22.09.2015 Aufrufe

IM KW 39

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daumendrücken für Rafi!<br />

Neuner Racing Team kaum zu bremsen<br />

D A WAR WAS LOS...<br />

(tom) Hinter dem heimischen Neuner Racing Team liegt eine superspannende<br />

Saison mit vielen Höhen und Tiefen. Vor dem Finale heißt es<br />

nun Daumendrücken für einen der, wenn nicht den besten Spitzenfahrer<br />

aus dem Oberland.<br />

Körperbeherrschung, Bewegung an der frischen Luft, Teamgeist und Fairness<br />

gehören neben der Liebe zum Fußball zu den wichtigsten Attributen dieses<br />

Mannschaftssports. <br />

RS-Fotos: Dorn<br />

(ado) Früh übt sich, wer ein Profispieler<br />

werden will – doch vor allem<br />

auch die Kinder, die einfach nur mit<br />

Spaß dabei sind, wenn es heißt, das<br />

runde Leder über das grüne Gras zu<br />

kicken, sind in den Tiroler Mannschaften<br />

der U8 bestens aufgehoben. Ohne<br />

Eltern, die die Kinder ständig zu Trainingsstunden<br />

und Turnieren kutschieren<br />

würden, wäre das alles ebenso wenig<br />

möglich, wie ohne die engagierten<br />

Trainer, die in ihrer Freizeit die Kleinen<br />

oft schon ab ihrem vierten Lebensjahr<br />

bei der Ausübung einer der beliebtesten<br />

österreichischen Sportarten unterstützen.<br />

Und dass sich die Mühe<br />

lohnt, dass lässt sich an jedem Turnierwochenende<br />

aufs Neue beobachten.<br />

So auch am vergangenen Samstag, als<br />

neun Mannschaften der U8-Teams auf<br />

dem Fußballplatz Rietz in 20 Spielen<br />

zu je 15 Minuten aufeinandertrafen.<br />

Rafael Neuner frisst den Asphalt und zieht seine Kurven mit dem Ziel, seine Top-<br />

