22.09.2015 Aufrufe

IM KW 39

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. KLASSEWEST+MITTE<br />

(upi) SPG Mieminger Plateau<br />

– SV sCharnitz, Samstag,<br />

26.9., 17 Uhr. Nach dem 10:1-<br />

Sieg gegen Flaurling putzt Obsteig<br />

auch Hatting-Pettneu mit 6:0 auswärts<br />

beim Feld und entpuppt sich damit als<br />

Oberländer Tormaschinerie. Die Treffer<br />

erzielten Mario Mittermair (6.), Dario<br />

Dubravac (19., 21., 40.), Marcel Föger<br />

(82.), und Daniel Schaber (85.). Die<br />

Elf von Übungsleiter Thomas Schlichtmeier<br />

schnuppert damit an der Leader-<br />

Position.<br />

SPG Terna Mötz/Silz II –<br />

ESV Hatting-Pettnau, Sonntag,<br />

27.9., 17 Uhr. Gar schlimm unter<br />

die Räder kam in der vergangenen<br />

Runde Mötz/Silz II bei Flaurling. Am<br />

Ende stand für die Truppe von Coach<br />

Christian Schaber eine 1:8-Klatsche zu<br />

Buche, den einzigen Treffer für die Gäste<br />

fixierte Jonas Reindl in der neunten<br />

Minute zum Ausgleich. Die Partie war<br />

indessen mit neun gelben Karten, zweimal<br />

Gelb-Rot und einmal Rot, enorm<br />

kartenreich.<br />

FC Grins – FG Ulmer Hütte<br />

Schönwies/Mils II, Freitag,<br />

25.9., 19.30 Uhr. Einen Prestige-Erfolg<br />

landete Schönwies/Mils II, behielt<br />

man im Derby gegen Zams II doch klar<br />

mit 4:1 die Oberhand. Für die Tore<br />

im Team von Trainer Alois Bachmair<br />

zeichneten Tobias Zangerle (20.), Mathias<br />

Westreicher (48., 90.) und Benjamin<br />

Stadlwieser (73.) verantwortlich<br />

– es war bereits der dritte Derbyerfolg<br />

der Bachmair-Elf in Folge.<br />

@<br />

Kartenflut in Flaurling<br />

6:0 – Tormaschine Obsteig<br />

SPG Intersport XL Pitztal<br />

– SV Stanz, Samstag, 26.9., 14.30<br />

Uhr. Hervorragend in Schuss präsentiert<br />

sich heuer Pitztal II, zuletzt sicherte<br />

sich die Mannschaft von Coach Hermann<br />

Köll bei der SPG Oberes Gericht<br />

einen glatten 6:2-Sieg. Die Heimischen<br />

machten dabei innerhalb von nur 20<br />

Minuten mit den Gästen kurzen Prozess<br />

und stellten dabei durch Tore von<br />

Mathias Walch (2., 7.), Mathias Köhle<br />

(18.), und Fabian Flir (19.) auf 4:0, nach<br />

Wiederanpfiff setzten Benajmin Scholz<br />

(68.) und Simon Horn (82.) noch zwei<br />

Bummerln drauf.<br />

SPG Oberes Gericht – Haiming<br />

II, Samstag, 26.9., 16.30<br />

Uhr & SPG Prutz/Serfaus II<br />

– FC Nassereith, Sonntag,<br />

27.9., 14.30 Uhr. Abgehakt scheint<br />

die 1:5-Niederlage im Oberen Gericht<br />

zu sein, denn Tabellenführer Nassereith<br />

schlug mit einem 7:2-Erfolg<br />

gegen Haiming II knallhart zurück.<br />

Trainer Günther Nothdurfter konnte<br />

sich dabei über Tore von Daniel Krabichler<br />

(6./Elfer, <strong>39</strong>., 41., 64., 78.) und<br />

Martin Müller (31.) freuen. Mit seinem<br />

Fünfer-Pack schraubte Krabichler seine<br />

Torausbeute damit auf 15 Stück hoch<br />

und führt damit die Torschützenliste in<br />

der zweiten Klasse West überlegen an.<br />

Für die Treffer von Haiming II sorgten<br />

Marco Strigl (58.) und Manuel Leitner<br />

(69.).<br />

FC Siglu St. Leonhard – SV<br />

WinWin Landeck II, Samstag,<br />

26.9., 17 Uhr. Nichts anbrennen<br />

ließ in der vergangenen Runde<br />

auch St. Leonhard. Die von Paul Neururer<br />

betreuten Pitztaler besiegten dank<br />

Treffer von Patrick Dobler (78.) und<br />

Daniel Eiter (91.) Stanz auswärts – und<br />

bleiben damit wie Pitztal II weiterhin<br />

ungeschlagen.<br />

redaktion@rundschau.at<br />

„Black Power“ im Ötztal<br />

Eine erfolgreiche Saison<br />

GC Mieminger Plateau ist aktiv<br />

Präsident Armin Kogler, Martin Thurner mit Clubmeisterin Lea Zeitler und Felix<br />

