Selbsthilfegruppe „Chronischer<br />

Schmerz“ trifft sich am<br />

Dienstag, dem 6. Oktober, um<br />

18 Uhr im GH Hirschen in Imst.<br />

Nächstes Treffen: 3. November<br />

Exerzitien im Alltag<br />

Referentin Mag. Irene Weinold,<br />

Leiterin der Abteilung „Exerzitien<br />

im Alltag“ der Diözese<br />

Innsbruck, referiert im Pfarrsaal<br />

Imst am Mittwoch, dem 7. Oktober,<br />

ab 19 Uhr. Zielgruppe:<br />

Interessierte, die einen neuen<br />

Weg suchen, Gottes Spuren im<br />

Alltag zu entdecken bzw. das<br />

Thema „Barmherzigkeit“ vertiefen<br />

möchten.<br />

Wild-„Beerig“<br />

Vitaminbomben aus Wald und<br />

Flur: Weißdorn, Berberitze,<br />

Schlehe und Co. haben jetzt<br />

ihren großen Auftritt. Wir bereiten<br />

kleine Kostproben zu,<br />

wie Holunderbalsamico, Berberitzenzucker<br />

und Latwerg (Wacholder).<br />

Termin: Donnerstag,<br />

8. Oktober, um 19.30 Uhr im<br />

Bildungshaus in Karres. Teilnahmegebühr:<br />

12 Euro p.P.; Anmeldung<br />

erbeten: bildungshaus@<br />

stefanus.at<br />

ÖZIV Kegeln mit Törggelen<br />

Am Samstag, dem 7. November,<br />

lädt der ÖZIV Tirol, Bezirksverein<br />

Landeck-Imst, zum „Kegeln<br />

mit Törggelen“ nach Landeck,<br />

Bahnhofstraße 8, auf die Kegelbahnanlage<br />

des ESV-Oberinntal.<br />

Beginn: 14 Uhr.<br />

Aufbrechen<br />

in die Eine Welt<br />

Die interaktive Wanderausstellung<br />

taucht ein in das vielfältige<br />

Leben der Kirche weltweit,<br />

wandelt auf den Spuren Tiroler<br />

MissionarInnen und spürt<br />

Verbindungspunkte von Tirol<br />

in die Welt auf. Einladung<br />

zur Ausstellungseröffnung am<br />

Dienstag, dem 13. Oktober, um<br />

19 Uhr ins Foyer Pflegezentrum<br />

Gurgltal.<br />

Verein<br />

Suchtberatung Tirol<br />

Der Verein „Suchtberatung Tirol“<br />

bietet Personen mit Drogen-<br />

und Suchtproblemen sowie<br />

SubstitutionsklientInnen, deren<br />

Angehörigen und Bezugspersonen<br />

kostenlose psychosoziale<br />

und klinisch-psychologische<br />

Beratung und Betreuung sowie<br />

Rechtsberatung. Öffnungszeiten:<br />

Do., 8 bis 11.30 und 12<br />

bis 15.30 Uhr, Fr., 11 bis 15 und<br />

15.30 bis 19.30 Uhr. Kontakt:<br />

Mag. Alexandra Pümpel, Ing.<br />

Ballerstr. 1, 6460 Imst, Tel: 05412<br />

62807-20, E-Mail: alexandra.puempel@verein-suchtberatung.<br />

at, www.verein-suchtberatung.at<br />

Stilltreffen<br />

Jeden 3. Mittwoch im Monat<br />

von 9 bis 11 Uhr im Familienkompetenzzentrum<br />

Imst,<br />

Schulgasse 1 (alte Sonderschule)<br />

Unsere Stillberaterin berät sie zu<br />

Themen rund ums Stillen/Abstillen/Beikost.<br />

Keine Anmeldung<br />

erforderlich, Information:<br />

0664 9246266.<br />

Erzählabend „Aufbrechen<br />

in die Eine Welt“<br />

Mutige Menschen berichten<br />

über ihr Engagement für eine<br />

gerechtere Welt am Donnerstag,<br />

dem 5. November, um 19.30<br />

Uhr im Schulungsraum, Pflegezentrum<br />

Gurgltal. Mit Sr. Maria<br />

Martha Fink (Missionsschwester<br />

Kosovo), Aline Krabacher (Auslandseinsatz<br />

Uganda), Ursula<br />

Scheiber (Bruder und Schwester<br />

in Not), Ingrid Notdurfter (Weltladen<br />

Imst) und Vroni Sailer (Katholische<br />

Frauenbewegung).<br />

Krabbeltreffen<br />

Jeden Dienstag von 9 bis 11.30<br />

Uhr im Familienkompetenzzentrum<br />

Imst, Schulgasse 1 – wir<br />

freuen uns auf unsere kleinen<br />

Gäste (0 bis 4 Jahre) mit ihren<br />

Mamas, Papas, Omas, Opas…<br />

Keine Anmeldung erforderlich,<br />

Information: 0664 9246266.<br />

Verein BIN<br />

Beratung, Information und Nachsorge<br />

für Abhängigkeitserkrankte<br />

oder -gefährdete und deren<br />

Angehörigen bei Alkohol-, Medikamenten-<br />

und Spielsucht. Beraterin:<br />

Mag. Julia Striebel-Thurner,<br />

Kontakt: 05412 62807-10<br />

oder 0650 5824535 oder julia.<br />

striebel@bin-tirol.org. Beratungsstelle:<br />

Ing. Baller-Straße 1/<br />

II (Bußkreuzzentrum) in Imst;<br />

Öffnungszeiten: Mo.: 10 bis 12<br />

Uhr, 15 bis 17.30, Di.: 8 bis 9.30<br />

Uhr, 16.30 bis 19.30 Uhr, Mi.:<br />

13 bis 15.30 und nach Vereinbarung;<br />

Nachsorgegruppe: Mo.:<br />

17.30 bis 19 Uhr.<br />

Ausstellung – ALINE SCHENK<br />

„GEDANKENSPRÜNGE“<br />

vom 09.10. – 06.11.2015<br />

Vernissage:<br />

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 19.00 Uhr<br />

Raiffeisengalerie Telfs<br />

Untermarktstr. 3, 6410 Telfs<br />

Mo– Fr 8.00–12.00 und 14.00–16.30 Uhr<br />

NEUER KURSSTART IN <strong>IM</strong>ST:<br />

Montag, 28.09.2015<br />

Ballett, Jazz, HIPHOP,<br />

Contemporary Dance, Yoga<br />

Kinder/Jugendliche Erwachsene<br />

Infos und Anmeldung:<br />

www.joydance.at • 0650 / 9379596<br />

JOY<br />

dance<br />

hiphop · modern · jazz · ballett · yoga<br />

Klaudia Joyce Flür<br />

Dancer • Teacher • Choreographer<br />

OKTOBERFEST<br />

Maßbier, Weißwurst, Brezen<br />

www.pool-hall.at<br />

ab Freitag,<br />

25. Sept.<br />

ab 18 Jahren<br />

CHARITY RUN<br />

DIABETESWARNHUND FÜR JAKOB<br />

SAMSTAG, 26.9.2015<br />

um 14 Uhr, Gewerbepark<br />

Nassereith, beim Clubhaus<br />

ALL BIKES ARE WELCOME!<br />

Info-Tel. 0676/3514895<br />

Mittwoch<br />

30. Sept. 2015<br />

im Venet Panoramarestaurant<br />

Reservierung - Info unter: 05442/62663<br />

23./24. September 2015<br />

RUNDSCHAU Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!