Ten-Platzierung zu halten. <br />

Foto: Neuner<br />

„Nach dem Aufbau der Supersport<br />

600 Kawasaki ZX6R im Winter waren<br />

wir bereits zeitig in der Saison in Spanien<br />

zum Testen“, berichtet Teamcoach<br />

Mario Schöpf. Er gibt gerne zu, dass<br />

sich das Team anfangs ziemlich schwer<br />

tat, als es galt, das Bike optimal auf die<br />

Strecken abzustimmen. Neben Reifen<br />

und Fahrwerk waren es vor allem die<br />

Gegner mit meist jahrelanger Erfahrung<br />

in der IDM oder gar WM, die es<br />

für die Rookies zu biegen galt. Trotz<br />

allem konnte sich Rafi durch Disziplin<br />

und hartes Training auf jeder Strecke<br />

um fast drei Sekunden steigern!<br />

RÜCKSCHLAG. Als Rafi die Lücke<br />

zu den Top-Leuten fast zur Gänze geschlossen<br />

hatte, kam Mitte der Saison<br />

der Bruch mit dem Team. Aufgrund<br />

unüberwindbarer Differenzen mit<br />

nicht vertraglich geregelten Neuauflagen,<br />

erfolgte mit sofortiger Wirkung<br />

die Trennung. „Wir waren entschlossen<br />

und schließlich auch unseren Sponsoren<br />

verpflichtet, die Saison anständig<br />

zu beenden. Kurzerhand haben wir ein<br />

modellgleiches Bike aus der Hobbyszene<br />

erstanden und auf IDM-Stand gebracht.<br />

Motorisch unterlegen, jedoch<br />

unter Mithilfe von Ossi Niederkircher,<br />

Mario Ospalek sowie Alpha-Techniker<br />

Matthias Greiff konnten wir ein konkurrenzfähiges,<br />

fahrbares und vor allem<br />

zu finanzierendes Paket schnüren“,<br />

steckt Mario Schöpf keineswegs auf.<br />

STEHERQUALITÄTEN. „Jetzt erst<br />

Recht“ lautete die Devise und Neuner<br />

Racing konnte wieder Anschluss an das<br />

23./24. September 2015<br />

starke Feld finden. Leider gingen dem<br />

Team durch sein Pausieren bei den beiden<br />

Rennen am Hungaroring wertvolle<br />

Punkte in der Meisterschaft verloren.<br />

Darum stehen nun in der Gesamtwertung<br />

Piloten vor Rafael, die dieser während<br />

der Saison auf der Strecke besiegt<br />

hatte. Doch der Kampfgeist überwiegt.<br />

So starten die Oberländer dieses Wochenende<br />

ihren letzten Angriff, wenn<br />

beim Finale vom 25. bis 27. September<br />

der Hockenheimring ruft. „Momentan<br />

stehen wir in der Gesamtwertung auf<br />

dem hervorragenden neunten Platz.<br />

Diesen Top-Ten-Platz werden wir um<br />

alles in der Welt verteidigen!“, knirscht<br />

Schöpf mit den Zähnen.<br />

TOTAL-ANGRIFF. Dass dieses Vorhaben<br />

ein harter Knochen wird, den es<br />

zu knacken gilt, weiß auch Rafi. Aber<br />

es spricht auch einiges für den Spätberufenen.<br />

In seiner erst dritten Rennsaison,<br />

erst seine zweite in der IDM, steht<br />

Rafi bereits auf einem Top-Ten-Platz in<br />

der IDM Supersport 600. Insider wissen<br />

genau, dass dies eine kleine Sensation<br />

ist, zumal die Rundenzeiten von<br />

Rafi Bände sprechen. „Um es den Laien<br />

verständlich zu machen: Beim letzten<br />

Hockenheimtest war Rafi gerade mal<br />

0,9 Zehntel langsamer als WM-Fahrer<br />

Kevin Wahr und beim Abschlusstest<br />

fürs Finale im Rahmen von Damaro<br />

Racing war er kürzlich mit 1:58er-<br />

Zeiten am Pannoniaring wiederum der<br />

schnellste 600er-Fahrer am Gelände!“,<br />

zeigt Mario Schöpf auf. Doch nun<br />

heißt es Daumenhalten für Rafael Neuner<br />

beim Rennfinale!<br />

Beim Spiel Grins/Stanz A gegen Stams/Rietz kam es wie bei allen Spielen des<br />

vergangenen U8-Turniers in Rietz immer wieder zu spannenden Momenten, geschickten<br />

Manövern und erstklassigen Toren.<br />

†<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Pfarrkirche<br />

Freitag, 25. 9.: 7 Uhr hl. Messe, Int.<br />

f. Johanna u. Fidel Pechtl / Alois u.<br />

Albine Gasser, Josef Burja u. Familie<br />

Martin Kraft<br />

Sonntag, 27. 9.: 26. Sonntag im<br />

Jahreskreis, Ausländersonntag –<br />

9 Uhr Pfarrgottesdienst; 11 Uhr Taufe<br />

Leandro Gritsch; 19 Uhr Totengruftrosenkranz<br />

f. Hildegard Brunner<br />

u. Maria Scheiber; 19.30 Uhr<br />

Abendmesse, Int. f. Jürgen Franz<br />

(10.Jt.) / Roman Bonvicin /Gerhard<br />

Reibnegger / Alois Ambacher u.<br />

Arme Seelen / Gerda Ewerz<br />

Montag, 28. 9.: 19.30 Uhr Abendmesse,<br />

Int. f. Martin Fringer u.<br />

Angehörige, Anna Neuner u. Angehörige<br />

/ Rosa Schwetz v. Schlittenzieherzunft<br />

Oberstadt<br />

Donnerstag, 1. 10.: 19.30 Uhr Abendmesse,<br />

hernach Gebet um Nachwuchs<br />

in Priester- und Ordensberufen, Int. f.<br />

Franz Reheis / Josef Jäger<br />

Gunglgrün<br />

Sonntag, 27. 9.: 10.30 Uhr Diamantene<br />

Hochzeit Josef u. Josefa Zeller<br />

Montag, 28. 9.: 14.15 Uhr Rosenkranz<br />

Kirche zu den hl. Engeln in<br />

Brennbichl<br />

Samstag, 26. 9.: 19 Uhr Rosenkranz<br />

Sonntag, 27. 9.: 9 Uhr hl. Messe,<br />

Int. f. Hermann Reheis mit Familie<br />

/ Verst. Fam. Heel, Volgger, Hofer,<br />

Comploi u. Czermak / Martha Zassler<br />

(2.Jt.); 20 Uhr Taizé-Gebet<br />

RUNDSCHAU Seite 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!