Schöffthaler (Clubmeister im Stechen), zusammen mit Sportwart Hans Anewanter<br />

(v.l.) <br />

Fotos: GC Mieming<br />

Am Samstag, dem 29. August, gingen<br />

107 Teilnehmer auf die 18-Loch-Championcourse-Runde,<br />

um den Preis des Präsidenten<br />

zu ermitteln. Bei Kaiserwetter<br />

und Temperaturen bis 35 Grad zeigten<br />

vor allem die jungen Golfer eine bemerkenswerte<br />

Leistung. Gesamtbruttosieger<br />

mit zwei unter Par wurde Lea Zeitler<br />

(AM) vor Felix Schoeffthaler (eins über<br />

Par) und Philipp Raggl (zwei über Par).<br />

Alle Teilnehmer wurden auf der<br />

Stöttlalm ausgezeichnet versorgt und<br />

konnten obendrein auf Loch 12 zusammen<br />

mit GC-Mieming-Präsident Armin<br />

Kogler und seiner Gattin Susanne einen<br />

Kaffee mit Apfelstrudel genießen.<br />

Clubmeisterschaft. Eine<br />

Woche später am 5. und 6. September<br />

Der GC Mieminger Plateau bedankt<br />

sich bei folgenden Sponsoren:<br />

Raiffeisenbank Mieminger Plateau,<br />

Tiwag | IKB | TUI | Stressless | Leiner<br />

Tollinger Getränke | Pension Seelos<br />

Oliver Weber | Alpenresort Schwarz<br />

sollten die Clubmeisterschaften 2015 am<br />

Mieminger Plateau über die Bühne gehen.<br />

Aufgrund des anhaltenden Regens<br />

am Samstag wurde die Meisterschaft<br />

kurzfristig auf Sonntag reduziert. Mit 90<br />

Teilnehmern startete die Meisterschaft<br />

am Sonntag bereits ab 7.30 Uhr. Bei sehr<br />

herbstlichen Temperaturen, aber beständigem<br />

Wetter, schlugen sich erneut die<br />

jungen Spieler des GC Mieming wacker<br />

und erbrachten eine hervorragende Leistung.<br />

Clubmeister im Stechen wurde<br />

Felix Schöffthaler (74 Schläge), Clubmeisterin<br />

Lea Zeitler (AM, 73 Schläge),<br />

Jugendmeister Alois jun. Kluibenschädl<br />

(AM, 74 Schläge), Jugendmeisterin Hannah<br />

Hackl (81 Schläge), Seniorenmeister<br />

Adalo Klotz (84 Schläge) und Seniorenmeisterin<br />

Corinna Aichner (86 Schläge).<br />

(tamt) Seit rund zehn Jahren kämpfen ca. acht Mannschaften aus dem Ötztal und<br />

Imst um den begehrten Ötztalcup – nach zwei erfolgreichen Jahren wurde der FC<br />

Black Power Meister, heuer spielt man im Mittelfeld mit. Ohne Sponsoren geht es<br />

natürlich auch im Ötztalcup nicht: Deshalb möchte sich das Team auf diesem Wege<br />

bei Dr. Wolfgang Drapela für die Trainingsanzüge und bei Après Ski Philipp für die<br />

Fußballdressen (beide Sponsoren aus Sölden) bedanken. <br />

Foto: Neurauter<br />

23./24. September 2015<br />

Die Damenmannschaft des GC Mieminger Plateau nahm auch heuer wieder<br />

sehr erfolgreich an den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften teil. Als<br />

Ziel galt der Klassenerhalt in der zweithöchsten Leistungsstufe – die Damen<br />

aus Mieming erreichten den vierten Platz und konnten ihre Stellung als beste<br />

Tiroler Damenmannschaft verteidigen. Ein großer Teil dieses Erfolges ist der<br />

mehrjährigen Zusammenarbeit mit der Raiki Mieming-Imst zu verdanken, die<br />

das Training der Mieminger Damenmannschaft finanziell unterstützt. ANZEIGE<br />

RUNDSCHAU Seite 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!